Der Start des Jade-Weser-Ports war eine
Bruchlandung mit Ansage. Das geben mittlerweile selbst die
Verantwortlichen des Terminalbetreibers Eurogate zu. Sie wissen, dass
die Vorzeichen schlecht standen. Da waren die Bauschäden an der
Spundwand, die Bahnanbindung wird auf Jahre eine Dauerbaustelle sein.
Und nicht zuletzt spiegelt sich die schlechte Lage der Wirtschaft
Europas in den schlechten Zahlen wider. Trotzdem war es richtig, den
Tiefwasserhafen zu bauen. Denn die Zahl der Schiffe,
Horst Teltschik, von 1999 bis 2008 Leiter der
Münchner Sicherheitskonferenz, blickt sehr besorgt auf den
Korea-Konflikt. "Die Entwicklung ist außerordentlich bedrohlich",
sagte er im Interview mit dem WESER-KURIER. Die Gefahr bestehe vor
allem darin, "dass durch vorauseilenden Gehorsam, technische Fehler
oder überforderte Offiziere plötzlich ein Krieg ausgelöst wird,
obwohl er politisch überhaupt nicht gewollt ist." Wenn man sich die
Ges
Bis zum 12. April informiert das Bionik-Innovations-Centrum B-I-C der Hochschule Bremen auf der Hannovermesse über die "Haihaut 2.0". Ziel dieses von der Bundesstiftung Umwelt finanzierten Forschungsprojektes ist es, biologisch inspirierte Antifoulingsanstriche zu entwickeln, die für den großtechnischen Einsatz, zum Beispiel an Containerschiffen, geeignet sind. Vorbild und Ausgangspunkt der Untersuchungen ist das Prinzip der Haihaut, die die schnellen Meerestiere hervo
Das Bremer Start-up ClipVilla hat mit der team
neusta GmbH einen neuen Investor gewonnen. Der Internet-Dienstleister
erwirbt einen Anteil von zehn Prozent an der ClipVilla GmbH. Über den
Kaufpreis vereinbarten beide Seiten Stillschweigen. Die ebenfalls aus
Bremen stammende Unternehmensgruppe team neusta mit über 500
Mitarbeitern ist ein Full-Service-Dienstleister mit den Schwerpunkten
Softwareentwicklung, E-Commerce, Online- und Offline-Marketing sowie
Mobile-Lösungen. Ziel der