kiveda.de kooperiert mit 42DIGITAL

kiveda.de kooperiert mit 42DIGITAL

Bremen, 04. April 2013. Kiveda, das Online Start-Up im Küchenhandel, verlässt sich im Online Marketing ab sofort auf 42DIGITAL.Ziel der Zusammenarbeit ist die Gewinnung von Neukunden im Online-Küchensegment sowie eine stetige Steigerung des Marktanteils/Bekanntheitsgrads von kiveda.de durch Online Marketing Maßnahmen. Kiveda und 42DITGTAL haben sich vorgenommen, den Markt enorm aufzuwirbeln und einen Umbruch vom stationären zum Online-Küchenhandel zu bewirken.

Ki

Weser-Kurier: Zum Korea-Konflikt schreibt der Bremer WESER-KURIER:

Jetzt scheint Nordkoreas Diktator Kim Jong Un
völlig durchzudrehen. Das seit den 1950er-Jahren geltende
Waffenstillstandsabkommen mit Südkorea hat er bereits vor Wochen
aufgekündigt. Am Wochenende erklärte sein Regime den Kriegszustand,
am Dienstag, dass es seine Plutoniumproduktion wieder aufnimmt,
gestern hat es die südkoreanischen Nachbarn ausgesperrt. Und
wiederholt hat Kim den USA mit dem nuklearen Erstschlag gedroht –
ausgerechnet der am stärksten hochg

Weser-Kurier:Über den Schiffbau in Deutschland schreibt der Bremer WESER-KURIER:

Die Zukunft der deutschen Werften liegt also im Bau
von Spezialschiffen. Schiffe aller Art für die aufstrebende
Offshore-Industrie, Marineboote, Kreuzfahrtschiffe und Megajachten
sollen Arbeitsplätze sichern. Für die Werften in und um Bremen ist
das keine neue Erkenntnis – zumindest für die Werften, die es heute
noch gibt. Lürssen, Fassmer, Abeking&Rasmussen, alle diese Betriebe
bedienen seit jeher ihre speziellen Zielgruppen. So sind sie mehr
oder weniger unbe

11. April, 17 Uhr:Öffentlicher Schiffbau-Vortrag „Spezialschiffbau auf der Fassmer Werft – Entwicklung und Bau eines Mehrzweckarbeitsschiffes“

"Spezialschiffbau auf der Fassmer Werft – Entwicklung und Bau eines Mehrzweckarbeitsschiffes" – unter diesem Motto lädt das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen am Donnerstag, dem 11. April 2013, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Vortrag ein. Referent ist Dipl.-Ing. Folkert Helms von der Fassmer GmbH in Berne. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, FS-Gebäude (Eingang Große Johannisstraße), Raum FS 2

BLG auf der International Green Energy Expo – Wind Power Korea

BLG auf der International Green Energy Expo – Wind Power Korea

Südkorea verfolgt ehrgeizige Ziele beim Ausbau erneuerbarer Energien. Bis 2030 sollen 23 Gigawatt an Windkraftleistung installiert sein, rund zehn Prozent des gesamten Strombedarfs. Drei große Offshore Testfelder vor der südkoreanischen Küste sind in Planung.
Die BLG LOGISTICS GROUP eruiert derzeit auf dem koreanischen Markt die Möglichkeiten, ihr Leistungspotenzial im Bereich der Windenergielogistik einzubringen und ist deshalb auch vom 3. bis 5. April auf dem