?Musik für ein integrativeres und multikulturelleres Europa? ist ein ERASMUS-Projekt der EU benannt, an dem auch ?IntoNation?, der Chor der Hochschule Bremen, beteiligt ist. Vom 2. bis 7. April 2018 ist der Chor Gastgeber für 80 junge Menschen aus drei europäischen Ländern auf dem Campus Neustadtswall. Gemeinsam will man daran arbeiten, wie Mädchen und Jungen […]
Auch 5er & 7er BMW drohen nach Bekanntwerden von Manipulationsvorwürfen massive Wertverluste im Abgasskandal. In einer Anhörung vor dem Kraftfahrtbundesamt hat BMW eingeräumt, in Euro6-Modellen der 5er und 7er Baureihe eine Software verwendet zu haben, die das Abgassystem manipuliert, berichtet der SPIEGEL. Besonders brisant: Mit dem Aufspielen der Software soll BMW gewartet haben, bis die […]
Am 8. März 2018 startet das berufsbegleitende und praxisbezogene Zertifikatstudium ?Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung? für Beraterinnen und Berater. Es gibt noch einige freie Plätze, so dass auch kurzfristig Bewerbungen noch möglich sind. Wer an dem Angebot interessiert ist, kann sich persönlich informieren bei Tanja Sklarek, Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen, Werderstraße 73, 28199 Bremen, Tel.: […]
Am 8. März 2018 startet das berufsbegleitende und praxisbezogene Zertifikatstudium ?Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung? für Beraterinnen und Berater. Es gibt noch einige freie Plätze, so dass auch kurzfristig Bewerbungen noch möglich sind. Wer an dem Angebot interessiert ist, kann sich persönlich informieren bei Tanja Sklarek, Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen, Werderstraße 73, 28199 Bremen, Tel.: […]
Im Rahmen des Weiterbildungsstudiums Gestaltende Kunst der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen finden mit dem Künstler Ulf Meyer im März, April und Mai drei Wochenendseminare zur Malerei statt. Diese sind offen für Anfänger und Fortgeschrittene und werden vom Künstler in gemeinsamen Werkstattgesprächen und individuellen Einzelgesprächen begleitet. Um die Auseinandersetzung mit verschiedenen Materialien wie […]
Im Rahmen des Weiterbildungsstudiums Gestaltende Kunst der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen finden mit dem Künstler Ulf Meyer im März, April und Mai drei Wochenendseminare zur Malerei statt. Diese sind offen für Anfänger und Fortgeschrittene und werden vom Künstler in gemeinsamen Werkstattgesprächen und individuellen Einzelgesprächen begleitet. Um die Auseinandersetzung mit verschiedenen Materialien wie […]
Über 10.000 Bachelor-Studiengänge allein in Deutschland lassen die Entscheidung für ein passendes Studium zur Qual der Wahl werden. Die Hochschule Bremen bietet allen, die sich noch in der Orientierungsphase befinden, die Kombination eines Online-Lernmoduls mit einem Präsenz-Workshop zum Thema: ?Wie finde ich ein passendes Studium?? an. In diesem Blended-Learning-Format (Präsenz-Workshop plus Online-Lernmodul) erarbeiten sich die […]
Am Montag, dem 26. Februar 2018, öffnet um 18:30 Uhr die Ausstellung mit studentischen Entwürfen zum Selbstbauprojekt der neuen Bühnenstätte am Neustädter Lucie-Flechtmann-Platz. Ort: KlimaWerkStadt, Westerstraße 58, 28199 Bremen. Zur Eröffnung werden Studierende der Hochschule Bremen ihre Arbeiten aus dem Grundwerkstoff Lehm vorstellen. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Entwürfe wurden im Wintersemester 2017/2018 von Studierenden […]
Am Montag, dem 26. Februar 2018, öffnet um 18:30 Uhr die Ausstellung mit studentischen Entwürfen zum Selbstbauprojekt der neuen Bühnenstätte am Neustädter Lucie-Flechtmann-Platz. Ort: KlimaWerkStadt, Westerstraße 58, 28199 Bremen. Zur Eröffnung werden Studierende der Hochschule Bremen ihre Arbeiten aus dem Grundwerkstoff Lehm vorstellen. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Entwürfe wurden im Wintersemester 2017/2018 von Studierenden […]
Ende 2017 gab es in der deutschen Nord- und Ostsee über 1.169 Offshore-Windenergieanlagen (OWEA) mit einer installierten Leistung von mehr als 5,3 Gigawatt (GW) in Betrieb. Die installierte Leistung soll bis 2020 auf 6,5 GW und bis 2030 auf 15 GW weiter ausgebaut werden. Mit dem Ausbau der Offshore-Windenergie wächst auch der Bedarf an qualifizierten […]