Angekündigte Freilassung von Gilad Shalit ist erfreuliche Nachricht
Angekündigte Freilassung von Gilad Shalit ist erfreuliche Nachricht
Angekündigte Freilassung von Gilad Shalit ist erfreuliche Nachricht
Reformvorschlag zur EU-Agrarpolitik ist Schritt in die richtige Richtung
Kristina Schröder: "Familienfreundlichkeit ist ein großer Pluspunkt für jedes Unternehmen"
Der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Cem Özdemir setzt nach der Bundestagswahl 2013 trotz des Scheiterns der Koalitionsverhandlungen mit der SPD im Land Berlin auf ein rot-grünes Regierungsbündnis. "Unser Ziel ist es, gemeinsam mit der SPD die schwarz-gelbe Koalition abzulösen", sagte er der "Zeit". Er sei aber "vorsichtig mit jeder Art von Ausschließung". In der Realität sehe es so aus, "dass es der CDU guttu
Berlin – Die Bundesanwaltschaft (BAW) hat am
Mittwoch entschieden, die Ermittlungen wegen der Brandanschläge auf
Bahngleise rund um Berlin zu übernehmen. Dies bestätigte ein Sprecher
der Behörde in Karlsruhe dem Tagesspiegel (Donnerstagausgabe).
Dadurch dürfte die Bedeutung der Fälle behördenintern deutlich
steigen – die BAW ist in der Regel für Terrorismus und Spionage
zuständig, sie ermittelt vor allem bei erheblicher Gefährdung der
inner
Der Spiegel berichtet in seiner Ausgabe vom 23.5.2011, dass die Gagfah, eine der größten deutschen Wohnungseigentümer, als Spielball von Finanzinvestoren nur auf Rendite aus sei und den Wohnungsbestand verkommen lasse.
Berlin – Der frühere FDP-Politiker Burkhard Hirsch
unterstützt Forderungen von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich
(CSU) nach einem Trojaner-Gesetz zur Telekommunikationsüberwachung
(TKÜ) bei der Strafverfolgung. "Friedrich kommt damit aber verdammt
spät", sagte Hirsch dem Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe).
Bereits seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur
Online-Durchsuchung 2008 sei klar gewesen, dass Bund und Länd
Die Piratenpartei hat die Marke von 15.000 Parteimitgliedern geknackt. Das berichtet Bild.de unter Berufung auf die Bundespressestelle der Partei. "Wir kommen gar nicht mehr mit der Bearbeitung der Anträge hinterher", sagte der Bundesvorsitzende der Piratenpartei, der 28-jährige Sebastian Nerz, zu BIild.de. Seit dem Einzug der Piraten in das Berliner Abgeordnetenhaus bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus am 18. September seien insgesamt mehr als 3.000 Mitglieds-Anträ
Der weitläufige Markt der Stellenbörsen, sowohl online, als auch offline, ist für kaum eine Firma zu überblicken.
EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos hat heute seine
Vorschläge für die Gemeinsame EU-Agrarpolitik (GAP) nach 2013 in
Brüssel vorgestellt. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe
Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp:
"Wir werden die heute vorgestellten Legislativvorschläge von
EU-Agrarkommissar Ciolos für eine GAP nach 2013 intensiv unter die
Lupe nehmen. Dennoch lässt sich