Expertengremium zu Antisemitismus legt noch 2011 Bericht zu Judenhass in Deutschland vor

Das vom Bundestag im November 2008 beschlossene "Expertengremium Antisemitismus" wird nach Informationen des "Tagesspiegels" noch in diesem Jahr seinen ersten Bericht zu Judenhass in Deutschland vorlegen. In dem Bericht wird laut der Zeitung kritisiert, Bundesprogramme zur Bekämpfung des Antisemitismus seien zu stark auf muslimische Judenfeindschaft ausgerichtet. Kritisch beleuchtet wird auch die Bildungspolitik. Erstaunt und irritiert reagierte das Gremium auf die Weige

SPD will Steuerabkommen mit der Schweiz im Bundesrat zu Fall bringen

Die SPD will das in dieser Woche zwischen Deutschland und der Schweiz geschlossene Steuerabkommen im Bundesrat zu Fall bringen. "Die SPD wird dieses unanständige Abkommen im Bundesrat stoppen", sagte der Parteivorsitzende Sigmar Gabriel der "Bild am Sonntag". Zur Begründung sagte Gabriel: "Die Botschaft dieses Abkommens lautet: Wer reich genug ist, kann sich von der Strafverfolgung freikaufen. Staatsanwaltschaft und Polizei sollen zukünftig nicht mehr eins

Der Tagesspiegel: Expertengremium zu Antisemitismus legt noch 2011 Bericht zu Judenhass in Deutschland vor

Berlin – Das vom Bundestag im November 2008
beschlossene "Expertengremium Antisemitismus" wird nach Informationen
des Tagesspiegels noch in diesem Jahr seinen ersten Bericht zu
Judenhass in Deutschland vorlegen. In dem Bericht wird nach
Informationen des Tagesspiegels kritisiert, Bundesprogramme zur
Bekämpfung des Antisemitismus seien zu stark auf muslimische
Judenfeindschaft ausgerichtet. Kritisch beleuchtet wird auch die
Bildungspolitik. Erstaunt und irritiert reagierte da

Schiewerling: Vermittlung wird passgenauer und effizienter

Der Bundestag hat heute die Reform der
arbeitsmarktpolitischen Instrumente beschlossen. Dazu erklärt der
arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:

"Zurück in einen guten Job – und das möglichst schnell und
nachhaltig. Mit dieser Zielsetzung hat die christlich-liberale
Koalition die arbeitsmarkpolitischen Instrumente entscheidend
verbessert. Die Instrumente orientieren sich konsequent an den
Bedürfnissen der

Nachrichten aus Berlin – Wirtschaft: Audit berufundfamilie für Berlin Partner GmbH / Zertifikat für bessere work-life-balance

Am 25. August 2011 wurde der Berlin Partner GmbH
das Zertifikat des "audit berufundfamilie", verliehen. Mit dem
Zertifikat wird Berlin Partner für sein Bestreben ausgezeichnet,
interne Arbeitsstrukturen auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
auszurichten. Im Rahmen dieses Prozesses widmet sich Berlin Partner
wichtigen Themen wie Kinderbetreuung, Betreuung pflegebedürftiger
Angehörige oder individuellen Home-Office-Lösungen.

Im Arbeitsalltag ist es nich