„nd.DieWoche“: Haushaltsplan – Depression / Kommentar zu den Forderungen des Landkreistags nach Kürzungen bei Sozialleistungen

„nd.DieWoche“: Haushaltsplan – Depression / Kommentar zu den Forderungen des Landkreistags nach Kürzungen bei Sozialleistungen

"Investieren, Reformieren, Konsolidieren" – so möchte Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) den Bundeshaushalt 2026 umschrieben haben. Ab 2027 sollen dann Sparmaßnahmen einsetzen. Der Deutsche Landkreistag meldete sich sofort mit linguistischer Kritik zu Wort. Klingbeil habe ein falsches Verständnis von Konsolidieren, so Hauptgeschäftsführer Hans-Günter Henneke, gegenüber der "FAZ". In dessen Wörterbuch steht der Begriff wohl synonym zu

Digitale Trainingsplanung in der Leichtathletik: Appian und Eileen Demes schließen Partnerschaft

Digitale Trainingsplanung in der Leichtathletik: Appian und Eileen Demes schließen Partnerschaft

Appian (NASDAQ: APPN), ein führender Anbieter von KI-gestützter Prozessautomatisierung und -orchestrierung, hat eine Partnerschaft mit der deutschen Leichtathletin Eileen Demes geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, gemeinsam die Trainingsplanung und -dokumentation durch Einsatz einer digitalen Anwendung intelligenter und effizienter zu gestalten.

Eileen Demes vom TV 1861 Neu-Isenburg ist eine der erfolgreichsten 400-Meter-Hürdenläuferinnen Deutschlands. Sie wurde mehr

Atommüll-Probleme bleiben ungelöst / .ausgestrahlt, Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad und der BUND übergeben über 4.000 Stellungnahmen an Bundesumweltministerium

Atommüll-Probleme bleiben ungelöst / .ausgestrahlt, Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad und der BUND übergeben über 4.000 Stellungnahmen an Bundesumweltministerium

Die Organisationen .ausgestrahlt, Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben heute über 4.000 Stellungnahmen an Jochen Flasbarth (SPD), Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) übergeben (https://cloud.ausgestrahlt.de/index.php/s/LSWc7zEDQbrK5wr). Die Stellungnahmen bestätigen: Das Atommüll-Entsorgungsprogramm ist mangelhaft und greift wichti

„nd.DerTag“: Die Zeit ist abgelaufen – Kommentar zur UN-Konferenz für einen Palästinenserstaat

„nd.DerTag“: Die Zeit ist abgelaufen – Kommentar zur UN-Konferenz für einen Palästinenserstaat

"Hunger als Massenvernichtungswaffe", treffender kann man es kaum ausdrücken, als es die polnische Tageszeitung "Gazeta Wyborcza" in einem Kommentar getan hat. Warum wollen bundesdeutsche Politiker diese Tatsache nicht sehen, bremsen jeden Vorstoß aus, der Israel zum Handeln zwingen soll, so wie jetzt auch bei einer UN-Konferenz zur Zweistaatenlösung? Weil sie genau wissen, dass sie sich bereits mitschuldig gemacht haben an einem grausamen Verbrechen, das man

iSAQB® Software Architecture Gathering 2025

iSAQB® Software Architecture Gathering 2025

The Global Conference for Software Architecture – Neues Programm ist jetzt online

Vom 24. bis 27. November 2025 präsentiert das iSAQB® in Kooperation mit Heise das Software Architecture Gathering im H4 Hotel Berlin Alexanderplatz. Die Teilnehmenden erwarten mehr als 55 Keynotes, Sessions und Workshops mit mehr als 40 Sprecher:innen aus der Softwarearchitektur-Szene. Die Konferenz ist Treffpunkt und Wissensplattform für alle, die in IT-Projekten an Lösungsstrukturen arbeiten u

Bundeshaushalt 2026: Chance verpasst zur dringend benötigten Stärkung des Luftverkehrsstandorts Deutschland – Appell an den Haushaltsgesetzgeber „Jetzt ist der Bundestag gefordert“

Bundeshaushalt 2026: Chance verpasst zur dringend benötigten Stärkung des Luftverkehrsstandorts Deutschland – Appell an den Haushaltsgesetzgeber „Jetzt ist der Bundestag gefordert“

Heute verabschiedet das Bundeskabinett den Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2026 und den Finanzplan des Bundes. Der Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2026 bleibt hinter den Ankündigungen des Koalitionsvertrages zurück. Der Flughafenverband ADV sieht im Haushaltsentwurf eine verpasste Chance für eine strategische Neuaufstellung der Luftfahrtpolitik. Dringend benötigte Weichenstellungen bleiben aus:

– Die fiskalische Belastung bleibt bestehen,
– entlasten

TÜV-Verband begrüßt NIS-2-Umsetzung – und fordert Nachbesserungen

TÜV-Verband begrüßt NIS-2-Umsetzung – und fordert Nachbesserungen

Nationales Umsetzungsgesetz der europäischen NIS-2-Richtlinie führt zu höherer Cybersicherheit in der deutschen Wirtschaft. Ausnahmeregelungen schärfen oder streichen. Unternehmen sollten klare Vorgaben haben, wie Nachweise für die Umsetzung zu erbringen sind.

Das Bundeskabinett hat heute das nationale Umsetzungsgesetz der europäischen NIS-2-Richtlinie (https://www.tuev-verband.de/positionspapiere/stellungnahme-zur-umsetzung-der-nis-2-richtlinie-und-zur-regelung-we