Bernd Lucke am 30. April in Bremen

Im August letzten Jahres, hatten die Vorkommnisse
auf der Bremer Wahlveranstaltung in der Bremer Waldbühne, bundesweit
für Empörung gesorgt.

Der Sprecher der AfD wurde von mehreren vermummten Personen, die
die Bühne stürmten, von der Bühne gestoßen. Bei diesem Angriff wurden
u.a. mehrere Kinder durch den Einsatz von Reizgas verletzt, so das
diese in Krankenhäusern behandelt werden mussten. Drei mutmaßliche
Täter wurden bei diesem &Uuml

conhIT 2014: Allgeier IT Solutions sorgt für schlanke Verwaltungsstrukturen im Krankenhaus

Allgeier IT Solutions führt die bisher oft getrennten IT-Welten von PACS, Dokumentenmanagement, Archivierung, Fax, Workflow-Steuerung, ECM und digitale Signaturen in einem vollständig integrierten Gesamtsystem zusammen und setzt sie mit Hilfe modernster Software für die HealthCare-Branche um. Das Bremer IT-Unternehmen gestaltet durch sichere und wirtschaftliche IT-Lösungen in den Bereichen Software und Infrastruktur mit den Schwerpunkten Rechnungseingangsverarbeitung, Vertra

Weser-Kurier: Zu Gaucks Türkei-Besuch schreibt Susanne Güsten:

Noch nie hat sich ein ausländischer Staatsgast in
aller Öffentlichkeit so kritisch über die Zustände in der Türkei
geäußert wie Bundespräsident Joachim Gauck gestern in Ankara.
Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan und seine Anhänger werden ihm
das nicht verzeihen. Doch einige Türken atmen auf – denn für sie sind
Gaucks Worte ein Zeichen dafür, dass Erdogans Kurs im Westen immer
mehr auf Ablehnung stößt. Mögl

Weser-Kurier: Zur Justiz inÄgypten schreibt Birgit Svensson:

Mit welcher Dreistigkeit ägyptische Gerichte
Urteile fällen, lässt einem den Atem stocken. Abgesehen davon, dass
die Richter im oberägyptischen Minia sich mit insgesamt über 1200
Todesurteilen für potenzielle Muslimbrüder völlig lächerlich machen,
diskreditieren sie damit die Juristen im ganzen Land. Denn keines
dieser Urteile hält nur annähernd einer inhaltlichen Prüfung stand.
Das Bild verfestigt sich, dass in Ägypten nicht

Weser-Kurier: Zur Lage in der Ukraine schreibt Joerg Helge Wagner:

Historische Vergleiche hinken – zumindest, wenn sie
1:1 angewendet werden: Die Krim 2014 ist eben nicht das Sudetenland
1938, und die Zerrissenheit der Ukraine ist weder mit den Teilungen
Polens durch benachbarte Großmächte gleichzusetzen noch mit dem
Zerfall Jugoslawiens. Das verbietet aber nicht den Hinweis auf
gewisse Parallelen. Offensichtlich ist, dass Moskau die Dinge aus dem
Ruder laufen: Milizenführer machen längst ihr eigenes Ding –
inklusive Entführung, F

EU Kommission verleiht ersten Preis an Studierende des Masterstudiengangs Schiffbau und Meerestechnik

EU Kommission verleiht ersten Preis an Studierende des Masterstudiengangs Schiffbau und Meerestechnik

Am 14. April 2014 wurden in Paris anlässlich der Konferenz TRA 2014 die Preise im Wettbewerb TRA VISIONS verliehen. Teams von Masterstudierenden der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik erzielten einen 1. und einen 4. Platz. Die TRA – Transport Research Arena – ist mit ca. 3000 Teilnehmern die größte Veranstaltung Europas zur transportbezogenen Forschung. Der hier prämierte Wettbewerb TRA VISIONS hatte zum Ziel, das Interesse junger Wissenschaftler an nachhaltigem Trans