Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes öffentlicher Banken, Hans Reckers, hält die Finanzprobleme Griechenlands für lösbar. "Die Finanzprobleme Griechenlands können gelöst werden, wenn Griechenland über längere Zeit eine wirksame Finanz- und Wirtschaftspolitik betreibt", sagte Reckers im Deutschlandfunk. Dies gelinge nur durch ein hartes Sanierungsprogramm, das heißt, "mit höheren Einnahmen und mit geringeren Ausga
– Größte Privatbank Portugals migriert erfolgreich auf plattformübergreifenden SAM Enterprise Identity Manager von Beta Systems- 40.000 Anwender nutzen das System in fünf Ländern- Erweiterung der IAM-Lösung um Password Management Self-Reset Services für Herbst geplant
Nach dem Karlsruher Euro-Urteil sieht Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) "keinen vernünftigen Grund mehr, gegen den Euro-Rettungsschirm zu stimmen". So wie ihm ergehe es auch anderen Abgeordneten, sagte Lammert der WAZ-Mediengruppe. Die "größere Skepsis" in den Reihen der Koalition betreffe nach seinem Eindruck auch nicht den künftigen Stabilisierungsmechanismus für den Euro, sie gelte vielmehr weiteren Hilfspaketen für Griechenland.
Flensburg/Berlin, den 13. September 2011 – Der Anbieter von Multi-Channel-Software MAC IT-Solutions und der Payment-Dienstleister Billpay kooperieren. Ab sofort bietet die Versandhandelslösung DiVA aus dem Hause der MAC eine Schnittstelle zum Payment-Experten Billpay für die Abwicklung folgender Zahlarten an:
– Kauf auf Rechnung
– Kauf per Lastschrift
– Online-Ratenkauf
Hierbei übernimmt Billpay den gesamten Payment-Prozess – angefangen vom Risikoscoring, über das Forderung
.
– Größte Privatbank Portugals migriert erfolgreich auf plattformübergreifenden SAM Enterprise Identity Manager von Beta Systems
– 40.000 Anwender nutzen das System in fünf Ländern
– Erweiterung der IAM-Lösung um Password Management Self-Reset Services für Herbst geplant
Millennium bcp (Banco Comercial Português) vertraut beim Thema Identity Management bereits seit 2001 auf die Identity Access Management (IAM) Lösun
Die CSU dringt auf finanzielle Verbesserungen für pflegende Angehörige. Pflegezeiten von Angehörigen sollten rentenrechtlich mit denen von Kindererziehung gleichgestellt werden, heißt es in einem Konzept des bayerischen Sozialministeriums, das dem Berliner "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe) vorliegt. Dafür könnten auch Bundeszuschüsse verwendet werden. Bisher bringe ein Jahr Kindererziehung 27,47 Euro Rente im Monat, ein Jahr Pflege dagegen nur zwische