Die finanziellen Modalitäten der O2-E-Plus-Fusion
sind reichlich komplex. Auch die Aktionäre müssen noch zustimmen. Und
die Kartellbehörden. In den USA hatten die klar Nein gesagt, als der
Branchenriese AT&T die kleinere T-Mobile USA schlucken
wollte, womit sich in den Staaten die Zahl der Netze ebenfalls auf
drei reduziert hätte. Verbrauchern kann Marktkonzentration sowieso
nicht recht sein. Konzentration bedeutet letztlich immer auch eines –
höhere Preise
"Dumpinglöhne bei steigenden Lebenshaltungskosten
sind schon seit Jahren für immer mehr Deutsche ein Problem.
Gleichzeitig lahmt der Wohnungsbau – zumindest, so lange es nicht um
Lofts, Penthäuser oder Luxuswohnungen geht. Und schon seit Langem
weisen Experten darauf hin , dass es mehr Menschen in die
Innenstadtlagen zieht – auch in Bremen ist dieser Trend massiv.
Dennoch haben viele Städte kaum gegengesteuert. Der Markt sollte es
richten."
De Maizière steckt dabei in der Zwickmühle: Hat er
wirklich nichts gewusst, wirft das ein miserables Bild auf die
Kommunikation im Ministerium – der Ressortchef müsste dafür die
politische Verantwortung übernehmen. Sollte er aber doch früher von
den Schwierigkeiten gewusst haben, bliebe das Bild eines Ministers,
der mit seinem Zaudern die ganze Sache nur noch schlimmer gemacht
hat. Insofern ist dieser Ausschuss auch mehr als blankes
Wahlkampfgetöse auf
Was steht drin in unseren privaten E-Mails?
Vielleicht ein Gruß an den Liebsten, böse Worte über die
Schwiegermutter und sicher auch das ein oder andere Geheimnis. Doch
sind diese wirklich so geheim, dass es schlimm wäre, wenn
irgendwelche Rechenmaschinen von amerikanischen Sicherheitsbehörden
sie lesen, auf terroristische Inhalte checken und dann zwischen
Milliarden anderer Daten ablegen? Wahrscheinlich nicht. Warum sollten
wir uns also über die bekannt gewo
Die Verwirrung ist komplett: Bauen die Amerikaner
das neue Technik-Zentrum in Wiesbaden für ihren Geheimdienst NSA?
Verbirgt sich dahinter eine riesige Abhörzentrale? Startet die NSA
womöglich schon seit 2008 Lauschaktionen gegen Deutsche von Wiesbaden
aus? Über solche wilden Spekulationen darf man sich nicht wundern.
Schließlich flüchten sich deutsche Behörden und amerikanische Stellen
bei diesen Fragen in Geheimniskrämerei. Informiert wird nicht. Wa
Die Bremer Markenagentur red pepper arbeitet zukünftig mit dem Energiedienstleister Stadtwerke Gütersloh GmbH zusammen. Damit weitet die Bremer Agentur, spezialisiert auf Neuromarketing, ihre Kooperationen in der Energiebranche aus.
Bei den Gütersloher Stadtwerken setzten sich die Neuromarketer in einem mehrstufigen Pitch gegen drei weitere Bewerber durch. Ausschlaggebend für den Etatzuschlag war neben der Energiekompetenz der Agentur die Präsentation eines methodisch f
Der Nationalpark Harz bietet ein anschauliches
Lehrstück für Konfliktmanagement. In dem von den Ländern
Niedersachsen und Sachsen-Anhalt verwalteten Schutzgebiet
verschwinden langsam die alten Ost-West-Animositäten. Leitung, Ranger
und Park-Mitarbeiter können sich endlich mit vollem Engagement ihrer
eigentlichen Aufgabe widmen. Die heißt: Natur und Menschen in
Einklang zu bringen. Der Harz ist über Jahrhunderte für den Bergbau
ausgebeutet worden; al
Was gefällt und was nicht? Am liebsten möchten Besucher und Bürger den Verantwortlichen insbesondere letzteres sofort mitteilen. Dies ermöglicht jetzt die Smartphone-App"my opinion", die für iOS- und android-Geräte kostenlos erhältlich ist.
Der demografische Wandel wirft seine Schatten voraus: Menschen werden älter, der Bedarf an qualifizierten Fach- und Führungskräften im Gesundheits- und Sozialsektor kann kaum gedeckt werden.