Kommunikation ohne E-Mail ist heutzutage unvorstellbar, denn die E-Mail ist seit vielen Jahren das Standard Kommunikationsmittel in der Geschäftswelt. Beginnend bei Abstimmungen, Geschäftsinnovationen, Produkt- oder Serviceinformationen bis hin zu personenbezogenen Daten oder Zugangsdaten ? alles wird über E-Mails abgewickelt, oft auch ohne sich Gedanken über Datensicherheit zu machen. Es gilt dabei allerdings nicht nur notwendige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, so
Wladimir Putin schafft Fakten: Vor den UN fordert
er die Welt auf, in Syrien zu handeln. Im Gespräch mit Obama denkt er
noch laut nach über russische Luftwaffen-Angriffe gegen den IS –
jetzt werden die ersten Ziele bombardiert. Keine Frage, der Mann
verfolgt einen Plan. Der gewiefte Kremlchef hat das Problem des
Westens erkannt. Die US-Luftwaffe hat in Syrien und Irak 7000
Angriffe gegen den IS geflogen, dennoch konnte die Terrormiliz ihre
Einflusszonen ausdehnen. Und die EU kann
Löhne steigen, Preise steigen, dann wieder Löhne,
dann Preise, und so weiter. Wenn sich die Preisspirale, angetrieben
durch eine stetige Inflation, nach oben dreht, dann ist das für die
hiesige Volkswirtschaft nichts Ungewöhnliches. Bei der Preisanhebung
der Post geht es aber schlicht darum, Umsatzeinbußen auszugleichen.
Andere Branchen wären begeistert, wenn das für sie einfach so
umsetzbar wäre. Zum Glück geht das nicht, sonst gäbe es ei
Gemeinsam mit den Projektpartnern Panattoni Europe, AEW Europe, dem Kunden Daimler, der RheinCargo sowie der Stadt Düsseldorf und dem Grundstückseigentümer Stadtwerke Düsseldorf erfolgte heute der feierliche Baubeginn für die neue Logistikanlage der BLG LOGISTICS im Düsseldorfer Hafen. Auf einer Gesamtgrundstücksfläche von 117.000 Quadratmetern entsteht ein Logistikzentrum, das auf die Anforderungen der Autoteile- und Industrielogistik zugeschnitten ist.
Die School of Architecture der Hochschule Bremen wurde auf der General-Versammlung der ?European Association for Architectural Education? (EAAE) in Mailand zum vollen Mitglied ernannt. Die EAAE ist eine europäische Vereinigung von mehr als 130 Hochschulen aus 32 Ländern, die eine akademische Ausbildung im Bereich der Architektur und damit zum geschützten Beruf Architektin bzw. Architekt anbieten. Die EAAE fungiert so als internationales Netzwerk zur Erzeugung und zum Austau
Ein schwächelnder Markt in China, viele
Unruheherde, die die Weltwirtschaft zum Wanken bringen können und
zudem die VW-Krise, deren Folgen insgesamt für die deutsche Industrie
noch nicht absehbar sind – es gibt sicherlich bessere Zeiten, um mit
einem Unternehmen an die Börse zu gehen. Deutschlands größte
Container-Reederei Hapag-Lloyd will es dennoch tun. Und vielleicht
stößt das Hamburger Unternehmen ja gerade in diesen Zeiten auf
Anlegerinteresse