StudienINFOtag am 12. April 2013, von 9 bis 14 Uhr

Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, am kommenden Freitag (12. April 2013) geht es los: Von 9 bis 14 Uhr öffnet der "StudienINFOtag" an der Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, wieder seine Pforten. Wegen der umfangreichen Sanierungsarbeiten im AB-Gebäude ist Haupt-Schauplatz des Geschehens in diesem Jahr der gegenüber liegende Altbau (M-Gebäude).
Professorinnen und Professoren aller Fakultäten, aber auch Studierende stehen Rede und Antwor

Weser-Kurier:Über die Maritime Konferenz schreibt der „Weser-Kurier“ in seiner Ausgabe vom 8. April 2013:

Es ist ein Trauerspiel. Bei der Förderung der
maritimen Wirtschaft konnte sich in den vergangenen Jahren kein
Politiker mit Ruhm bekleckern. Egal, wer die Bundesregierung stellte:
Unter Rot-grün, Schwarz-rot oder Schwarz-gelb hat es keine
erkennbaren Wohltaten für die Küste gegeben. Das zeigt allein der
gigantische Sanierungsstau im Nord-Ostsee-Kanal, der inzwischen auf
mehr als eine Milliarde Euro geschätzt wird. Immerhin, mit der
fünften Schleusenkammer in B

Weser-Kurier: Zum bevorstehenden Besuch des russischen Präsidenten Putin auf der Hannovermesse:

"Bundeskanzlerin Angela Merkel wird zu diesen
Vorfällen nicht schweigen, wenn sie am Sonntag bei der Eröffnung der
Industrie-Messe in Hannover Kremlchef Wladimir Putin trifft. Schon
mehrfach hat die Bundeskanzlerin bewiesen, dass sie vor direkter
Kritik am Putins Umgang mit seinen politischen Gegnern nicht
zurückschreckt. Für jede demokratisch gewählte Regierung ist es eine
Frage der eigenen Glaubwürdigkeit, nicht einfach so hinzunehmen, wenn
Freiheit bes

Bionik-Innovations-Centrum präsentiert internationales Forschungsprojekt FIBRAGEN auf der Hannover-Messe

Das Projekt FIBRAGEN – Verbesserte BioWerkstoffe aus Flachs durch angewandte Genomik – wurde erneut ausgewählt, um den Förderträger öffentlichkeitswirksam zu vertreten: Nach der Präsentation auf der Internationalen Grünen Woche im Januar wird das Projekt auf der Hannover-Messe (8. bis 12. April) unter dem Motto: "Schaufenster Bioökonomie" zu sehen sein. Schauplatz ist der Gemeinschaftsstand des Bundesministerium für Bildung und Forschung / Proje

wisoak-Info-Abend zur Fortbildung „Handelsfachwirt/-in IHK“ in Bremen am 17.4.

Am 17.04.2013 um 18:15 Uhr veranstaltet die wisoak in der Bertha-von-Suttner-Straße 17, 28207 Bremen, einen Info-Abend zur berufsbegleitenden Fortbildung "Handelsfachwirt/-in IHK". Interessierte können sich dort bei Bildungsmanagerin Jana Grohs über alle Fragen rund um den Handelsfachwirt informieren. Die Fortbildung startet verbindlich am 24.04.2013, es sind noch Plätze frei.

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 5. April 2013 zu Offshore-Leaks

Es gibt offenbar keinen Unterschied zwischen Osten
und Westen, Oligarchen und Politikern, Lebemännern und gewöhnlichen
Millionären: Wenn es darum geht, Geld vor dem Zugriff des Staates in
Sicherheit zu bringen, sind sie sich in der Wahl ihrer Mittel häufig
einig – das ist die Erkenntnis aus dem Bekanntwerden von
Offshore-Leaks. Und es bedarf kaum hellseherischer Fähigkeiten, um
vorauszusagen: Die Affäre wird den Kampf gegen Schwarzgeld nicht nur
beschleunigen