Die beliebtesten deutschen Passwörter 2019

Eigentlich sollten es mittlerweile alle besser wissen: Passwörter sind der digitale Schlüssel zu unseren Daten und sollten vor dem Zugriff Krimineller bestmöglich geschützt werden. Und dennoch: Immer noch verlassen sich zu viele Internetnutzer auf simple Zahlenreihen wie „123456“, die keinen wirksamen Schutz darstellen. „Viele Internetnutzer verwalten bereits mehr als hundert Online-Konten“, sagt Professor Christoph Meinel, […]

Data Science und KI: openHPI sorgt für Klarheit im Schlagwort-Dschungel

Klarheit in den Schlagwort-Dschungel datengetriebener Technologien zu bringen verspricht ein kostenloser Onlinekurs, der auf der IT-Lernplattform openHPI am 8. Januar 2020 startet. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) will damit dazu beitragen, dass die breite Öffentlichkeit „die aktuelle Diskussion um Daten-Wissenschaften und Künstliche Intelligenz besser versteht“, so Kursleiter Prof. Felix Naumann. Anmelden für den siebenwöchigen Gratis-Kurs in deutscher […]

bbw Hochschule gewinnt Millionen-Euro-Förderung des BMWi für Existenzgründungen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert im Förderschwerpunkt „Potentiale heben“ mit mehr 1,2 Mio. Euro die Einrichtung eines bbw Gründerzentrums und damit Entrepreneure der Zukunft. Das verkündete Staatssekretär Thomas Bareiß am 3. Dezember im Berliner Futurium. Als eine von 220 antragstellenden bundesdeutschen Hochschulen überzeugte die bbw Hoch-schule mit ihrem Konzept und ihrer Expertise, […]

Brandenburg und Sachsen verstärken die gemeinsame Investorenwerbung

Brandenburg und Sachsen verstärken die gemeinsamen Investorenwerbung für die Lausitz: Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und die Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) erstellen derzeit gemeinsam mit der Wirtschaftsregion Lausitz (WRL) die neue Webseite www.lausitz-invest.de / www.lusatia-invest.com. Der länderübergreifende Internetauftritt richtet sich gezielt an potenzielle Investoren für die Lausitz. Das Investorenportal unterstützt die Arbeit der Wirtschaftsförderer in den Lausitzer […]

SYSTEMA erwirbt die CC Communicate Consult GmbH

Mit der CC Communicate Consult GmbH erwirbt die Systema Datentechnik einen etablierten IT Dienstleister, der sich in seinen Kernbereichen Data Center, IT-Infrastruktur und IT-Sicherheit eine ausgezeichnete Reputation am Markt erarbeitet hat. ?Mit dem Verkauf der Communicate Consult sichere ich nicht nur die Zukunft meines Unternehmens und der Mitarbeiter, sondern bringe exzellentes Projektierungs- und Umsetzungs-Know-how in […]

PAS Deutschland GmbH gewinnt MX Award 2019

Neuruppin/Brandenburg, Der Leanweg der PAS – Erfolg durch Innovation überzeugte die diesjährige Jury und wurde auf der feierlichen Preisverleihung 2019 am 15. November 2019 auf dem EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg mit dem MX Award für Produkt- und Prozessinnovation ausgezeichnet. Die PAS setzte sich nach der Auditierung und Bewertung durch ein Spezialistenteam („MX-Assessoren“) vor Ort gegen die […]

Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, zur heutigen Beschlussfassung im Bundesrat zum Berufsbildungsmodernisierungsgesetz

?Das brandenburgische Handwerk begrüßt, dass die Bundesländer mit Unterstützung des Landes Brandenburg heute im Bundesrat mehrheitlich für das Berufsbildungsmodernisierungsgesetz votiert und damit insbesondere der neuen Fortbildungsbezeichnung ?Bachelor Professional? zugestimmt haben. Damit wird jungen Menschen auch in Brandenburg klar signalisiert, dass die Berufsbildung über den dualen Ausbildungsweg mit weiterqualifizierenden Abschlüssen und ein Studium Qualifizierungswege auf Augenhöhe […]

HPI-Podcast Neuland mit Professor Falk Uebernickel: Unternehmen auf Innovationskurs bringen mit Design Thinking (FOTO)

HPI-Podcast Neuland mit Professor Falk Uebernickel: Unternehmen auf Innovationskurs bringen mit Design Thinking (FOTO)

Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel. Unternehmen sind dabei der Dreh- und Angelpunkt dieser Veränderungen und im Zuge der Digitalisierung angehalten, ihre aktuellen Strukturen ständig zu hinterfragen und – wenn nötig – anzupassen. Doch wann ist ein Unternehmen eigentlich wirklich innovativ? Was passiert, wenn Unternehmen merken, dass sie nicht mehr auf dem richtigen Kurs sind? […]