Bundesbank-Präsident hält Schuldenschnitt in Griechenland für möglich

Angesichts des immer größeren Staatsdefizits rechnet nun auch die Bundesbank mit einem Schuldenschnitt Griechenlands. In einem Interview mit der "Bild" (Donnerstagausgabe) erklärte Bundesbank-Präsident Jens Weidmann, ein Schuldenschnitt "kann nicht ausgeschlossen werden". Zugleich betonte Weidmann, die Ursachen der Probleme Griechenlands würden damit aber nicht gelöst. "Griechenland muss seinen Staatssektor in den Griff bekommen und seine W

Umfrage: Mehrheit der Deutschen für Einführung einer Pkw-Maut

Der Vorstoß der CSU, in Deutschland eine Maut für Pkw einzuführen, stößt bei den Deutschen überwiegend auf Zustimmung. Wie eine Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag des "Stern" zeigt, sind 52 Prozent für eine Pkw-Maut, 44 Prozent sprechen sich dagegen aus. Deutliche Unterschiede ergeben sich mit Blick auf die Altersstruktur: Bei den jüngeren Befragten (18- bis 29-Jährige) ist die Ablehnung mit 60 Prozent am größten. Nur 39 Pro

Statistik: Markt für Speicherlösungen wächst um 2,5 Prozent

Der deutsche Markt für Speicherlösungen ist in diesem Jahr voraussichtlich um rund 2,5 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro gewachsen. Das gab der Hightech-Verband Bitkom heute bekannt. Für 2012 wird eine Steigerung um 1,5 Prozent erwartet. Im Jahr 2009 sank der Umsatz mit Speicherlösungen bedingt durch die Wirtschaftskrise um 7,4 Prozent, im vergangenen Jahr stieg er um 14 Prozent. Der professionelle Storage-Markt teilt sich in zwei große Bereiche. Erstens so genannte Disk-

Nüssel zu den Kommissionsvorschlägen für die GAP 2020: Ansätze werden globalen Herausforderungen nicht gerecht

Nach einem langen Konsultationsprozess liegen nun
die Reformvorschläge der EU-Kommission vor. Diese müssen sich an den
großen Herausforderungen messen lassen, denen Land- und
Agrarwirtschaft weltweit gegenüber stehen: Ernährungs- und
Energieversorgung, Klimawandel und nachhaltige Ressourcennutzung.
"Bei der ersten Bewertung kommen deutliche Zweifel auf, ob die
Kommissionsvorschläge diesen Ansprüchen gerecht werden. Klare Signale
und Impulse für

Mißfelder: Angekündigte Freilassung von Gilad Shalit ist erfreuliche Nachricht

Im Zuge eines Gefangenenaustausches zwischen Israel
und Hamas soll der Soldat Gilat Shalit (25) freigelassen und nach
Israel zurückgebracht werden. Darauf einigten sich am Dienstagabend
die israelische Führung und Hamas-Vertreter. Dazu erklärt der
außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp
Mißfelder:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die am Dienstagabend
bekanntgegebenen Ergebnisse der Verhandlungen von Israel und de