Bekanntlich ist nicht immer alles, was im Grunde
wünschenswert ist, auch tatsächlich sinnvoll. Das beste Beispiel
dafür ist der Plan, eine europäische Ratingagentur aufzubauen. Als
Gegengewicht und Korrektiv zu den Platzhirschen aus Amerika. Standard
& Poor–s, Moody–s sowie Fitch beherrschen nämlich 90 Prozent des
Marktes. Ihre Ratings sind quasi Gesetz. Ihre Bewertungen über
Unternehmen, ja ganze Staaten, gleichen dem Daumen-Urteil römischer
Cä
"Turkey–s EU accession – a missed opportunity?" lautet der Titel eines öffentlichen englischsprachigen Vortrags, zu dem das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen am 18. April um 18:00 Uhr einlädt. Veranstaltungsort ist das IGC in der Süderstraße 2, 28199 Bremen. Gäste sind herzlich willkommen.
Der Aufnahmeprozess der Türkei in die Europäische Union ist ins Stocken geraten. Welche innen- und außenpolitischen Grü
Das ist schon eine abenteuerliche Idee:
Atomkraftwerke sollen künftig wie Solaranlagen oder Windräder als
schadstoffarme Technologien eingestuft werden. Darauf können nur
Länder kommen, die beim Bau neuer AKW auf der Stelle treten, weil es
mit der Finanzierung hapert. Noch sind es nur Wünsche, und der
Versuch ist nicht strafbar. Aber Brüssel sollte auf die Initiative
Frankreichs, Großbritanniens, Polen und Tschechiens nicht eingehen.
Und die Regierung i
– Die Agentur erwirtschaftete 25 Prozent mehr gegenüber dem Vorjahr- Agentur prognostiziert vernetztes Online-Shoppen für KonsumentenBremen, 11. April 2012 – Die hmmh multimediahaus AG, Agentur für Digital Commerce&Brand Communication, blickt 2011 auf das umsatzstärkste Geschäftsjahr seit Firmengründung zurück. Die Agentur erwirtschaftete 25 Prozent mehr gegenüber dem Vorjahr und erreichte einen Gesamtumsatz von 21,6 Millionen Euro. Die urspr&uum
Augen auf Bremen: Was als Seminarthema im Winter 2010 begann, hat im Frühling 2012 die Aufmerksamkeit einer hochrangigen Jury auf sich gezogen. Das crossmediale Projekt des Journalismus-Studiengangs der Hochschule Bremen ist für den "European CIVIS Online Media Prize" nominiert. Und damit befindet sich der Studiengang in bester Gesellschaft. Für diesen Preis reichen unter anderem die ARD, die BBC, France 2, der MDR oder die österreichische Zeitung "Der Standar