Zur weltweit größten Konferenzmesse für Frauen in
der IT, der "Grace Hopper – Celebration of Women in Computing",
vergibt das Hasso-Plattner-Institut (HPI) zum dritten Mal in Folge
Reisestipendien. Informatik-Studentinnen können sich bis 30. Mai
bewerben. Die Konferenz findet vom 19. bis 21. Oktober in Houston,
Texas, statt. Erwartet werden rund 8.000 Informatikerinnen aus über
63 Ländern. Das HPI ist in diesem Jahr zum sechsten Mal mit
Studentinne
Ganz sicher wollte Jan Böhmermann eine Debatte um
die Satirefreiheit provozieren. Und ganz sicher hat er bewusst mit
den einschlägigen Gesetzesbestimmungen über die Beleidigung
ausländischer Staatsoberhäupter gespielt. Ob er dabei schon alle
Weiterungen seines Gags übersehen hat, weiß man nicht. Aber bis jetzt
ist das Gesamtkunstwerk so gelungen, dass dem Künstler dafür
eigentlich noch eine weitere Grimme-Auszeichnung gebührt. Wie Erdogan
r
Auf den Anstieg der Flüchtlingszahlen im
vergangenen Jahr haben Politik und Bundesverwaltung – anders als
viele Ehrenamtliche und die Kommunen – ziemlich langsam reagiert. Das
sollten sie nun beim Sinken der Zahlen durch Schnelligkeit
wiedergutmachen. Denn die augenblickliche Beruhigung bei den
Großaufgaben Registrierung und Erstversorgung gibt die Chance, sich
konzentriert der nächsten Großprobleme zu widmen: Wohnung, Arbeit,
Integration. Schnelle Regierungs- und Par
Ja, man kann sich über dieses Nein aus den
Niederlanden ärgern. Man darf sich darüber empören, dass die
abgegebenen Stimmen einer klaren Minderheit von 19 Prozent der knapp
13 Millionen Wahlberechtigten in einem kleinen Küstenstaat darüber
entscheiden sollen, wie sich die EU mit ihren 28 Nationen und einer
halben Milliarde Bürgern gegenüber der Ukraine positioniert. Ja, man
kann das sogar für eine demokratische Farce halten. Die Initiatoren
des
Was den NSU-Komplex angeht, muss man auf alles
gefasst sein. Tatsache ist: Die Aufklärungsarbeit diverser
Untersuchungsausschüsse hat viele Ungereimtheiten bis hin zu
Vertuschungen ans Tageslicht gebracht. Mehr noch: Es bestehen
berechtigte Zweifel an der offiziellen Version, dass die
Sicherheitsbehörden nichts davon ahnten, dass drei Rechtsterroristen
jahrelang mordend durchs Land zogen. Viele Dinge rund um den NSU
passen auch fünf Jahre nach seiner Aufde
Nachdem die in Panama verborgenen Reichtümer
enthüllt sind, stehen ihre Besitzer plötzlich nackt da. Der ganze
Firlefanz ist abgefallen, geblieben ist das Bild purer Raffgier. In
Demokratien walten nun Presse, Öffentlichkeit und Justiz ihres Amtes
und beenden manche Politiker- und Managerkarriere vorzeitig.
Hoffentlich in Island, hoffentlich auch in der Ukraine. Und Sportfans
sollten die Marktwerte von Messi und Rosberg durch Auspfeifen senken.
In Diktaturen und autokrat
Es ist müßig, sich den Kopf zu zerbrechen, ob in
der Lausitz noch 20, 30 oder 40 Jahre lang Braunkohle verstromt wird.
Der Abschied von diesem prägenden Industriezweig hat unweigerlich
begonnen. Doch jedes Jahr, in dem mit der Kohle in der Region noch
Geld verdient wird, schafft Luft für den nötigen
Transformationsprozess der regionalen Wirtschaft. Die
Innovationsregion Lausitz, die jetzt startet, setzt dabei den Hebel
an der richtigen Stelle an: bei den vorhanden
Dem Duisburger Landgericht ist kein Vorwurf zu
machen. Es muss sich juristisch auf das stützen, was ihm von der
zuständigen Staatsanwaltschaft als zentrales Beweismittel für eine
Anklageerhebung vorgelegt wird. Und das war ein Gutachten, das nach
Auskunft des Gerichtes absolut unzulänglich und unzureichend gewesen
ist. Aus diesem Grund wird es zu keinem öffentlichen Prozess wegen
des Loveparade-Desasters kommen. Angesichts der Dimension und der
Umstände der K
Wie Geschäftsprozesse präzise in Modellen
dargestellt, beschrieben und analysiert werden können, zeigt ein
neuer sechswöchiger Online-Kurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI).
Der englischsprachige MOOC (Massive Open Online Kurs) startet am 11.
April auf openHPI, der interaktiven Bildungsplattform des HPI.
Verantwortlich für Konzeption und Durchführung des Online-Kurses mit
dem Titel "BPMN Meets DMN: Business Process and Decision Modeling"
sind Prof.