Die Bundesregierung hofiert ihr Steuerbetrüger-Klientel
Die Bundesregierung hofiert ihr Steuerbetrüger-Klientel
Die Bundesregierung hofiert ihr Steuerbetrüger-Klientel
Praktika: Koalition ignoriert Sachverstaendige
Die Zahl der in Deutschland gestellten Asylanträge ist im August 2011 um 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Bundesinnenministerium in Berlin mit. Insgesamt wurden im vergangenen Monat beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 4.027 Asylerstanträge gestellt. Im Vergleich zum Vormonat Juli stieg die Zahl der Asylbewerber um 17,1 Prozent. Die meisten Asylbewerber kamen im August aus Afghanistan, dem Irak und dem Iran.
Heute wurde im Ausschuss für Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz ein Antrag der SPD zur
Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) nach 2013 beraten. Die
SPD fordert darin die Bundesregierung auf, Vorschläge für weitere
Umweltauflagen für die Direktzahlungen vorzulegen. Dazu erklärt der
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef
Holzenkamp:
"Der Antr
Searchmetrics, hat ihrem mächtigen Suchanalyse-Tool, der Searchmetrics Suite, mit den neuen ?Searchmetrics Essentials? zwei kleine Module zur Seite gestellt
Vor dem an diesem Donnerstag beginnenden Papstbesuch hat CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe die katholische Kirche gegen Kritik an ihrer Aufarbeitung des Missbrauchsskandals verteidigt. "Die dramatischen Missbrauchsfälle wurden und werden in der Öffentlichkeit für eine anti-katholische Stimmungsmache genutzt", sagte Gröhe der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe). Gegen eine solche Stimmungsmache werde die CDU "die Kirche aus sehr gr
Die Fachwelt trifft sich zu ECCE/ECAB in Berlin vom 26.-29. September
Der Innenausschuss des Deutschen Bundestages hat am
heutigen Mittwoch die Beratungen über eine Änderung des Wahlrechts
zum Deutschen Bundestag abgeschlossen und den Entwurf der
Koalitionsfraktionen dem Plenum zum Beschluss empfohlen. Hierzu
erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Günter Krings:
"Das Wahlrecht wird entsprechend den Vorgaben des
Bundesverfassungsgerichtes geändert. Die Fraktionen von CDU/CSU und
FDP haben sich jetzt abschließe
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zur Abmahnung und deren Voraussetzungen. Wann muss man vor einer Kündigung abmahnen? Ist es sinnvoll gegen eine Abmahnung vorzugehen?
– Kommunikation und Zusammenarbeit von Advertisern, Publishern und Agenturen stehen im Fokus- Europäischer Marktführer ebnet mit"zanox marketplace"den Weg für den nächsten Wachstumsschub im Performance Advertising