Pünktlich zum Start der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2012/2013 bietet die Hochschule Bremen erstmalig eine Hotline zum Thema Bewerbung um einen Studienplatz an. Ab 2. Mai sind montags bis freitags, jeweils von 9 bis 13 Uhr, zwei Telefonnummern geschaltet. Unter: 0421-5905-2055 und -2056 werden Fragen rund um die Bewerbung und Zulassung beantwortet.
Für viele der mehr als 70 Studiengänge der Hochschule Bremen sind studiengangsspezifische Voraussetzungen nach
Am 26. April begrüßte die Hochschule Bremen zum diesjährigen "Girls– & Boys– Day" Aktionstag insgesamt 74 Schülerinnen und Schüler. Nach einer offiziellen Begrüßung durch den Konrektor für Lehre, Prof. Clemens Bonnen, und die Frauenbeauftragte der Hochschule Bremen, Dr. Barbara Rinken, nahmen die Jungen und Mädchen an Aktionen verschiedener Studiengänge der Hochschule Bremen teil. Hier ging es insbesondere darum, den Teilnehmen
Brüssel droht, Ministerkollege Hans-Peter Friedrich
zetert, die Koalition streitet – doch Justizministerium Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger bewegt sich beim Thema
Vorratsdatenspeicherung keinen Millimeter. Und das ist gut so. Denn
die Argumente der Datensammel-Anhänger sind keineswegs so
überzeugend, wie sie auf den ersten Blick scheinen. So heißt es von
Seiten der Vorratsdaten-Befürworter, Deutschland als führende
EU-Nation dürfe nicht mit schlechtem
In Deutschland und Großbritannien ist der Full-Service-Sprachspezialist Language Associates (LA) bereits seit rund sechs Jahren erfolgreich aktiv. Die Leistungen des Unternehmens reichen von maßgeschneiderten Sprachkursen und Übersetzungen über Dolmetsch-Services und Sprachreisen bis zu Coachings für Geschäftsleute. Erst im Februar 2012 expandierte LA mit einer Franchise-Nehmerin nach Österreich und eröffnete einen ersten Standort in Wien. Seit April 201
Bremen. Die Diskussion um die Mehrkosten beim
Bauabschnitt 2/2 der A281 hat gestern erneut die Bürgerschaft
erreicht – und zu einer teils hitzigen Debatte geführt. Hintergrund
ist, dass eine an einem Runden Tisch erzielte Einigung für das
Teilstück zwischen dem Neuenlander Ring und dem Autobahnzubringer
Arsten etwa 28 Millionen Euro mehr kostet als ursprünglich geplant.
Wer diese Kosten zu welchem Teil übernehmen soll – Bremen oder der
Bund – ist noch unklar.
Logistics IT AG (dbh) mit neuen und bewährten Lösungen dabei. Passend zum Messestandort Hamburg präsentiert das IT- und Beratungshaus Erfolgsprojekte und Lösungen aus dem Hafen-Umfeld. Ein weiterer Themenschwerpunkt wird der Speditionsbranche gewidmet.
Neu: Seefrachtabwicklung mit best4log-x
best4log-X ist das auf SAP basierende ERP System für die Logistikbranche. Auf der transfairlog stellt dbh die Neuentwicklung "Seefrachtabwicklung FCL" vor.
Wie sieht der Studienalltag aus? Welche Perspektiven gibt es im Beruf? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion für Schülerinnen und Studierende über MINT-Studiengänge, zu der die Hochschule Bremen am Donnerstag, dem 31. Mai, von 17 bis 19:30 Uhr, einlädt. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, M-Gebäude (Altbau), Raum M 111. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – ein