Berufsbegleitender Executive MBA und das Studieren in flexiblen Zeitmodellen
Informationsveranstaltung im International Graduate Center am 20. Oktober
Informationsveranstaltung im International Graduate Center am 20. Oktober
Allgeier IT Solutions – langjähriger Partner des Branchentags Holz und des Eurobaustoff Forums- bietet einen Ausblick auf das Jahr 2016. Der Branchentag Holz vom 03. bis 04.11.2015 in Köln ist das Branchenforum des deutschen Holzhandels und Treffpunkt für alle, die neue Trends sowie Visionen kennenlernen und Netzwerke schließen möchten. Die Kommunikation sowie die Produktneuheiten und die Waren bilden das Zentrum des Eurobaustoff Forums vom 08. bis 09.11.2015, so dass
Für Banken ist es geschätzt ein
1,6-Billionen-Euro-Risiko, für Kreditnehmer bislang die Chance, viel
Geld zu sparen – das "ewige Widerrufsrecht". Allerdings dürfte damit
bald Schluss sein. Die Bundesregierung plant eine entsprechende
Gesetzesänderung.
Bisher war es Darlehensnehmern wegen Fehlern in den
Widerrufsbelehrungen möglich, auch nach Jahren aus Kreditverträgen
wieder auszusteigen. Von 2002 bis 2010 haben Banken in zehntausenden
Ver
Ein Selbstmordanschlag mitten in der Hauptstadt
tötet fast 100 Menschen, doch innerhalb kürzester Zeit entwickelt
sich erbitterter Streit: Zu dem schlimmsten Anschlag der türkischen
Geschichte trat am Sonnabend die politische Tragödie der
unüberbrückbaren Gegensätze in der Türkei. Selbst ein solches Blutbad
vermag es nicht, eine Gemeinsamkeit der Demokraten entstehen zu
lassen. Vielmehr beschuldigt die Kurdenpartei HDP die Regierung, an
einer brutale
Zu den absurden Aspekten des Kurdenkonflikts in der
Türkei gehört es, dass niemand mehr so richtig weiß, warum eigentlich
gekämpft wird. Die PKK-Rebellen haben ihr früheres Ziel eines eigenen
Kurdenstaates aufgegeben, und der türkische Staat ist grundsätzlich
bereit, allen Bürgern – also auch den Kurden – mehr Rechte und
Selbstbestimmung zu geben. Alles weitere müsste sich doch auf dem
Verhandlungswege lösen lassen, sollte man meinen. Doch me
Die Mitglieder des Friedensnobelpreiskomitees in
Oslo haben für ihre Entscheidung einen besonders guten Aquavit
verdient. Mit ihrer Vergabe der begehrten Trophäe an das
Dialogquartett in Tunesien haben sie ein Signal für die ganze Region
gesetzt – und einen Tribut an die Zivilgesellschaft geleistet.
Während diese in Ägypten gerade zu Grabe getragen wird, in Libyen
noch nie existiert hat und im Irak gerade eine zaghafte Geburt
erlebt, waren es in Tunesien starke zi
Anmeldeschluss: 23. Oktober
Clustertreffen von Automotive Nordwest und der Hochschule Bremen
Der Neue, wenn man ihn denn noch so bezeichnen mag,
macht reinen Tisch: Deutsche-Bank-Chef John Cryan sorgt zu seinem
100. Tag an der Konzernspitze mit einem Verlust von 6,2 Milliarden
Euro für das höchste Quartals-Minus, das das Institut jemals erlebt
hat. Das ist richtig und konsequent. Denn die Salamitaktik seiner
Vorgänger, die immer wieder mit neuen, im Vergleich geringeren
Belastungen für die Bank um die Ecke gekommen sind, ist am Ende nicht
aufgegangen. Wie dringe
Gemeinsam sind wir stark. So abgedroschen diese
Botschaft klingen mag, so wichtig war es, sie von jenen beiden
Politikern zu hören, die Sinnbild für die Einigung Europas geworden
ist. Dieses Gewicht in die Waagschale zu werfen, war richtig und
wichtig. Angela Merkel und François Hollande haben mit ihren
Ansprachen vor der Straßburger Volksvertretung zwar keine neuen
Erkenntnisse präsentiert. Dennoch transportierten sie eine wichtige
Botschaft: Europa hat schon