Natürlich darf es immer mehr sein. Eine Rentenerhöhung um 1,9 Prozent in den alten und gar 3,6 Prozent in den neuen Bundesländern kann sich aber zweifellos sehen lassen. Bei seriösen Kapitalanlagen ist der Zugewinn in diesen Zeiten oft deutlich geringer. Damit zeigt sich einmal mehr, dass die gesetzliche Rentenversicherung spürbar besser ist als ihr Ruf. […]
Tagespolitik kann Frank-Walter Steinmeier. Das hat auch seine erste Rede als Bundespräsident gezeigt. Aber hat er eine Botschaft, die über den Tag hinausweist? Es war zu erwarten und ist auch nicht allzu schwer, dass der frühere SPD-Kanzlerkandidat und Außenminister in seiner Antrittsrede eine Lanze für die Verteidigung demokratischer Werte gegen die Populisten brechen würde. Steinmeier […]
(Mynewsdesk) PRESSEMITTEILUNG14. Medienpreis Mittelstand – Spannende Jurysitzung im ARD-Hauptstadtstudio: Die Gewinner stehen fest.Berlin 21. März 2017. Die Jury des Journalistenwettbewerbes Medienpreis Mittelstand hat entschieden. In einer mehrstündigen Jurysitzung unter dem Vorsitz von Roland Tichy von der Ludwig-Erhard-Stiftung wurden aus den Bewerbern in der Endrunde die Nominierten, Gewinner und Platzierten sowie ein Nachwuchssonderpreisträger ermittelt. In einem […]
Selten waren die Positionen so weit auseinander: Globalisierung gegen Nationalismus, Offenheit gegen Abschottung, Emmanuel Macron gegen Marine Le Pen. Der Zweikampf der beiden Bestplatzierten für die erste Runde der Präsidentschaftswahl bestimmte die Fernsehdebatte am Montagabend. Wenn es keine Überraschung mehr gibt, dann werden die Rechtspopulistin und der Sozialliberale den Urnengang unter sich ausmachen. Dass der […]
Klingt doch toll: Wenn die Oma zum Arzt muss, nimmt sie die Handy-App und schwupp, kommt der Bus. Der hält praktischerweise vor der Haustür und fährt bis zur Praxis. Der Bus ist klein, fährt leise. Nur vorn sitzt niemand drin, der die Oma begrüßt. Und das macht diese ansonsten verheißungsvolle Zukunftsvision gewöhnungsbedürftig. Der automatisierte Verkehr […]
Inhaltlich ist die Kritik der Union berechtigt. Der Koalitionsausschuss ist nun mal das wichtigste Gremium der Partner Union und SPD, und in ihm ist in der Vergangenheit so mancher Konflikt gelöst worden, den die Fachpolitiker nicht lösen konnten. Deshalb sollten an seinen Sitzungen auch die wichtigsten Vertreter der Koalitionsparteien teilnehmen. Und einer davon ist seit […]
Vielleicht liegt es an Angela Merkels langjähriger Erfahrung in ihren beiden Ämtern als CDU-Vorsitzende und Kanzlerin, vielleicht auch an ihrem Naturell – Merkel hat die Ruhe weg. Nichts scheint sie nervös zu machen oder aus der Reserve zu locken. Keine Krise, kein unfreundlicher US-Präsident, und auch kein Herausforderer, der einen beispiellosen Hype rund um sich […]
Es ist ein einprägsames Beispiel: Allein in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern stehen 40 000 Mobilfunkmasten. Um ihr Funktionieren zu sichern, werden sie regelmäßig geprüft und gewartet. Von Kletterern, die im Auftrag der Unternehmen ganz oben ganz genau hinschauen. Der Job könnte einfacher erledigt werden. Mittels Wartungsdrohnen, für die es schon heute kein Problem ist, aufzusteigen, zu […]
Die ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB), die am 10. April zur „Wirtschaftsförderung Brandenburg“ (WFBB) wird, und die chinesische Hafenstadt Qingdao wollen künftig enger zusammenarbeiten. Bei dem Besuch einer chinesischen Wirtschaftsdelegation in Brandenburg haben ZAB-Geschäftsführer Sebastian Saule und der Direktor des Qingdao International Investment and Cooperation Promotion Bureaus, Zhang Jianjun, heute ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Beide Regionen […]
Mal agieren sie als mächtige Verbündete, mal als gewalttätige Feinde: Riesen und Riesinnen in der Literatur des Mittelalters. Ihnen widmet sich eine fachübergreifende, internationale Tagung an der Universität Potsdam. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach Herrschaft und Gewalt, Differenz und Fremdheit, Gender und Körper sowie Religion, aber auch nach Raumvorstellungen und Genealogie, die mit den Riesinnen […]