Ein australisches Forschungsinstitut hat
ausgerechnet, was der Menschheit der Schutz vor der Menschheit wert
ist: 14 Billionen US-Dollar flossen 2014 von Tasche zu Tasche, um
Kriege und Konflikte "am Leben" zu halten, aber eben auch, um sich
davor zu schützen – Zahlen von 2015 hat das Institut noch nicht
errechnet. Diese Zahl ist unfassbar hoch – ein kleiner Teil davon
würde ausreichen, um die sogenannten Millenniumziele zu erreichen,
die sich die Vereinten Nationen vo
Manchmal klingt es fast schon wie ein Abgesang auf
die "Grand Old Party". Während der selbstverliebte Geschäftsmann
Donald Trump von Vorwahlsieg zu Vorwahlsieg eilt, lässt er die
Strategen der Republikaner in einer Seelenlage zurück, die irgendwo
zwischen Panik und Ratlosigkeit, zwischen Wunschdenken und Depression
pendelt. Von einem Zerfall der Partei ist die Rede, von
Selbstauflösung und Spaltung und der feindlichen Übernahme durch
einen egozentrisc
Wenn die Maghreb-Staaten Bundesinnenminister
Thomas de Maizière nun zugesichert haben, abgelehnte und
ausreisepflichtige Asylbewerber aus ihren Ländern schnell, vor allem
jedoch überhaupt wieder aufzunehmen, dann ist das nur ein kleines
Teil im großen Flüchtlingspuzzle, das die Regierung derzeit zu lösen
versucht. Denn die Zahlen, um die es geht, sind vergleichsweise
gering. Doch die Vorfälle in der Silvesternacht in Köln, für die vor
allem
Wer kein Herz hat, mag ungerührt sein. Es gab ja
in Ungarn schon eine Kamerafrau, die Flüchtlingen auf den letzten
Metern ein Bein stellte. Und es gab in Deutschland schon
AfD-Vertreter, die schießen lassen wollten; unklar war, ob auch auf
Frauen und Kinder. Geschossen wird zum Glück noch nicht. Aber das ist
angesichts der aktuellen Vorkommnisse an den Zäunen vor Mazedonien
und in Calais auch nicht mehr sehr fern. Wer Herz hat, findet
unerträglich, was da jet
Mit Ausnahme der AfD hat es die Politik bisher
klugerweise vermieden, in der Flüchtlingskrise die einen gegen die
anderen auszuspielen. Zumal es auch nicht den Tatsachen entspricht,
dass die einen (Flüchtlinge) alles, und die anderen (Deutsche) nichts
mehr bekommen. Keiner hat auf irgendetwas verzichten müssen, was sich
in seinem Portemonnaie negativ ausgewirkt hätte. Auch wurden die
Bürger nicht zusätzlich zur Kasse gebeten, um die Kosten des
Flüchtlingsa
Mark Zuckerberg, gestern und heute in Berlin zu
Besuch, ist eine Symbolfigur. Er steht für die unfassbaren
Möglichkeiten, die Menschen haben. Schon in jungen Jahren baute er
mit Facebook ein Imperium auf, das seinesgleichen sucht. Sein
Unternehmen steht mit Google und einigen weiteren Konzernen für
Innovationen, die die Welt verändern. Träume, die vor wenigen
Jahrzehnten noch keiner zu träumen wagte, werden wahr. Weltweite
Kommunikation, wertvolle Erfindungen
So wie die Rechten in der Flüchtlingsfrage schon
das Abendland untergehen sehen (und es brandschatzend selbst
gefährden), gibt es auch maßlose Übertreibungen auf der linken Seite.
"Menschenrechte in Gefahr" rufen die Pro-Asyl-Organisationen wegen
des zweiten Asylpakets, und im Parlament spuckt die Opposition
angewidert Attribute wie "ekelhaft" und "schäbig" aus. Gemach. Ein
Land, das gerade 1,1 Millionen Flüchtlinge aufgenommen ha
Stuttgart 08. März 2016: Auf der LogiMAT 2016 , der Internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss in Stuttgart,präsentiert die commsult AG mit Ontego ihre Lösung für mobile Datenerfassung (Halle 6, Stand G06 und Halle 6 bei Zebra am Stand A25) mit angepasster Bedienlogik. Erstmals finden die Messebesucher die Software Ontego auf zwei Ausstellungsflächen.
In Kooperation mit dem Endgeräte Hersteller Zebra Technologies geben
Große Koalition ist gleich kleinster gemeinsamer
Nenner. So simpel liefen die politischen Geschäfte bislang zwischen
Union und SPD. Nun ist Schwarz-Rot offenbar nicht einmal mehr dazu
willens. Die CSU blockiert einen ohnehin schon bis zur
Unkenntlichkeit verwässerten Gesetzentwurf gegen den Missbrauch von
Leiharbeit und Werkverträgen. SPD und CSU verhaken sich im
koalitionsinternen Poker um die verfassungsrechtlich gebotene Reform
der Erbschaftsteuer. Und die sozialde
Stuttgart 08. März 2016: Auf der LogiMAT 2016 , der Internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss in Stuttgart, präsentiert die commsult AG mit Ontego ihre Lösung für mobile Datenerfassung (Halle 6, Stand G06 und Halle 6 bei Zebra am Stand A25) mit angepasster Bedienlogik. Erstmals finden die Messebesucher die Software Ontego auf zwei Ausstellungsflächen.
In Kooperation mit dem Endgeräte Hersteller Zebra Technologies geben die F