Mit Thin Client Software die Unternehmens-IT standardisieren

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Computerlandschaft zu vereinheitlichen. Brandneue PCs stehen neben veralteten, dazu kommt eine Fülle von unterschiedlichen Installationen und Management-Tools. Mit Thin Client Software kann sich dieser Fluch für jeden IT-Administrator zu einem echten Segen entwickeln.
Client-Betriebssysteme standardisieren
Mithilfe von Thin Client Software lassen sich verschiedene Endgeräte auf Betriebssystemebene standardisie

Weser-Kurier: Kommentar von Daniel Killy zum griechischen Drama

Verträge, so stand es hier vor einiger Zeit im
Kontext mit der neuen griechischen Regierung, Verträge sind
einzuhalten. Das gilt natürlich auch weiterhin – wer sein Wort gibt,
auf den sollte Verlass sein. Doch genau das ist ein unauflösbares
Dilemma für die neue griechische Regierung. Qua Amt steht sie bei der
Troika und der EU im Wort, qua Mandat bei ihren Wählern. Die haben
Tsipras und Co. wegen ihrer Versprechen gewählt, mit dem harten
Sparkurs und dem

LaGrand Handwerk: Die Zimmerei aus dem Nichts

Die letzten Wochen waren mitunter die härtesten meines Lebens. Ich führte zwei Unternehmen (Logistik und Handwerk), die mich bis aufs Letzte forderten, und mein Privatleben stand mit Hang zur extrem schmerzvollen Seite auf der Kippe.

Serbische Austausch-Studierende: Prof. Dr. Hans-Heinrich Bass unterstützt DAAD bei Auswahlverfahren

Serbische Austausch-Studierende: Prof. Dr. Hans-Heinrich Bass unterstützt DAAD bei Auswahlverfahren

Die Republik Serbien ist offizieller Beitrittskandidat für die Europäische Union. Seit einem Jahr wird nun verhandelt. Aber Serbiens "Rückkehr nach Europa" kann angesichts der komplizierten politischen Situation noch viele Jahre dauern. Umso wünschenswerter für einen gelungenen Annäherungsprozess ist es, außerhalb der offiziellen Verhandlungen bereits Beziehungen zu vertiefen – etwa durch Studierendenaustausch und durch Gespräche auf Wissenscha

Alternative für den von der Justiz abgekündigten EGVP Classic-Bürger-Client

Rechtsanwälten und Notaren stehen ab 2016 für die Kommunikation künftig das besondere Anwaltspostfach (beA) der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) bzw. das besondere Notarpostfach (beN) der Bundesnotarkammer (BNotK) zur Verfügung, weshalb sich die Bund-Länder-Kommission für Informationstechnik in der Justiz entschlossen hat, den EGVP Classic-Bürger-Client zum 01.01.2016 abzukündigen. Rechtsanwälte und Notare sind allerdings nicht die einzigen Teilnehme

Weser-Kurier: Kommentar von Daniel Killy zur Ukraine

Es kam, wie es kommen musste: Debalzewo ist
gefallen. Dass die Donbass-Separatisten und ihre Helfer keine
Waffenruhe vor der Einnahme der strategisch wichtigen Stadt einhalten
würden, das war schon unmittelbar nach Minsk II klar. (…) Ebenso
absehbar ist allerdings, dass die Sanktionsdrohungen des Westens
wirkungslos verpuffen. Wladimir Putin nimmt die ein oder andere
wirtschaftliche Malaise gern für den taktischen Zugewinn in Kauf.
Eine Ukraine, die geostrategische oder bü