Im zweiten Jahr in Folge BIM-Absolventin in den USA für herausragende Leistungen ausgezeichnet

Carolin von Tippelskirch beste des gesamten Jahrgangs im Schwerpunkt "International Business" an der University of North Carolina Wilmington
Carolin von Tippelskirch beste des gesamten Jahrgangs im Schwerpunkt "International Business" an der University of North Carolina Wilmington
Auf der Suche nach neuen Handelspartnern wendet
sich Europa nach Westen. Vielleicht zu spät. Denn längst buhlen auch
andere um die Gunst der Länder, die sie als Absatzmärkte für ihre
heimischen Produkte nutzen wollen. Zwar haben die EU-Staaten in ihrer
seit 16 Jahren währenden Partnerschaft bislang eine halbe Billion
Euro investiert. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Trotzdem tut die
Union bisher wenig dafür, sich die Freundschaft ihrer
lateinamerik
Bewerbungen um einen Studienplatz noch möglich
Was sich gestern in Brüssel abspielte, erinnert an
die Endlosschleife eines telefonischen Kundenservices. "Ihr Anruf ist
uns wichtig. Bitte warten Sie" – gleiches trifft auch auf den ewigen
Streit mit Griechenland zu. Wieder einmal hat die Athener Regierung
am Dienstag eine neue Reformliste an die EU-Kommission übermittelt.
Die hält noch immer daran fest, die Griechen in der Eurozone und
damit auch in der Union zu halten. Eine Gewissheit, mit der die Union
Athen imm
Eine Razzia kommt nie passend, für die Deutsche
Bank kam sie am Dienstag zur Unzeit. Mit Rollkoffern zogen Fahnder
durch die Zwillingstürme in Frankfurt und sammelten mal wieder
Unterlagen ein. Es sind rufschädigende Bilder, dabei möchte der
Aufsichtsrat nichts mehr als endlich Ruhe. Deshalb hat die Bank am
Sonntag die Doppelspitze Anshu Jain und Jürgen Fitschen abgesetzt.
Mit dem Investmentbanker John Cryan sollte gleichsam ein neuer Typ
Chef gezeigt werden. Ein
Viele Unternehmen können ein Lied davon singen. Kaum ist die Client-Hardware drei Jahre alt, fängt das System an zu lahmen. Spätesten nach Supportende des Betriebssystems ist Schluss und eine neue Hardware muss her. Für Linux Thin Clients von IGEL gilt das nicht – insbesondere, weil der Hersteller auch das ältere Thin Client-Betriebssystem IGEL Linux 4 weiter pflegt.
Gelebter Investitionsschutz
Wie viele andere Hersteller hätte es IGEL eigentlich da
Sechs Mal haben Post und Verdi verhandelt, sechs
Mal haben sie keine gemeinsame Lösung gefunden. Nun wird gestreikt.
Millionen Briefe und Pakete bleiben in ganz Deutschland liegen und
kommen verspätet an. Schuld daran hat die Deutsche Post, sagt Verdi.
Sie sei bei den Forderungen der Dienstleistungsgewerkschaft hart
geblieben. Die Post sagt wiederum, schuld ist Verdi. Das vorgelegte
Angebot sei utopisch. In diesem Wirrwarr der Anschuldigungen wird
aber eines deutlich: Für d
Von Chinas Machtposition in Asien über Sexualität bis hin zum Ökostrom-Weltmeister China reichen die insgesamt sechs Vortragsthemen des diesjährigen Absolventenjahrgangs der Wirtschaftssinologie der Hochschule Bremen im Juni. Start ist Dienstag, 16. Juni, 16:30 Uhr; weitere Termine sind der 17. und 24. Juni, jeweils 12 Uhr. Veranstaltungsort: Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4/5, 28195 Bremen (Kleiner Saal). Die Vorträge sind öffentlich, der Eintri
Öffentliche Vorlesungsreihe "Blue Growth"
Kooperation mit zwei Weiterbildungseinrichtungen: Hochschule Bremen, Bremer Heimstiftung und Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH (wisoak) unterzeichnen Kooperationsverträge