Betriebsjubiläen

.
30-jähriges Bestehen
Olaf Jäger e. K. Fenster + Türen, 1. März
Elektroinstallation Bernd Dalchow, Fürstenberg/Havel, 1. März
Auto Schmidke Autolackiererei & Fahrzeugeinrichtungen, Milower Land OT Bützer, 1. März
Elektroinstallation Uwe Kavel, Nuthetal, 4. März
35-jähriges Bestehen
Raumausstattung Hans-Jürgen Muhs, Weisen, 1. März
40-jähriges Bestehen
Autocrew Meyenburg Manfred Ladhoff, Meyenburg, 1. März
Schmiede und Sch

Fit für digitale Bildung? Nachfrage nach Online-Fortbildungen bei Lehrkräften stark gestiegen

Um in der Corona-Krise besser für digitalen Unterricht gerüstet zu sein, setzen Deutschlands Lehrkräfte immer stärker auf Online-Fortbildung: Innerhalb von fünf Monaten konnte das Hasso-Plattner-Institut (HPI) eine Verdoppelung der Einschreibungen für Internet-Fortbildungen auf seiner offenen Plattform Lernen.cloud (https://lernen.cloud/) registrieren. Dort gibt es mittlerweile 20.000 Anmeldungen aus ganz Deutschland zu Kursen, die fit machen für die Gestaltung

Bitcoin, Ethereum& Co: Onlinekurs will Blockchain-Mythos entzaubern (FOTO)

Bitcoin, Ethereum& Co: Onlinekurs will Blockchain-Mythos entzaubern (FOTO)

Die Blockchain-Technologie, auf der Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum basieren, von ihrem Mythos zu befreien, ist erklärtes Ziel eines neuen Onlinekurses des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Unter dem Titel "Blockchain – Revealing the Myth" wird er am 17. März auf dessen IT-Lernplattform openHPI starten. Anmelden für den zweiwöchigen Gratiskurs in englischer Sprache kann man sich unter https://open.hpi.de/courses/blockchain2021.

"In den vergangene

Handwerk in Zeiten von Corona: Kammerpräsident Robert Wüst im Austausch mit Handwerksbetrieben

Die Corona-Pandemie stellt das Handwerk in Westbrandenburg vor eine herausfordernde Situation. Während einige Gewerke unter strengen Hygieneauflagen weiterarbeiten können, sind andere seit Wochen von Schließungen betroffen.
Am Mittwoch, dem 17. Februar 2021, besucht der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, zwei Betriebe, die sich den Corona-Gegebenheiten stellen müssen.
Im Austausch mit den Geschäftsinhabern diskutiert Wüst, welche Belastun

Gratiskurs macht Einsteiger mit Innerem des Computers bekannt (FOTO)

Gratiskurs macht Einsteiger mit Innerem des Computers bekannt (FOTO)

Wer seinen Computer noch nie aufgeschraubt und von innen betrachtet hat, dem bietet ein neuer kostenloser Onlinekurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) Einblicke in die Komponenten der Hardware. Der zweiwöchige Gratiskurs, den ein Studierendenteam leitet, startet am 10. März auf der offenen IT-Lernplattform openHPI. Er trägt den Titel "Computeranatomie – Ein Blick ins Innere deines Rechners". Anmelden kann man sich unter https://open.hpi.de/courses/computeranatomie2021.

Brandenburg gewinnt 5G-Wettbewerb des Bundes: Mobiles Internet für Kampf gegen Waldbrände

Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) freut sich über den Zuschlag des Bundes für Brandenburg zur Entwicklung eines standortunabhängigen 5G-Mobilfunknetzes, das der Steuerung von Drohnen und Löschrobotern im Kampf gegen Waldbrände dienen soll. Die WFBB hatte das Konsortium um die Stadt Trebbin, die Freiwillige Feuerwehr der Stadt, den Flugplatz Schönhagen und die TH Wildau bei der Bildung […]

Jetzt kostenfrei anmelden: Europäische Tage des Kunsthandwerks / Kunsthandwerker laden im April in ihre Werkstätten ein

Kunsthandwerker, Designer, Museen und Hochschulen aus ganz Brandenburg können sich auch im Jahr 2021 wieder an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) beteiligen. Vom 9. bis 11. April 2021 haben sie die Möglichkeit, in ihre Werkstätten, Ateliers und Galerien zum Zuschauen und Mitmachen einzuladen. Interessierte Kunsthandwerker können sich und ihr Angebot dazu jetzt noch kostenfrei online unter www.kunsthandwerkstage.de eintragen. Die Teilnahme ist sowohl fü

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Handwerk im Monat Februar 2021

Betriebsjubiläen
30-jähriges Bestehen
Flett Gas-Heizung-Sanitär, Oranienburg, 1. Februar
Elektroinstallation Lehmann, Rheinsberg OT Zechlinerhütte, 1. Februar
Meister
25 Jahre Meister
Elektroinstallateurmeister Jens Steinmaus, Kleinmachnow, 1. Februar
Kfz-Mechanikermeister Kurt Liebner, Nuthe-Urstromtal OT Schönefeld, 1. Februar
35 Jahre Meister
Gas- und Wasserinstallateurmeister Andreas Gensch, Hennigsdorf, 20. Februar
45 Jahre Meister
Elektroinstallateurmeister Werner

Digitale Schulbildung: Mehr als 1.000.000 Nutzer in der HPI Schul-Cloud

Mitten im zweiten harten Lockdown hat die HPI Schul-Cloud die Grenze von 1.000.000 Nutzern geknackt. Seit März 2020 hat sich die Nutzerzahl der Lernplattform des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) damit nahezu verdreißigfacht. Die Zahl der Schulen, die die HPI Schul-Cloud zur Organisation und Durchführung des digitalen Distanz-Unterrichts nutzen, liegt aktuell bei knapp 3.400 und hat sich in diesem Zeitraum verzehnfacht. In Spitzenzeiten greifen gleichzeitig bis zu 35.000 Nutzer alle