Das wünscht sich jeder Nutzer: Vertrauliche
Dokumente wie den eigenen Steuerbescheid sicher und einfach online
abzulegen. Dank der neuen CloudRAID-Technologie wird dies in Zukunft
problemlos möglich sein. Das in einem gemeinsamen Forschungsprojekt
von Hasso-Plattner-Institut (HPI) und Bundesdruckerei entstandene
Softwaresystem wird jetzt von einem HPI-Start-up in die Praxis
umgesetzt. Die technologische Innovation erlaubt das sichere Ablegen
und Teilen von Daten in der Cloud. Da
Spätestens jetzt dürfte jedem klar sein, dass
innerhalb der Bundesregierung die Flüchtlingspolitik der
Bundeskanzlerin hochgradig umstritten ist – und womöglich sogar
torpediert wird. Anders lässt es sich kaum erklären, wenn das
Innenministerium und der BND die Türkei, immerhin Angela Merkels
wichtigster Bündnispartner bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise,
ohne Absprache mit dem Auswärtigen Amt als Terrorhelfer und
"Aktionspl
Spezialeinsatzkräfte nehmen in Eisenhüttenstadt
einen 27-Jährigen fest, den die Polizei zunächst für einen
islamistischen Terroristen hielt. In der Wohnung des Mannes finden
Beamte – zwei Polenböller. Man könnte darüber lachen. Allerdings
zeigt die Aktion, wie ernst Sicherheitskräfte die Terrorgefahr
nehmen. Wobei klar bleibt: Überraschende Anschläge auf arglose Opfer
wie der Massenmord mit Lkw in Nizza, die blutigen Taten des
islamis
Tolle Bilder sind es, die uns täglich von den
Spielen in Rio erreichen: schöne, tragische, dramatische, olympische
Momente. Hängen bleiben wird an diesen Olympischen Spielen aber etwas
anderes: das katastrophale Scheitern im Kampf gegen Doping. Egal, wie
viele Gewinner im Nachhinein mal wieder überführt werden, die
dramatischeren Fehler sind längst gemacht. Und sie betreffen vor
allem Russland. Der misslungene Ausschluss trotz klarer Beweise für
ein Staats
In den nächsten Jahren wird sich die Lage auf dem
Wohnungsmarkt sicherlich nicht entspannen. Bezahlbare Unterkünfte in
den Ballungsgebieten werden knapp bleiben, weil die Nachfrage das
Angebot deutlich übersteigt. Hinzu kommt, dass noch mehr Menschen auf
den Markt drängen werden, nämlich jene Flüchtlinge, die in
Deutschland bleiben dürfen. Die eigenen vier Wände sind ein wichtiger
Baustein der Integration. Insofern liegt Ministerin Hendricks
richtig,
So geht es also auch. Bescheiden ist Lukas
Podolski (31), einer der besten Fußballer Deutschlands, als
Nationalspieler zurückgetreten. "Und es war mir eine Ehre", hat er
getwittert. Eine Ehre, 129-mal im DFB-Trikot gespielt, 48 Tore für
das bundesdeutsche Team erzielt zu haben. Dabei hat der Fußball,
haben die Fans, ihm viel zu verdanken, dem Weltmeister und zuletzt
EM-Halbfinalisten ohne Einsatz auf dem Rasen. Manche haben ihn als
Maskottchen verspottet. Z
Sinkt der Benzinpreis, steigt die Spritsteuer –
und umgekehrt. Was passieren wird, wenn diese Idee des
Bundeswirtschaftsministeriums Realität werden sollte, liegt auf der
Hand: Deutschlands Autofahrer, die angesichts der niedrigen
Rohölpreise derzeit mit Freude die Tankstellen anfahren, werden den
Wirtschaftsminister verfluchen. Das kann Sigmar Gabriel gar nicht
gebrauchen. Vorbei sind dann die schönen Zeiten purzelnder Preise.
Auf der anderen Seite aber auch womöglic