Der IT-Security-Anbieter bremen online services (bos) fusioniert mit seiner Vertriebstochter Governikus. Die Spezialisten für den rechtssicheren Kommunikationszyklus – von der Authentisierung über sicheren Datenaustausch bis hin zur beweiswerterhaltenden Langzeitaufbewahrung – firmieren ab März unter dem Namen Governikus. Auf der CeBIT können Sie mehr über die Fusion und Neuigkeiten zum Lösungsportfolio erfahren.
"Nach 15 erfolgreichen Jahren am Markt
Doch ein Rumdoktern an den Symptomen des
Turbo-Abiturs hilft nicht weiter. Ein Abspecken der Lehrpläne würde
das Niveau von Wissen und Lernen erheblich absenken, ohne den
Schülern wirklich mehr Lebenszeit für die persönliche Entwicklung und
Reife einzuräumen. Vernünftig ist da nur die Rückkehr zum
neunjährigen Gymnasium. Entweder als Regelfall mit Ausnahmen wie
Überspringen oder Sprinterklassen für besonders begabte Schüler. Oder
a
Das Votum des EU-Innenausschusses ist ein Zeichen
von politischem Realitätssinn. Der Antrag des grünen Abgeordneten Jan
Philipp Albrecht, Edward Snowden "Schutz vor Verfolgung, Auslieferung
oder Urteilssprüchen durch Drittparteien" anzubieten, fand keine
Mehrheit. Das wird manchen Verschwörungs-Romantiker hierzulande
empören. Doch der Innenausschuss, der den Antrag 182 zum Bericht des
NSA-Skandals ablehnte, hatte gar keine andere Wahl: Die EU kann kein
Asy
Eine Mutter kann sieben Kinder ernähren, aber
sieben Kinder nicht eine Mutter, heißt es im Volksmund. In
Seniorenheimen leben eben nicht nur die Alten einsam, die keine
Angehörigen mehr haben. Nach moralischen Maßstäben sind Kinder ihren
Eltern etwas schuldig, jedenfalls in einer stabilen Familie. Nach den
juristischen Maßstäben des BGH bemisst sich die Schuld daran, wie
lange der Vater für seinen Sohn gesorgt hat. Das mag juristisch
korrekt sein,
Werden wir gerade Zeugen, wie sich im Iran eine Art
islamische Variante von Glasnost und Perestroika entwickelt?
Zumindest einige Parallelen zum Wandel in der Sowjetunion vor fast
drei Jahrzehnten gibt es: Das Land ist trotz seines Reichtums an
Bodenschätzen finanziell am Ende, die Versorgungslage ist schlecht,
die Stimmung in der Bevölkerung ist mies – trotz der Jubelbilder, die
gestern wieder zum 35. Jahrestag der islamischen Revolution zu sehen
waren. Und es gibt einen Prä
Bremen, 11. Februar 2014 – CONTACT Software beleuchtet das Schlüsselthema Konfigurationsmanagement auf der 8. Tagung "Anlagenbau der Zukunft". Im Fokus der Veranstaltung stehen die Effizienz im Fabrik- und Anlagenlebenszyklus und Trends im Virtual Engineering. Ein weiterer Schwerpunkt der im März stattfindenden Fachkonferenz sind die Möglichkeiten von Industrie 4.0. CONTACT informiert über neue Ansätze für das Product Lifecycle Management (PLM) von Gro&szl
Wenn bei ADAC-Crashtests die Karre gegen die Wand
fährt, halten Dummys den Kopf hin. Offenbar ist dem ehrenamtlichen
Präsidenten des Mega-Vereins eine ähnliche Rolle zugedacht. Peter
Meyer hat tapfer den Kopf hingehalten: in Talkshows, in Interviews,
gegenüber den Mitgliedern. Doch nun hat das Präsidium den
verschlissenen Dummy aussortiert – freiwillig war der Rücktritt
nicht. Noch in der aktuellen "Motorwelt" sagt Meyer, er traue sich
"diese s