Veränderungen im Vorstand der SOLON SE

– Dr. Walter Bickel nimmt als erfahrener Restrukturierungsexperte
die neu geschaffene Position eines Chief Restructuring Officers
(CRO) ein
– Andreas Amelang und Dr. Martin Detje scheiden aus dem Vorstand
aus
– SOLON reagiert auf anhaltende Marktschwäche in Deutschland und
passt Produktion an

Der Aufsichtsrat der SOLON SE hat in seiner heutigen Sitzung
personelle Veränderungen bei der Besetzung des Vorstandes
beschlossen. Mit sofortiger Wirkung

De Maizière warnt vor überhastetem Bundeswehr-Abzug aus Afghanistan

Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat vor einem überhasteten Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan gewarnt. "Es wäre grob unverantwortlich, jetzt für 2012 Festlegungen einseitig zu treffen", sagte der Politiker in einem Interview mit dem Magazin "Stern". Ein Abzug, so de Maizière, sei "eine knifflige Sache. Findet er zu zaghaft statt, ist es gar kein Abzug, findet er zu schnell statt, gefährdet er die, die noch bleiben und au

Verbraucherschutzministerin Aigner verärgert über Facebook

Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat sich verärgert über Facebook geäußert. Das Unternehmen habe ihr bei ihrem Firmenbesuch in den USA wesentliche Informationen über seine neuesten Pläne verschwiegen. "Es ist nicht in Ordnung, dass man uns das in Washington nicht gesagt hat", sagte die CSU-Politikerin der "Zeit". Die Facebook-Kritikerin Aigner hatte Ende September das Büro des Konzerns in der US-Hauptstadt besucht und dor

Wirecard und RatePAY kooperieren

Online-Ratenzahlung als flexible Lösung im VersandhandelHändler profitieren von Umsatzerhöhung bei gleichzeitiger ZahlungsgarantieOptimale Ergänzung bestehender Bezahlmethoden

Bosbach warnt vor weiteren Griechenland-Krediten

Wolfgang Bosbach (CDU), Vorsitzender des Innenausschusses, hat davor gewarnt Griechenland immer neue Kredite zu gewähren. "Im Moment sieht es nicht danach aus, dass diese Rechnung aufgeht", so Bosbach im Deutschlandfunk. Bosbach hatte den Euro-Rettungsschirm, über den vergangene Woche im Bundestag abgestimmt wurde, abgelehnt. Zudem habe Bosbach die Entschuldigung von Kanzleramtsminister Ronald Pofalla (CDU) akzeptiert. "Ich habe die Entschuldigung sofort angenommen"