10. Oktober: Hochschule Bremen informiertüber berufsbegleitenden Executive MBA und das Studieren in flexiblen Zeitmodellen

Zum Sommersemester 2016 startet am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen ein neuer Jahrgang des berufsbegleitenden Executive Masterstudiengangs Business Administration (MBA). Interessierten bietet sich die Möglichkeit, sich rechtzeitig über die Studienmöglichkeiten zu informieren.
Die nächste Infoveranstaltung zu dem Studiengang findet statt am Samstag, dem 10. Oktober 2015, 12 Uhr, in den Räumen des IGC in der Süderstrasse 2, 28199

Internationaler Frauen-Studiengang Informatik in der Vorauswahl für begehrten internationalen Diversity-Preis

Der Internationale Frauen-Studiengang Informatik (IFI) der Hochschule Bremen hat es unter die letzten zehn Bewerbungen und damit in die engere Auswahl für den ebenso begehrten wie international renommierten GEDC Airbus Diversity Award 2015 geschafft. (GEDC: Global Engineering Deans´ Council). Mit dem Preis werden Personen und Programme zur Förderung der Vielfalt in den Ingenieurwissenschaften auszeichnet. Aus dieser Zehner-Liste wiederum werden drei Finalisten bestimmt, die ihre

Geringe Beteiligung an Darmkrebsfrüherkennung

Aktueller hkk-Gesundheitsreport: Arztgespräch
wichtigste Motivation für Darmkrebsfrüherkennung / Frauen nutzen
Vorsorge häufiger als Männer / Bundeseinheitliches
Einladungsverfahren soll Teilnahme erhöhen / hkk-Versicherte können
jetzt besseren Stuhltest nutzen

Jede siebte Krebserkrankung in Deutschland betrifft den Darm. Bei
Männern ist Darmkrebs die dritthäufigste, bei Frauen die
zweithäufigste Todesursache bei Krebs. Seit Jahren biet

Allgeier IT Solutions stellt auf der it-sa die neueste Version von JULIA MailOffice 3.5 vor

Allgeier IT Solutions stellt auf der it-sa die neueste Version von JULIA MailOffice 3.5 vor

Kommunikation ohne E-Mail ist heutzutage unvorstellbar, denn die E-Mail ist seit vielen Jahren das Standard Kommunikationsmittel in der Geschäftswelt. Beginnend bei Abstimmungen, Geschäftsinnovationen, Produkt- oder Serviceinformationen bis hin zu personenbezogenen Daten oder Zugangsdaten  ? alles wird über E-Mails abgewickelt, oft auch ohne sich Gedanken über Datensicherheit zu machen. Es gilt dabei allerdings nicht nur notwendige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, so

Weser-Kurier: Leitartikel von Norbert Holstüber Syrien und Putin

Wladimir Putin schafft Fakten: Vor den UN fordert
er die Welt auf, in Syrien zu handeln. Im Gespräch mit Obama denkt er
noch laut nach über russische Luftwaffen-Angriffe gegen den IS –
jetzt werden die ersten Ziele bombardiert. Keine Frage, der Mann
verfolgt einen Plan. Der gewiefte Kremlchef hat das Problem des
Westens erkannt. Die US-Luftwaffe hat in Syrien und Irak 7000
Angriffe gegen den IS geflogen, dennoch konnte die Terrormiliz ihre
Einflusszonen ausdehnen. Und die EU kann

Weser-Kurier: Kommentar von Peter Hanuschkeüber höhere Portogebühren

Löhne steigen, Preise steigen, dann wieder Löhne,
dann Preise, und so weiter. Wenn sich die Preisspirale, angetrieben
durch eine stetige Inflation, nach oben dreht, dann ist das für die
hiesige Volkswirtschaft nichts Ungewöhnliches. Bei der Preisanhebung
der Post geht es aber schlicht darum, Umsatzeinbußen auszugleichen.
Andere Branchen wären begeistert, wenn das für sie einfach so
umsetzbar wäre. Zum Glück geht das nicht, sonst gäbe es ei

Erster Spatenstich für neues BLG-Logistikzentrum in Düsseldorf

Erster Spatenstich für neues BLG-Logistikzentrum in Düsseldorf

Gemeinsam mit den Projektpartnern Panattoni Europe, AEW Europe, dem Kunden Daimler, der RheinCargo sowie der Stadt Düsseldorf und dem Grundstückseigentümer Stadtwerke Düsseldorf erfolgte heute der feierliche Baubeginn für die neue Logistikanlage der BLG LOGISTICS im Düsseldorfer Hafen. Auf einer Gesamtgrundstücksfläche von 117.000 Quadratmetern entsteht ein Logistikzentrum, das auf die Anforderungen der Autoteile- und Industrielogistik zugeschnitten ist.