Mit der neuen Version von SAP Business Planning and Consolidation wurde unter anderem der Fokus auf die Verarbeitung von größeren Datenvolumina gelegt. Während in der Version 7.5 noch Tätigkeiten, wie die Durchführung und Kontrolle von Validierungen, das Ändern des Workstatus, die Währungsumrechnung und die Konsolidierung sowie deren vorbereitende Maßnahmen (Pflege der Besitzanteile und die Buchung von Journalen) in Excel erfolgen musste, wurden diese A
Gezeigt werden Siegerprojekte und die für den Architekturpreis nominierten Arbeiten zum Fritz-Höger-Preis 2011 / 15. Mai, 18 Uhr: Vortrag von Dr. Dieter Figge
Das Bremer Science Center "Universum" soll nicht
nur erhalten, sondern auch von seiner Schuldenlast befreit und unter
Federführung der Stadt umgebaut und weitergeführt werden. Dazu ist
nach Informationen des WESER-KURIER in einem Senatsressort ein
Konzept erarbeitet worden. Es soll in Kürze dem Parlament vorgelegt
werden. Danach ist Bremen nicht nur bereit, den Betrieb des
"Universum" zu übernehmen, es will das markante Gebäude mit der
"Wa
Die IT-Experten der PTSGroup mit Hauptsitz in Bremen geben ein deutliches Bekenntnis ab: Mit der Neugründung der PTSConsulting AG ist das erfolgreiche SAP-Geschäft jetzt in einer Gesellschaft konzentriert. ?Unser Leistungsangebot ist noch fokussierter und unsere SAP-Kompetenzen sind zukunftsweisend gebündelt?, so Holger Schiller, Vorstand der PTSConsulting AG.
Der bisherige Geschäftsbereich SAP Consulting der PTSGroup ist das ?Herzstück? der Unternehmensgruppe u
Die Zusammensetzung der neuen italienischen
Regierung ist Grund für Zuversicht. Symbole sind besonders in
dramatischen Umständen von Bedeutung. Italien befindet sich
unstreitig in einer Ausnahmesituation, politisch und wirtschaftlich
gesehen. Dass die Regierung von Ministerpräsident Enrico Letta für
italienische Verhältnisse viele Frauen (sieben von 21) und ein
geringes Durchschnittsalter (53) aufweisen kann, ist eine positive
Geste. Mehr aber auch nicht, denn Kri
Stellen Sie sich vor, es wird gestreikt – und
niemand merkt etwas davon. Zugegeben, das ist ziemlich ungerecht, und
ganz so war es ja auch wirklich nicht, als die Postbediensteten in
den vergangenen Tagen für ihre Forderungen auf die Straße gingen.
Millionen von Briefen blieben liegen und Hunderttausende Pakete
wurden nicht zugestellt. Der Schaden war erheblich und der Ärger
zuweilen auch. Aber mit der verlässlichen Zustellung ist das so eine
Sache. Von "E plus ei
Der Bremer Logistiker BLG plant offenbar einen
Einstieg bei der Lloyd Werft in Bremerhaven. Nach Informationen des
WESER-KURIER plant die BLG, dem Land Bremen die Beteiligung in Höhe
von 13,2 Prozent abzukaufen. Dafür sollen 4,8 Millionen Euro gezahlt
werden. Die BLG ist an einer Zusammenarbeit mit der Lloyd Werft in
den Bereichen Pkw- und Offshore-Logistik interessiert. Auch wird das
Ziel verfolgt, mögliche Offshore-Fertigungskapazitäten sowie Umbau-
und Reparaturanla