Künstlerische Weiterbildung an Bremer Hochschulen: Im Schwerpunkt „Malerei, Zeichnen, Druckgrafik“ noch freie Plätze
Kursbeginn: 8. März. Anmeldeschluss: 26. Februar
Kursbeginn: 8. März. Anmeldeschluss: 26. Februar
Es ist eine nicht enden wollende Geschichte im
Wulff-Prozess: Auch nach Befragung des 18. Zimmermädchens oder der
25. Wiesn-Kellnerin sieht das Gericht keinerlei Grundlage für einen
Schuldspruch. Oberstaatsanwalt Clemens Eimterbäumer hingegen sieht
sich anscheinend als letzten Hüter staatlicher Ordnung. Und weil
nicht sein kann, dass Deutschland einen Bundespräsidenten hatte, der
dem Amt weder charakterlich noch von seiner Statur her gewachsen war,
versucht dieser
Ein paar beiläufige Sätze zur Kreditwürdigkeit des
Medienmoguls Leo Kirch – das war ganz sicher das teuerste
TV-Interview aller Zeiten. Und am Schluss auch noch deutlich teurer
als eigentlich nötig. Wäre die Deutsche Bank schon vor einem Jahr auf
den vom Gericht vorgeschlagenen Vergleich eingegangen, wäre diese
Sache für gut 100 Millionen Euro weniger aus der Welt geschafft
worden. Offenbar haben die Banker die Rechtslage jahrelang vollkommen
falsch einges
Dreitägiges Seminar vom 3. bis 5. März mit noch wenigen Restplätzen
Es war einmal ein Sonnenkönig. Der hatte einen
Sekretär bei Hofe, den er über Gebühr schätzte. Nun hatte der
Sekretarius in der fernen Eidgenossenschaft ein üppiges Vermögen
angehäuft – doch leider versäumt, Steuern zu entrichten. Der König
war betrübt, behielt sein Wissen aber für sich. Bis viele Monde
später ein paar Missgünstlinge die Sache ausplauderten. Da entließ
der König schweren Herzens seinen Sekreta
War–s das? Raucht die Große Koalition jetzt die
Friedenspfeife und kehrt zur Sacharbeit zurück? (…) Auch nach dem
Frage-Marathon im Innenausschuss und der Debatte im Bundestag bleiben
viele Fragen. Etwa: Hat Hans-Peter Friedrich tatsächlich nur SPD-Chef
Sigmar Gabriel über die Ermittlungen gegen Sebastian Edathy
informiert? Und seinen Parteichef Horst Seehofer und Kanzlerin Angela
Merkel, damals gerade in Verhandlungen mit der SPD, hat er vergessen,
als er Schaden von
Die Marketingabteilungen der gekürten Hersteller
trompeten es prompt heraus, wie toll ihre Modelle diesmal
abgeschnitten haben. Deshalb bleibt die Frage: Wofür solche
Statistiken? Autokauf – egal ob neu oder gebraucht – orientiert sich
doch wohl selten an einem nackten Zahlenwerk. Wer sucht denn bitte
schön sein Lieblingsspielzeug nach einem Ranking aus? Autokauf ist
pure Emotion! Gut, dass jetzt zumindest markenmäßig mehr Vielfalt
herrscht auf den Spitzenplä

Messebesucher erwartet exklusives Angebot zur Web-Videoproduktion
In Limburg geht es um den Repräsentationsbau eines
geistlichen Würdenträgers. Und der hat offenbar auch noch in die
Kassen einer karitativen Stiftung gegriffen, damit seine hohen
Ansprüche an die Wohnkultur befriedigt werden können. Wenn sich das
als Tatsache herausstellt – und Bischof Tebartz-van Elst hat schon
einmal dafür zahlen müssen, dass er berechtigte Vorwürfe leugnete -,
wäre das ein größerer Skandal als Elbphilharmonie und F
Universelle, offene Lösung für das CAD-Datenmanagement und die Zusammenarbeit im Team