Preisverleihung des Bremer Studienpreises 2017

Dr. Jan Höcker, Technology Consultant bei SALT AND PEPPER, wurde gestern für seine Dissertation in der Oberen Rathaushalle des Bremer Rathauses ausgezeichnet. Er erhielt den Bremer Studienpreis für das Jahr 2017 im Bereich der Natur- und Ingenieurswissenschaften. Höcker schloss seine Dissertation ?In situ-Studien zu Wachstum und Struktur seltenerdoxidbasierter inverser Modellkatalysatoren? 2016 mit der Note summa […]

Was die Schifffahrt vom Schwimmfarn lernen kann

Das Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) der Hochschule Bremen wird im Rahmenprogramm ?Horizon 2020 ? Mobilität für Wachstum? in den kommenden drei Jahren Forschungsgelder in Höhe von 650.000 Euro erhalten. Projektstart ist im Mai 2018. Insgesamt verteilen sich 5,5 Millionen Euro auf ein internationales Konsortium, bestehend aus zehn Kleinen und Mittleren Unternehmen und Forschungsinstitutionen aus Belgien, Deutschland, Finnland, […]

Was die Schifffahrt vom Schwimmfarn lernen kann

Das Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) der Hochschule Bremen wird im Rahmenprogramm ?Horizon 2020 ? Mobilität für Wachstum? in den kommenden drei Jahren Forschungsgelder in Höhe von 650.000 Euro erhalten. Projektstart ist im Mai 2018. Insgesamt verteilen sich 5,5 Millionen Euro auf ein internationales Konsortium, bestehend aus zehn Kleinen und Mittleren Unternehmen und Forschungsinstitutionen aus Belgien, Deutschland, Finnland, […]

Spendenprojekt Nr. 3: 5.895 Höhenmeter für die German Doctors

Spendenprojekt Nr. 3: 5.895 Höhenmeter für die German Doctors

„Der Kilimanjaro ist mit fast 6.000 Metern eine enorme Herausforderung für Körper und Geist. Technisch ist der Kibo zwar anspruchslos, die Nebenwirkungen der Höhe sind nicht zu unterschätzen“, erläutert Initiator Nicolas Scheidtweiler. Drei Bergführer und sechs Bergsteigerinnen und Bergsteiger sind am 29. Dezember 2017 gestartet. Am 3. Januar 2018 stand das Team um 6:30 Uhr […]

„HSBflex²“: 750.000 Euro an Bundesmitteln für leichtere Übergänge zwischen beruflicher Bildung und Studium

Bereits 2011 haben Bund und Länder den Wettbewerb ?Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen? gestartet. Gefördert werden seitdem Programme, die unter anderem die Anrechnung von Prüfungsleistungen aus der beruflichen Bildung in ein Studium ermöglichen oder den Übergang aus der beruflichen Bildung erleichtern. Damit ist die Zielgruppe klar umrissen: Insbesondere Berufstätige und beruflich Qualifizierte mit und ohne […]

„HSBflex²“: 750.000 Euro an Bundesmitteln für leichtere Übergänge zwischen beruflicher Bildung und Studium

Bereits 2011 haben Bund und Länder den Wettbewerb ?Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen? gestartet. Gefördert werden seitdem Programme, die unter anderem die Anrechnung von Prüfungsleistungen aus der beruflichen Bildung in ein Studium ermöglichen oder den Übergang aus der beruflichen Bildung erleichtern. Damit ist die Zielgruppe klar umrissen: Insbesondere Berufstätige und beruflich Qualifizierte mit und ohne […]

„EXPEDITION STUDIUM“ am 14. März, 9 Uhr: Hochschule Bremen lädt zum Studieninfotag

Unter dem Motto: ?EXPEDITION STUDIUM? lädt die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 14. März 2018, und damit noch vor den Osterferien auf den Campus Neustadtswall zu einer Erkundung der zahlreichen Studiengänge ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr die zentrale Aktionsfläche im Cafeteria-Bereich der Mensa. Informationen über die Fakultäten, ein moderiertes Bühnenprogramm sowie ein breites […]

„EXPEDITION STUDIUM“ am 14. März, 9 Uhr: Hochschule Bremen lädt zum Studieninfotag

Unter dem Motto: ?EXPEDITION STUDIUM? lädt die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 14. März 2018, und damit noch vor den Osterferien auf den Campus Neustadtswall zu einer Erkundung der zahlreichen Studiengänge ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr die zentrale Aktionsfläche im Cafeteria-Bereich der Mensa. Informationen über die Fakultäten, ein moderiertes Bühnenprogramm sowie ein breites […]

Hochschule Bremen zertifiziert Reiseleiterinnen und Reiseleiter

Bereits zum 17. Mal wurden an der Hochschule Bremen (HSB) die Reiseleiterprüfungen des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft, Berlin, und der HSB abgenommen. 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Studierende der HSB aus den Internationalen Bachelor-Studiengängen Angewandte Freizeitwissenschaft und Tourismusmanagement und dem internationalen Master-Studiengang Master in Leisure and Tourism sowie Praktikerinnen und Praktiker aus Deutschland, Österreich und […]

Noch freie Plätze im berufsbegleitenden Modul „Rechnungswesen / Controlling“

Was sind Instrumente der Kostenrechnung? Wie funktioniert ein erfolgreiches Kostenmanagement? Sind Kosten für Fachliteratur Einzel- oder Gemeinkosten? Mit diesen Fragestellungen können sich interessierte Berufstätige in einem berufsbegleitenden Modul zum Themenbereich ?Rechnungswesen / Controlling? auseinandersetzen. Die Hochschule Bremen bietet damit die Gelegenheit, die eigenen Kompetenzen auf akademischem Niveau zu professionalisieren. Das Modul ist ein Kernelement des […]