Berlin – Der Spitzenverband der gesetzlichen
Krankenversicherung (GKV) hat die Forderung der Kassenärzte nach
einem deutlichen Honoraraufschlag zurückgewiesen. "Wir erwarten von
den Ärztevertretern, dass sie keine Phantasieforderungen von zehn
Prozent in die Welt setzen", sagte Verbandsvize Johann-Magnus von
Stackelberg dem Berliner "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel glaubt, dass sich der gewählte Bundespräsident Joachim Gauck auch für soziale Gerechtigkeit einsetzen wird. "Für Joachim Gauck ist das prägend, dass diese beiden Dinge, Freiheit und Verantwortung füreinander, die zwei Seiten der gleichen Medaille sind", sagte Gabriel im Deutschlandfunk. Daher werde er in seiner ersten Rede am Freitag "mit Sicherheit darauf hinweisen" sowie auf die Zustände in unserer Gesell
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner startet am Montag eine Kampagne gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. Der Aufdruck des Mindesthaltbarkeitsdatums sei "kein Wegwerfdatum, sondern eine Orientierungshilfe", sagte Aigner. Laut einer Studie des Ministeriums werden in Deutschland jährlich circa 82 Kilogramm Lebensmittel weggeworfen werden – 53 Kilo sollen davon aber noch genießbar sein. Um diesen Trend aufzuhalten und bekannter zu machen, dass die Produkte auch nach de
Berufsinformation und Erstkontakt zu Arbeitgebern –
Bühnenshows mit Stars der Jugendlichen – Serviceangebote wie Styling,
Businessknigge, Bewerbungsmappen-Check und Simulation von
Bewerbungsgesprächen
Berufsberatung und direkter Kontakt mit potentiellen Arbeitgebern:
Mit einem völlig neuen, interaktiven Messeformat wollen Europas
größte Jugendmesse und die Bundesagentur für Arbeit vom 8. bis 10.
Juni 2012 Jugendlichen den Einstieg in das Berufsleben erleicht
Bund und Länder werden mit einem Förderwettbewerb
die Qualität der Ausbildung von Lehrern bundesweit verbessern. Über
die Frage, welche Verbesserungen in der Lehrerbildung erreicht werden
müssen, hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktionen am Montag in einer
Expertenanhörung debattiert. Dazu erklärt der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer:
"Wenn wir die Qualität der Bildung in Deutschland steigern wollen,
m
Sportlichstes Netzwerkevent der Region zeigt, dass „die Wirtschaft läuft“
Der Winter ist vorbei, der Frühling steht in den Startlöchern und die Vorbereitungen für den 4. DAK Firmenlauf Potsdam laufen auf Hochtouren. Wie im Vorjahr hat auch diesmal Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs die Schirmherrschaft über die Veranstaltung übernommen. „Der DAK Firmenlauf Potsdam steht stellvertretend für die Wirtschaftskraft unserer Region. Es freut mich sehr, dass
23. März – Tag der Lohngerechtigkeit
Der Equal Pay Day findet auf Grundlage der aktuellen Zahlen am 23. März 2012 statt.
Der Aktionstag kennzeichnet den Tag, bis zu dem Frauen nach Ablauf eines Jahres länger arbeiten mussten, um den durchschnittlichen Stundenlohn von Männern per 31.12. des vergangenen Jahres zu erreichen. Um auf diese Unterschiede öffentlich aufmerksam zu machen und Frauen zu mobilisieren, gibt es seit 2008 auch in Deutschland den Equa
Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) lagen die deutschen Erdgasimporte im Monat Januar 2012 mit 359.505 Terajoule um 9,3 % unter der entsprechenden Menge des Vorjahresmonats (396.225 Terajoule). Der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas lag im Januar 2012 mit 8.525,54 Euro (dieses entspricht ca. 3,07 Cent pro Kilowattstunde) um 1,8 % über dem Preis im Dezember 2011 (8.371,66 Euro). Gegenüber Januar 2011 (6.693,18 Eu