. Schülerkongress: ?Wille, Würde, Wissen? Was verstand man in der Antike unter ?Wissen?? Und was bedeutet der Begriff heute? Darüber diskutieren Lateinschüler aus Potsdam und Umgebung am 18. März beim Schülerkongress des 2. Brandenburger Antike-Denkwerks an der Universität Potsdam. In den zurückliegenden Monaten haben sich die Jugendlichen unter anderem mit ?Formen römischer (Aus-)Bildung? und den […]
Der Doppelpass ist für große Teile der Union zweifellos ein rotes Tuch. Bereits im vergangenen Jahr machte die CDU auf einem Parteitag eine Rolle rückwärts und sprach sich mehrheitlich für die Rückkehr zur alten Gesetzeslage mit ihrem zwingenden Bekenntnis für den einen oder anderen Pass aus. Insofern hat der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen eigentlich nur die […]
Beachflags (auch flying banner genannt) sind sowohl in der Sommerzeit, als auch im Winter ein beliebter Werbeträger und sind an vielen Ecken zu sehen. Dank der großen Arten- und Größenvielfalt finden viele Einzelhändler für sich die passende Fahne. Auch die variantenreiche Auswahl an Füßen und Bodenankern macht sie für viele Standorte sehr attraktiv. Durch Ihre […]
Beim Geld hört bekanntlich die Freundschaft auf. Und bei hochwirksamen Arzneimitteln, die speziell in Kliniken für schwere Erkrankungen eingesetzt werden, geht es um richtig viel Geld. „Freundschaft“ und „Freiwilligkeit“ sind bei ihrer Bereitstellung deshalb keine Kategorien, die eine Rolle spielen dürfen. Auch wenn der Nachweis im Einzelfall schwerfällt: Es sieht so aus, als ob Pharmafirmen […]
Viele haben am AfD-Wahlprogramm mitgewirkt, in Sachen Basisdemokratie ist die junge Partei kaum zu toppen. Herausgekommen ist ein in Sachen Nationalismus und Leitkultur knallhartes, in Sachen Sozial- und Finanzpolitik widersprüchliches Konzept. Da ist es eher ein Sammelsurium, zu dem jeder AfD-Hobbypolitiker seine „Was-ich-fordern-würde-wenn-ich-was-zu-sagen-hätte“-Wünsche beitragen durfte. Bis hin zur Finanzierung alternativer Heilmethoden in der Medizin. Milliardenschwere […]
Die Art und Weise, wie der Bundestag am Donnerstag den Türkei-Konflikt debattiert hat, war überaus angemessen – und damit vorbildlich für ein Parlament. Vor allem waren die Botschaften in Richtung Ankara klar und unmissverständlich. Allen voran von Bundestagspräsident Norbert Lammert, der – in Absprache mit allen Fraktionen – es wieder besonders treffend auf den Punkt […]
Bildungshistorisch Interessierte haben einen weiteren Grund, ins brandenburgische Reckahn aufzubrechen. Im Schulmuseum des Ortes gibt es eine neue Dauerausstellung. Feierliche Eröffnung ist am 12. März 2017 um 14:30 Uhr. Die Schau, die anlässlich des 25-jährigen Bestehens der in Trägerschaft des Landkreises Potsdam-Mittelmark befindlichen Einrichtung entstand, zeigt, mit welchen bahnbrechenden Reformen das 1773 an dieser Stelle […]
Die diplomatisch einwandfreien Absichtserklärungen, dass man die Beziehungen nicht nachhaltig beschädigen will und beide Seiten eine faire Partnerschaft wollen, sind das eine. So etwas gehört dazu. Das andere sind die Ansagen, die Außenminister Gabriel bei seinem Treffen mit dem türkischen Amtskollegen Cavusoglu gemacht hat: Unsägliche Nazi-Vergleiche verbieten sich, Grenzen dürfen nicht länger überschritten werden, an […]
Viktor Orbán zieht die Schrauben seiner ohnehin restriktiven Migrationspolitik ein weiteres Mal an. Asylsuchende sollen künftig an „verpflichtenden Aufenthaltsorten“ untergebracht werden. Man könnte auch sagen: in geschlossenen Lagern konzentriert werden. Dieses Vorgehen verletzt nicht nur internationales Recht, wie das UN-Flüchtlingshilfswerk immer wieder betont. Die Internierung von Hilfesuchenden, darunter viele Kinder, ist vor allem menschenunwürdig, unmoralisch […]
Die Wandlung Donald Trumps vom Geschäftsmann zum Politiker, sie begann in den Fiebersümpfen rechter Verschwörungstheoretiker. Es war Trump, der einst eine monatelange Kampagne fuhr, um das Gerücht zu verbreiten, Barack Obama sei gar nicht auf amerikanischem Boden geboren, weshalb er zu Unrecht im Oval Office sitze. Im Wahlkampf folgte die durch keinerlei Fakten belegte These, […]