Weser-Kurier:Über Korruption im Gesundheitswesen schreibt der „Weser-Kurier“ (Bremen) in seiner Ausgabe vom 23. Mai 2013:

Manager, die sich für ihr Unternehmen Vorteile
erkaufen, Politiker, die gegen Prämien von Firmen ihre Stimme
einsetzen – Korruption und Bestechung werden mit Geld- und
Freiheitsstrafen geahndet, sofern der Betrug auffliegt. Für eine
Gruppe gilt das bislang nicht umfassend: für Ärzte. Die
Rechtsprechung macht Unterschiede zwischen niedergelassenen Ärzten
und angestellten Medizinern. Eine Rechtslage, die sich durch nichts
rechtfertigen lässt und dringend n

„Strömungssimulation eines Aortenaneurysmas“ – Öffentliches Bionik-Seminar am 28. Mai

Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 28. Mai, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Felix Förster, B.Sc. ("dieBioniker") spricht über das Thema: "Numerische Simulation der Strömungskonfiguration eines abdominalen Aortenaneurysmas mit Validierung am physikalischen Strömungsmodell". Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, FS-Gebäude, Raum FS 312. Der Eintritt ist frei.

Öffentliche Vorträge im Mai und Juni rund um das Thema Wirtschaft und Gesellschaft Chinas

Der Studiengang Anwandte Wirtschaftssprachen und internationale Unternehmensführung (AWS) an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen lädt an drei Terminen im Mai und Juni zu öffentlichen Vortragsveranstaltungen zur Wirtschaft und Gesellschaft Chinas ein. Der Eintritt ist frei. Um sich einen Sitzplatz zu sichern, ist die vorherige telefonische Anmeldung unter: 0421-5905-4123 oder monika.schaedler@hs-bremen.de unter Angabe des Termins und des Vortrags rats

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 18. Mai das Endlager-Suchgesetz

Jetzt ist er also eingebracht, der gemeinsame
Entwurf von CDU, FDP, SPD und Grünen für ein Endlagersuch-Gesetz. Ein
Meilenstein? Ein Durchbruch? Von wegen. Die Auswahl eines sicheren
Standorts für hochradioaktive Abfälle ist mit dem Paragrafenwerk
keinen einzigen Schritt weitergekommen. Zu viele Punkte sind strittig
oder offen. So hatte Bundesumweltminister Altmaier Rot-Grün in
Niedersachsen als Zugabe zum Gesetz das symbolträchtige Ende aller
Castor-Transporte