hkk führt Online-Patientenquittung ein / Welche Behandlungen hat mein Arzt abgerechnet und wie viel kosten diese? / Mit der elektronischen Patientenquittung bietet die hkk jetzt noch mehr Transparenz

Als bundesweit erste Ersatzkasse bietet die Bremer
hkk ihren Versicherten ab sofort kostenlos und unkompliziert
Transparenz über ihre Abrechnungen: Über die neue elektronische
Patientenquittung können die 360.000 hkk-Versicherten jederzeit
online nachvollziehen, wie viel von der hkk für welche Leistungen an
welchen Arzt, Apotheker und welches Krankenhaus für sie bezahlt
wurde. Die hkk sieht durch diese umfassende Transparenz für die
Versicherten auch eine Cha

Eine Karriere in Deutschland planen und starten: Career Planning Forum im International Graduate Center der Hochschule Bremen am 6. Mai

Beim Übergang von Studium in den Beruf tauchen bei Studierenden viele Fragen auf: Wie finde ich eine Karriere, die meinen Wünschen und Fähigkeiten entspricht? Was muss ich bei der Bewerbung bedenken? Und welche Chancen gibt es für internationale Studierende? Infos und Anregungen bietet das Career Planning Forum des International Graduate Center (IGC) am Montag, dem 6. Mai, von 17:30 bis 19 Uhr. In einer englischsprachigen öffentlichen Podiumsdiskussion werden Experten a

Weser-Kurier: Zur EZB-Leitzinsentscheidung schreibt der Bremer WESER-KURIER:

Der Druck auf die Zentralbank ist extrem. Die Spar-
und Rettungsprogramme greifen nicht. Zumindest nicht so schnell, wie
es nötig wäre. Die Wirtschaft in Europas Krisenländern kommt nicht in
Schwung, und die Rezession bedroht nicht nur die Konten reicher
Russen auf Zypern. Griechenland, Italien, Spanien und Portugal haben
massiv zu kämpfen. Frankreich demnächst auch. Ein niedriger Leitzins
könnte die Kreditzinsen in den Krisenstaaten sinken lassen. Es ist
aller

KHS wählt encoway als strategischen Partner

KHS wählt encoway als strategischen Partner

Bremen – Die KHS GmbH, ein führender Hersteller von Abfüll- und Verpackungstechnik für Getränke sowie Food- und Non-Food-Produkte, ist eine strategische Partnerschaft mit dem Software-Anbieter encoway GmbH eingegangen. Die Unternehmen entwickeln eine Vertriebssoftware mit integriertem Konfigurator, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Maschinenbauern. Ziel ist es, die Qualität der Angebote weiter zu erhöhen und gleichzeitig den Aufwand für die An

FOM Hochschule in Bremen verabschiedet Master-Absolventen

FOM Hochschule in Bremen verabschiedet Master-Absolventen

Bremen. Zehn Absolventen der FOM Hochschule in Bremen feierten in dieser Woche ihren Abschluss im Haus am Markt. Das Besondere: Es handelt sich um den ersten Master-Jahrgang „Accounting & Finance“ am Studienort Bremen. Vier Semester lang haben die Studierenden neben dem Beruf Präsenzvorlesungen besucht.

Dr. Marc Förster, Geschäftsleiter des FOM Hochschulstudienzentrums Bremen, und der Personalleiter der Sparkasse Bremen, Reinhard Lüllmann, beglückwünschten die

Weser-Kurier: Kommentar zum Kirchentag

Ein Phänomen ist der Kirchentag nach wie vor.
Während die Kirchenbänke leer bleiben, zieht der Kirchentag alle zwei
Jahre Besucher in Scharen an – aus ganz Deutschland, aus aller Welt.
Gerade viele junge Leute sind dabei, und zwar nicht nur als Besucher,
sondern auch als engagierte Helfer. Die Kirche sollte sich vom
Kirchentag eine Scheibe abschneiden. Sie muss offener und fröhlicher
werden. Sie muss neue Wege finden, die zahlreichen
Spiritualitätssuchenden für

Weser-Kurier: SPD-Chef Sigmar Gabriel verteidigt Steuererhöhungen für Spitzenverdiener

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat das Vorhaben
seiner Partei verteidigt, im Fall der Regierungsübernahme Steuern für
Spitzenverdiener und Wohlhabende zu erhöhen. Wenn der Staat mehr in
Bildung und Infrastruktur investieren wolle, müsse er auch mehr Geld
einnehmen, sagte Gabriel im Gespräch mit dem in Bremen erscheinenden
"Weser-Kurier" (Donnerstagausgabe). Nun sei es an der Zeit, "dass wir
an der Einkommensspitze auch was ändern". Es sei

Ausgewogene Kundenstruktur sichert Bremer Landesbank stabiles Jahresergebnis 2012 (BILD)

Ausgewogene Kundenstruktur sichert Bremer Landesbank stabiles Jahresergebnis 2012 (BILD)

– Wachstum im Kundengeschäft
– Zinsüberschuss gesteigert
– Risikovorsorge für Schiffe durch Wertaufholungen im
Interbankenportfolio kompensiert
– Solide Bilanzstruktur und gute Kapitalausstattung

Die operativen Erträge der Bremer Landesbank haben sich 2012 gut
entwickelt. Insbesondere ihr Zinsergebnis hat die Bank weiter kräftig
ausgebaut.

Im vierten Jahr der Schifffahrtskrise ist die erhoffte Entspannung
an den Schiffsmärkten nicht ein