Aperto feiert drei Erfolge beim internationalen WebAward

Gleich dreimal wurde die Berliner Agentur Aperto beim diesjährigen WebAward geehrt – für die Websites www.studieren-in-fernost.de (Best Science Website) und www.zanox.com (Outstanding Website) sowie die Online-Version des EADS-Kundenmagazins"UP to planet EADS"(Magazine Standard of Excellence).

Steuerzahlerbund wirft Merkel Wortbruch bei Euro-Rettung vor

Der Bund der Steuerzahler hat das Vorgehen der Bundesregierung unter Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Euro-Schuldenkrise scharf kritisiert. "Die Regierungen in Europa spielen bei der Bewältigung der europäischen Schuldenkrise nicht mit offenen Karten. Gerade die Bundesregierung hat seit der ersten Hilfsaktion für Griechenland sämtliche Versprechungen gebrochen", sagte Verbandsvizepräsident Reiner Holznagel gegenüber der Onlineausgabe des "Handelsb

Bosbach warnt CDU vor möglichem Koalitionswechsel

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach hat seine Partei davor gewarnt, wegen der umstrittenen Äußerungen von FDP-Chef Philipp Rösler zu einer möglichen Griechenland-Insolvenz über das Ende der Koalition zu spekulieren. "Wir müssen aufpassen, dass man nicht ständig das Ende der Koalition herbeiredet – für diesen oder jenen Fall. Die Alternative zu Schwarz-Gelb wäre nicht Schwarz-Rot, sondern Rot-Grün", sagte der Vorsitzende der

Heil: Länder müssen sich endlich bei der Hygiene-Ampel einigen

Die Konferenz der Verbraucherminister von Bund und
Ländern hat in ihrer Sitzung am 15./16. September in Bremerhaven
beschlossen, an der Einführung der sogenannten "Hygiene-Ampel"
festzuhalten. Dazu erklärt die Verbraucherschutzbeauftragte der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mechthild Heil: "Die Union begrüßt, dass
die Bundesländer jetzt in einer Arbeitsgruppe versuchen, die internen
Differenzen über die Hygiene-Ampel bis Ende Januar 2012 auszur

FDP-Fraktionsvize fordert klare Insolvenzregeln für Euro-Zone

Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Patrick Döring hat die Bundesregierung aufgefordert, sich in Europa stärker für klare Insolvenzregeln einzusetzen. Der ESM sehe zwar ab 2013 entsprechende Vertragsklauseln für neue Anleihen vor – aber von einem geordneten Mechanismus sei man noch meilenweit entfernt, sagte Döring dem "Tagesspiegel" (Samstagausgabe).

Der Tagesspiegel: FDP-Fraktionsvize fordert klare Insolvenzregeln für Euro-Zone

Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende
Patrick Döring fordert die Bundesregierung auf, sich in Europa
stärker für klare Insolvenzregeln einzusetzen. Der ESM sehe zwar ab
2013 entsprechende Vertragsklauseln für neue Anleihen vor – aber von
einem geordneten Mechanismus sei man noch meilenweit entfern, sagte
Döring dem Tagesspiegel (Samstagausgabe).

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspieg

Der Tagesspiegel: FDP-Fraktionsvize fordert klare Insolvenzregeln für Euro-Zone

Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende
Patrick Döring fordert die Bundesregierung auf, sich in Europa
stärker für klare Insolvenzregeln einzusetzen. Der ESM sehe zwar ab
2013 entsprechende Vertragsklauseln für neue Anleihen vor – aber von
einem geordneten Mechanismus sei man noch meilenweit entfern, sagte
Döring dem Tagesspiegel (Samstagausgabe).

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspieg