Noch bis 7. Mai 2014 ist die Hochschule Bremen Gastgeberin des Fachbereichstags "Soziale Arbeit". Motto: "Qualifikationsrahmen Soziale Arbeit –revised– – Soziale Arbeit zwischen Fachschule und Promotion". Geboten werden verschiedene Vorträge und Workshops zum Thema. So geht es um das Promovieren in der Sozialen Arbeit, um den "Deutschen Qualifizierungsrahmen" und sozialpädagogische Handlungsfelder, um die Soziale Arbeit in Europa und anderes mehr. – Das
Erinnern Sie sich noch, als die russische Regierung
Panzer nach Tschetschenien schickte, um die "Unabhängigkeitskämpfer"
mit "Waffengewalt" zu unterdrücken? Wenn die Regierung in Kiew
Gleiches tut, ist das legitim – schließlich handelt es sich in der
Ostukraine ja um "Separatisten". Sprache ist verräterisch, vor allem,
wenn sie Partei ergreift. So ist jeder, der die nationalistisch
eifernde Regierung in Kiew kritisiert, sogleich ein &qu
Am 25. Mai soll die Ukraine einen neuen Präsidenten
wählen, doch das halbe Land steht in Flammen. Unter solchen
Bedingungen wird die geplante Präsidentenwahl sinnlos. Sie sollte
abgesagt werden. Der ukrainische Innenminister Arsen Awakow hat
erklärt, man werde die Präsidentenwahl eben nur dort abhalten, wo das
möglich sei. Diese Haltung ist naiv. In Donezk und Umgebung leben die
Menschen in bürgerkriegsähnlichen Zuständen. Vom Wahlkampf sehen sie
Eigentlich könnte die Kanzlerin ja ganz froh
darüber sein, dass das leidige Thema NSA bei ihrem Besuch im Weißen
Haus in den Hintergrund tritt. Deutsche Datenschutzbedenken sind
angesichts rollender Panzer in Osteuropa nicht das Topthema. Zu
befürchten steht allerdings, dass die Kanzlerin auch in Sachen
Ukraine ohne Klartext auskommen wird. Der wäre aber notwendig, nicht
nur aus deutscher, sondern aus europäischer Sicht. Dass der
republikanische Senator John
Am 5. Mai 2014, 17 Uhr, bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen in Kooperation mit dem Institut für systemische Impulse und Ausbildung (isiberlin GmbH) und der Fakultät 3 – Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Bremen, eine Informationsveranstaltung zu der ab November 2014 berufsbegleitenden Weiterbildung "Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit" an.
Insgesamt umfasst die Weiterbildung 550 Unterrichtsstunden. Besonders rel