Weser-Kurier:Über das Ende des Poststreiks schreibt Kristina Läsker:

Nach vier Wochen Streik haben sich die Post und
Verdi auf einen Tarifvertrag geeinigt und bezeichnen ihn als guten
Kompromiss. Tatsächlich aber hat der Arbeitskampf viele Verlierer
hinterlassen. Er zeigt in aller Härte, wie begrenzt die Mitsprache
von Gewerkschaften bei der Strategie von Unternehmen ist. In keinem
anderen Dax-Konzern hat Verdi so viele Mitglieder. Vollmundig rief
die Gewerkschaft den größten Arbeitskampf seit 20 Jahren aus und
versteifte sich auf ein

Weser-Kurier:Über Griechenland schreibt Moritz Döbler:

Es war einmal ein Professor aus Athen, der Europa
für einige Monate in Atem hielt. Seine maskuline Lässigkeit, seine
brachiale Eloquenz entfalteten gewaltige Wirkung. Doch erreicht hat
Gianis Varoufakis als griechischer Finanzminister nichts: weder für
sein Volk noch für Europa. Er verwechselte seine reine Lehre mit
Realpolitik. Er glaubte, er könne die gesamte Eurozone, die EZB und
den IWF erpressen und Gläubiger als Terroristen brandmarken. Wäre er
dam

Weser-Kurier: Kommentar von Kristina Läsker über den Südzucker-Prozess

Es war ein kurzes Taxieren zum Auftakt, dann stand
fest: Es wird keine gütliche Einigung geben, dieser Prozess kann
dauern. Am Freitag sind sich Vivil und Südzucker vor Gericht
begegnet. Der Bonbonhersteller hat Europas größten Zuckerproduzenten
verklagt. Der hatte mit Rivalen ein Kartell gebildet und jahrelang zu
teuren Zucker verkauft. Abnehmer Vivil sieht sich um 1,3 Millionen
Euro betrogen. Auf das Muster-Verfahren schaut eine ganze Branche,
mehr als 100 Firmen hab

10. Juli, 16 Uhr: Info-Veranstaltungüber die Sommerakademie 2015 im Weiterbildungsstudium „Gestaltende Kunst“

Für alle, die sich in den nächsten Wochen und Monaten künstlerisch und kunsttheoretisch weiterbilden möchten, ist das offene Weiterbildungsstudium "Gestaltende Kunst" der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste Bremen das passende Angebot. Am Freitag, dem 10. Juli 2015, bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung ab 16 Uhr eine unverbindliche und entgeltfreie Informationsveranstaltung über die Sommerakademie 2015 und das Programm d

Weser-Kurier: Kommentar von Joerg Helge Wagnerüber den Terror in Ägypten

Der Sinai, einst ein Juwel Ägyptens, ist seit
Jahren in weiten Teilen zu einer Art Mini-Somalia degeneriert: Hier
wird das staatliche Gewaltmonopol täglich brutal infrage gestellt.
Sei es durch Beduinen-Clans, die Flüchtlinge aus Afrika kidnappen und
so lange foltern, bis deren Angehörige Lösegeld zahlen. Sei es durch
islamistische Terroristen, die der Armee regelrechte Schlachten
liefern – wie nun mit Dutzenden von Toten. Die Nachbarschaft zum
Gaza-Streifen, der v

NEUFASSUNG: Master-Studierende entwickeln Vermarktungskonzept für wiederbelebte Bremer Union Brauerei

NEUFASSUNG: Master-Studierende entwickeln Vermarktungskonzept für wiederbelebte Bremer Union Brauerei

Ein Vermarktungskonzept für die Union Brauerei in Bremen-Walle zu entwickeln lautete die ebenso herausfordernde wie praxisnahe Aufgabenstellung, der sich 26 Studierende im Master-Studiengang Business Management der Fakultät Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Bremen gestellt hatten. Herausgekommen ist ein ganzes Maßnahmenbündel, das die Master-Studierenden am 30. Juni 2015 vorstellten. Entstanden sind die Marketing-Vorschläge im Rahmen des Moduls "Entrepre

Master-Studierende entwickeln Vermarktungskonzept für wiederbelebte Bremer Union Brauerei

Master-Studierende entwickeln Vermarktungskonzept für wiederbelebte Bremer Union Brauerei

Ein Vermarktungskonzept für die Union Brauerei in Bremen-Walle zu entwickeln lautete die ebenso herausfordernde wie praxisnahe Aufgabenstellung, der sich 26 Studierende im Master-Studiengang Business Management der Fakultät Wirtschaftswissenschaften gestellt hatten. Herausgekommen ist ein ganzes Maßnahmenbündel, das die Master-Studierenden am 30. Juni 2015 vorstellten. Entstanden sind die Marketing-Vorschläge im Rahmen des Moduls "Entrepreneurship & Business D