Alexis Tsipras provozierte Neuwahlen, um sich ein
neues Mandat zur Umsetzung der Sparauflagen zu holen. Mit Erfolg.
Dennoch weigert sich immer noch ein großer Teil der hellenischen
Volksvertretung, die Notwendigkeit eines echten Umbruchs
anzuerkennen. Kein Wunder, dass die europäischen Geldgeber weiter
einen Schuldenschnitt – welcher Art auch immer – ablehnen, solange
Athen nicht komplett umsetzt, was man in einer Marathonsitzung im
Sommer vereinbart hat. Die Drohung aus Washin
Zur Eröffnung der diesjährigen ?CodeWeek? am 10. Oktober haben das Fablab Bremen e.V., der Sportgarten Bremen e.V., die Hochschule Bremen (HSB) mit der Studierwerkstatt und dem Mobile Game Lab der HSB ein eintägiges Workshop-Angebot organisiert. Das Team des Design Research Labs der Universität der Künste in Berlin koordinierte auch in diesem Jahr wieder die Veranstaltungen, die in ganz Deutschland in der Woche vom 10. bis 18. Oktober 2015 stattfanden. Bei der Code Week
INTRAC H. Fehrmann GmbH verlagert Transportmanagementsoftware CARGO ONLINE und Office-Anwendungen ins dbh-Rechenzentrum und minimiert damit den Wartungsaufwand
Ohne moderne Informations- und Kommunikationstechnologie geht im Import- und Exportgeschäft schon lange nichts mehr. Die Technik wird immer komplexer, ständig ändern sich gesetzliche Anforderungen, neue Software-Updates müssen installiert werden und das Zusammenspiel der Komponenten funktioniert nicht immer re
Das Landgericht Bremen hat die Sparkasse Bremen AG
bei einem PRORENDITA-Fonds zum Schadensersatz in Höhe von 76.372,54
Euro zzgl. Zinsen verurteilt. Die Sparkasse hatte einem Anleger 2006
empfohlen, eine Beteiligung über 80.000,00 Euro plus 5 Prozent Agio
an dem Lebensversicherungsfonds PRORENDITA DREI GmbH & Co. KG
abzuschließen. Der Anleger, der von Hahn Rechtsanwälte vertreten
wurde, machte Schadensersatzansprüche gegenüber der Sparkasse Bremen
AG gel
Was derzeit aus dem Parlamentarischen
Kontrollgremium sickert, klingt nach einem starken Stück. Der
Bundesnachrichtendienst (BND) soll bis in den Herbst 2013 hinein
Institutionen von Verbündeten abgehört haben, darunter auch US-Ziele.
Das war möglicherweise rechtswidrig, und das allein wäre ein Problem.
Schwerer wiegen aber noch die Konsequenzen für das Saubermann-Image
der Deutschen. Präsident Gauck hat sich in den USA gerade wieder über
die NSA-Aktiv
Die Professoren Dr. Hans-Heinrich Bass und Dr. Hans-Martin Niemeier, die beiden Ko-Direktoren des ?Institute for Transport and Development? der Hochschule Bremen (HSB), hielten sich im Oktober 2015 zu Gesprächen mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Tashkent State University of Economics in Usbekistan auf. Die auf Wirtschaftswissenschaften spezialisierte Universität ist eine der führenden akademischen Einrichtungen des erst 1992 unabhängig gewordenen zentralasiat
?Digitale Verwaltung ? die prozessorientierte Zukunft? ? so lautet das Motto der diesjährigen Jahrestagung von Governikus am 24./25. November. Die Teilnehmer erwartet ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Dialogrunden rund um die Umsetzung der Nationalen E-Government-Strategie sowie entsprechender E-Government- und E-Justice-Gesetze.
Die Teilnehmer erwartet ein umfangreiches Programm vom Umgang mit elektronischen Identitäten über den s