Literarisch-botanische Abendführung: „Kräutermärchen – zauberhafte Geschichten von Pflanzen und Kräutern“

?Das Erste, was der Spitzwegerich sah, als er einen Blattfinger aus der Erde streckte, war die Sonne? (F. Tegetthoff, Neue Kräutermärchen). Doch welchen Wunsch löste wohl die Sonne in dieser noch zarten Pflanze aus? Welche Pflanze sollte man beim Sonnenbaden meiden, und welche verhilft jeder Ehe zu einer sonnigen Stimmung? Juliane Zickuhr und Dana Kamin […]

Pflanzenbasar&Ausstellung „Liebhaberkeramik für Gartenfreunde“

Der Freundeskreis des Botanischen Gartens der Universität Potsdam lädt zu seinem traditionellen Pflanzenbasar ein. Dort kann man eine Vielzahl an Pflanzen und Sämereien für drinnen und draußen ergattern, darunter sowohl Raritäten als auch bewährte Arten und Sorten. Wer Teile seines Gartens neu gestalten will, für eine Fensterbank noch die passende originelle Topfpflanze sucht oder ein […]

Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit diskutiert aktuelle Gefährdungslage Deutschlands

Im Zuge der immer stärkeren digitalen Vernetzung von Industriesystemen und Handelsgütern entstehen kontinuierlich neue Schwachstellen. Politisch, wirtschaftlich oder religiös motivierte Cyber-Attacken nehmen zu und die potenzielle Verwundbarkeit sogenannter kritischer Infrastrukturen wie Energie-, Verkehr- und Finanzsysteme macht die Gefahrenabwehr im virtuellen Raum national und international zu einem Thema oberster Priorität. Aus diesem Grund bringt das Hasso-Plattner-Institut […]

„Eiskalte Schnappschüsse molekularer Maschinen“ – Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Petra Wendler

Über ?Eiskalte Schnappschüsse molekularer Maschinen? spricht Prof. Dr. Petra Wendler in ihrer Antrittsvorlesung an der Universität Potsdam am 12. April 2017. Die Biochemikerin erforscht die Mechanismen der Krafterzeugung in Multiprotein-Komplexen. Dafür erstellt sie ? mithilfe der Kryo-Elektronenmikroskopie ? hochaufgelöste Schnappschüsse der Komplexe in verschiedenen physiologischen Zuständen, um daraus deren Bewegungen abzuleiten. In ihrer Antrittsvorlesung gibt […]

„Miethelden“ – Junges Startup aus Potsdam hilft Mietern ab sofort beim Durchsetzen ihrer Mieterrechte

„Miethelden“ – Junges Startup aus Potsdam hilft Mietern ab sofort beim Durchsetzen ihrer Mieterrechte

Pressemitteilung Potsdam, d. 5. April 2017 „Miethelden“ – Junges Startup aus Potsdam hilft Mietern ab sofort beim Durchsetzen ihrer Mieterrechte Kein Kostenrisiko für Mieter – Servicegebühr nur bei Erfolg Miethelden GmbH – Ein junges Gründerteam bestehend aus Immobilienexperten und Rechtsanwälten mit Schwerpunkt Miet- und Immobilienrecht haben sich mit ihrem heute startenden Online-Portal www.miethelden.de zum Ziel […]

Lausitzer Rundschau: Düstere Perspektiven Zu Russland nach dem Anschlag von St. Petersburg

Cui bono, wem nutzt die Tat? In Russland sind es Kritiker des Präsidenten Wladimir Putin, die diese Frage nach dem Anschlag in Sankt Petersburg aufwerfen. Sie antworten: Das Attentat nutzt vor allem dem Kreml, der nach Korruptionsvorwürfen gegen Premier Dmitri Medwedew zuletzt in die Defensive geraten war. Zehntausende protestierten gegen das Regime. Nun beherrschen Tod […]

rbb exklusiv: Brandenburger Tor: Platzeck kritisiert Senats-Entscheidung

Der Vorsitzende des Deutsch-Russischen Forums und ehemalige Ministerpräsident Brandenburgs, Matthias Platzeck (SPD), hat die Entscheidung des Berliner Senats kritisiert, nach dem Anschlag in St. Petersburg das Brandenburger Tor nicht in den russischen Nationalfarben anzustrahlen. Der rbb-Fernsehsendung Brandenburg aktuell sagte Platzeck am Dienstag, er bedauere, dass es nicht zu diesem Symbol der Solidarität gekommen sei. In […]

Firmenadressen und Domizilanschriften werden immer interessanter – speziell für StartUp und Kleinunternehmer

Seit 5 Jahren bietet die Pythagoras Consulting Potsdam einen kostengünstigen Service für Selbständige und Unternehmen, die aus vielerlei Gründen eine Geschäftsadresse, Domziladresse, Firmenanschrift benötigen, ohne dort selbst ständig anwesend zu sein. Dipl.-Kfm. Peter Weber beschreibt die Klientel : Fast alle unsere Kunden nutzen i.d.R. eine solche Adresse zur „Auslagerung“ oder auch „Neugründung“ – vor allem […]

Lausitzer Rundschau: Eine herbe Niederlage Bundesrat lässt Pkw-Maut passieren

Die Entscheidung des Bundesrates, die Pkw-Maut passieren zu lassen, ist eine herbe Niederlage für die Bundesländer Saarland, Rheinland-Pfalz, NRW, Niedersachsen oder zuletzt auch Brandenburg, die sich so vehement gegen die Abgabe in der Dobrindt-Form ausgesprochen haben. Obendrein ist der Vorgang ein politisches Armutszeugnis für die Kritiker in den Ländern, weil sie nicht in der Lage […]

Lausitzer Rundschau: Eine herbe Niederlage Bundesrat lässt Pkw-Maut passieren

Die Entscheidung des Bundesrates, die Pkw-Maut passieren zu lassen, ist eine herbe Niederlage für die Bundesländer Saarland, Rheinland-Pfalz, NRW, Niedersachsen oder zuletzt auch Brandenburg, die sich so vehement gegen die Abgabe in der Dobrindt-Form ausgesprochen haben. Obendrein ist der Vorgang ein politisches Armutszeugnis für die Kritiker in den Ländern, weil sie nicht in der Lage […]