Workshop„Wie finde ich ein passendes Studium-“ hat noch freie Plätze

Das passende Studium aus über 10.000 Bachelor-Studiengängen in Deutschland zu finden ist nicht leicht. Unterstützung bietet hier die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB). Am Montag, 25. Oktober 2022, lädt sie von 10.30 bis 13 Uhr zu einem kostenfreien Online-Workshop ein. Anmeldungen sind noch bis Donnerstag, 13. Oktober 2022, möglich.
In dem Workshop mit dem Titel „Wie finde ich ein passendes Studium?“ können Interessierte Ihre Interesse

Museumsanlage Osterholz: Studierende laden zur Ausstellungseröffnung

Studierende der Hochschule Bremen (HSB) und Hochschule für Künste Bremen (HfK) haben in einem Projekt Konzepte und Visionen für die Museumsanlage in Osterholz entwickelt. Am Dienstag, 11. Oktober 2022, laden sie um 17 Uhr zur Ausstellungseröffnung ihrer Studienprojekte „OUTER_SPACE_DIE KRISTALLISATION DER LANDSCHAFT“ ins Norddeutsche Vogelmuseum ein. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Auf dem Areal eines alten Klosters vereint die Museumsanlage vier Museen zu

Mobile Hightech-Ausstellung in Bremen: Im InnoTruck entdecken Jugendliche die Technologien der Zukunft

Mobile Hightech-Ausstellung in Bremen: Im InnoTruck entdecken Jugendliche die Technologien der Zukunft

Auf Einladung der Helmut Schmidt Schule kommt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 10. und 11. Oktober 2022 nach Bremen. Der Truck zeigt am neuen Schulstandort in der Konsul-Smidt-Straße eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen. Angemeldete Schulklassen lernen am Beispiel von über 80 Ausstellungsstücken, wie Innovationen entstehen und wie Forschung unser Leben beeinflusst. Zur Offenen Tür is

Letzte Chance auf ein Studium an der Hochschule Bremen

Noch auf der Suche nach einem Studienplatz? Wer zum Wintersemester 2022/23 an der Hochschule Bremen (HSB) studieren möchte, hat jetzt noch die Chance. Interessierte können sich vom 1. Oktober bis 15. Oktober 2022 direkt an der HSB über die Online-Plattform CampInO bewerben. Bewerber:innen erhalten eine Zulassung, solange es freie Studienplätze gibt und sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Die HSB bietet eine Vielzahl an praxisorientierten, internationalen Studieng

„Hervorragende akademische maritime Lehre“: 1. Preis für HSB-Professorin Ilknur Colmorn

Professorin Ilknur Colmorn der Hochschule Bremen (HSB) hat den 1. Preis für „Hervorragende akademische maritime Lehre“ erhalten. Die Auszeichnung ist mit 2.500 Euro dotiert und wurde im Rahmen des Bremer Schifffahrtskongresses vom Deutschen Maritimen Zentrum (DMZ) am neuen Standort der HSB Air-Port-Lab – Center for Areospace and Maritime Systems am 27. September 2022 abends vergeben. Der Preis ist ein Beitrag zur Förderung der akademischen maritimen Lehre. Mit ihm m&o

Infoveranstaltungen online: Wie unterstütze ich mein Kind bei der Studienwahl-

Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB) lädt Eltern am Dienstag, 4. Oktober 2022, sowie am Dienstag, 13. Dezember 2022, um 17:30 Uhr zu einer Infoveranstaltung online zu dem Thema ein. 
Unter dem Titel „Studieninfos für Eltern! Orientieren, entscheiden, bewerben“ erhalten Müt

16. Bremer Schifffahrtskongress an neuem Standort der Hochschule Bremen in der Airportstadt

In der letzten Septemberwoche steht Bremen im Zeichen der maritimen Schifffahrt – und die Hochschule Bremen (HSB) ist als Expertin für Nautik und Schiffsbau ein wichtiger Teil. Sie nimmt an mehreren Veranstaltungen, wie der maritimen Woche und dem Deutschen Schifffahrtstag teil. Ein Höhepunkt ist der 16. Bremer Schifffahrtskongress am neuen Standort der HSB in der Airportstadt: dem Air-Port-Lab – Center for Areospace and Maritime Systems. Während des Kongresses wird da