Keine Frage: An der fachlichen Qualifikation des
neuen Russland-Beauftragten Gernot Erler gibt es im Gegensatz zu
einigen anderen Personalien der großen Koalition nichts zu
bekritteln. Der SPD-Politiker ist seit vielen Jahren der Außenexperte
seiner Fraktion, in der ersten Großen Koalition unter Angela Merkel
war er Staatsminister im Auswärtigen Amt. Nur könnte es sich schon
bald herausstellen, dass Erler der richtige Mann zur falschen Zeit
auf diesem Posten ist
Die School of Architecture der Hochschule Bremen setzt am Dienstag, dem 14. Januar 2014, 19 Uhr, ihre öffentliche Vortragsreihe "Background" ab. Dann wird die Frankfurter Kunsthistorikerin Bettina Rudhof über "Die kreativen Anfänge des aktuellen Biennale-Kommissars Rem Koolhaas" referieren. Im Mittelpunkt steht sein 1978 erschienenes Manifest "Delirious New York". Veranstaltungsort: School of Architecture der Hochschule Bremen im Postamt 5, Bahnhofsp
Am Freitag, dem 24. Januar 2014, steht die diesjährige Tagung des Internationalen Studiengangs für Pflege- und Gesundheitsmanagement (ISPG) an der Hochschule Bremen unter dem Motto: "Work-Life-Balance". Die Veranstaltung, die von den Studierenden organisiert und inhaltlich gestaltet wird, richtet sich mit ihren Vorträgen an Fachkräfte des Gesundheitswesens, an Wirtschaftsunternehmen und an alle Interessierten im Land Bremen und Umgebung. Die Teilnahme ist kostenfre
Sitecore sichert sich mit Marktstärke und Produktinnovationen erneut einen Platz unter den ?100 wichtigsten Unternehmen in der Digital Content Industry?
Die Stimmung zwischen Deutschland und Griechenland
ist schlecht. Wie schlecht, dafür mag der Anschlag auf die deutsche
Botschaft in Athen Ende Dezember gestanden haben. Groß ist der Unmut
über die deutsche Politik, die in der Euro-Krise immer wieder
striktes Sparen forderte, groß die Kritik an Kanzlerin Angela Merkel.
Der neue Außenminister Frank-Walter Steinmeier will das Klima
zwischen Athen und Berlin mit seinem Griechenland-Besuch nun wieder
verbessern. Und
dodenhof, Norddeutschlands größtes Shopping-Center mit rund 170–000 qm Ladenfläche an zwei Standorten, hat gemeinsam mit RMTSoft erfolgreich das neue, speziell für den Küchenhandel entwickelte, prozessorientierte Auftragsmanagementsystem RMTWORKX an den Standorten Posthausen und Kaltenkirchen eingeführt.
Das Ziel für den Kunden dodenhof war klar: ein Maximum an individuellen Küchen zu verkaufen, diese termintreu zu liefern, zu montieren und dab