Umgestaltung Langemarckstraße: Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung

An der Hochschule Bremen werden derzeit in der Fakultät für Architektur, Bau und Umwelt die Anforderungen an eine menschen-, klima- und umweltfreundliche Umgestaltung der Langemarckstraße zwischen den Neustadtswallanlagen und der Brill-Kreuzung zusammengetragen. Am Donnerstag, 22. September 2022, gibt es von 16 bis 19 Uhr eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zu dem Thema. Sie findet in der Cafeteria am Neustadtswall 30, 28199 Bremen statt. Interessierte sind herzlich e

Dr.-Ing. Benjamin Lehmann ist neuer Professor für Technische Akustik an der Hochschule Bremen

Dr.-Ing. Benjamin Lehmann ist neuer Professor für Technische Akustik an der Hochschule Bremen

Zum 1. September 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Benjamin Lehmann den Ruf an die Hochschule Bremen (HSB) für das Lehrgebiet Technische Akustik erhalten. Er ist dort an der Fakultät Elektrotechnik und Informatik tätig. Eines seiner erklärten Ziele ist es, den Brückenschlag zur Künstlichen Intelligenz (KI) und den praktischen Anwendungen moderner Verfahren zu vollziehen.
„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den Studierenden und den Kolleginnen und Kollegen in

Dr.-Ing. Sven Uhrhan zum Professor für Nachhaltige Mobilitätssysteme an die Hochschule Bremen berufen

Dr.-Ing. Sven Uhrhan zum Professor für Nachhaltige Mobilitätssysteme an die Hochschule Bremen berufen

Zum 1. September 2022 hat die Hochschule Bremen (HSB) Dr.-Ing. Sven Uhrhan als Professor für das Lehrgebiet „Nachhaltige Mobilitätssysteme (in der Stadtentwicklung)“ berufen. Er lehrt und forscht künftig in der Abteilung Bau und Umwelt der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt an der HSB.
„Die Hochschule Bremen setzt mit der innovativen Professur ‚Nachhaltige Mobilitätssysteme‘ einen bedeutsamen Akzent für eine neue Mobilität in uns

„poetry on the road“ 2022: Lesung der Nobelpreisträgerin Herta Müller am 25. September

Mit Freude kündigen die Veranstalter (Hochschule Bremen und Radio Bremen) von „poetry on the road“ an, dass die aus gesundheitlichen Gründen verschobene Veranstaltung mit der Autorin Herta Müller am Sonntag, 25. September 2022 um 18 Uhr im Theater am Goetheplatz nachgeholt wird.
Im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals „poetry on the road“ wird die Nobelpreisträgerin Herta Müller Auszüge aus ihren Büchern &bdq

Private Pflegedienste und Wohlfahrtsverbände bei Gehältern gleichauf / Ambulante Pflegeunternehmen setzen höchste Tarifvergütung für ihre Beschäftigten um

Private Pflegedienste und Dienste der Wohlfahrtsverbände in Bremen liegen bei den Gehältern für ihre Beschäftigten gleichauf. Darauf macht der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) aufmerksam.

Rund 85 Prozent aller im bpa organisierten ambulanten Dienste lehnen ihre Löhne seit dem 1. September 2022 an den Tarifvertrag Pflege in Bremen (TV PfliB) an. Zuvor hatte der Verband für seine Mitgliedseinrichtungen erstmals die gleichen Vergütung

Sommerfest der School of Architecture Bremen mit Feier der erfolgreichen Abschlussarbeiten, Eröffnung der Jahresausstellung und Auszeichnung herausragender Studienarbeiten

Sommerfest der School of Architecture Bremen mit Feier der erfolgreichen Abschlussarbeiten, Eröffnung der Jahresausstellung und Auszeichnung herausragender Studienarbeiten

Vor großem Publikum feierte die School of Architecture Bremen der Hochschule Bremen (HSB) am 27. August 2022 im Rahmen ihres Sommerfestes den erfolgreichen Abschluss der Bachelor- und Masterabsolvent:innen. Im Anschluss wurden die Preisträger:innen der diesjährigen Sommerschau ausgezeichnet und die semesterübergreifende Ausstellung von Studienarbeiten in den Räumen der HSB eröffnet.
„Nach einer zweijährigen „Corona-Phase“ ist es für viel