Halleluja – es blieb friedlich in München bei der
großen, bunten Demonstration gegen den G7-Gipfel! Das wird von allen
Seiten so oft betont, dass man kaum noch nach dem Sinn des Protests
zu fragen wagt. Dabei ist diese Frage genauso legitim wir all die
Zweifel am Sinn des Gipfeltreffens. Oder fragen wir doch einmal
anders: Was wäre gewonnen, wenn sich die politischen Führer der
sieben mächtigsten Demokratien der Welt nicht treffen würden? Wäre
der Klima
Bilder von Himbeeren und Vanille auf einer
Teepackung – wer tatsächlich glaubt, dass diese Inhaltsstoffe am Ende
auch im Teebeutel zu finden sind, ist kein durchschnittlich
aufgeklärter Verbraucher, sondern dumm. So zumindest lässt sich die
Argumentation des Herstellers Teekanne auslegen. Tatsächlich ist die
Aussage aber auch ein Beleg dafür, wie manche Lebensmittelhersteller
ihre Kunden für dumm verkaufen. Und das auch noch wissentlich. Wie
sonst kann es sein
Beide Positionen sind nachvollziehbar. Doch der
Streik ist so verhärtet, dass die Gewerkschaft zum härtesten Mittel
greifen will: zum Dauerstreik. Das ist ärgerlich. Denn die
Streitenden tragen ihren Konflikt zu Lasten der Bevölkerung aus. Seit
Wochen häufen sich die Warnstreiks, das nervt. Schon jetzt ist
ersichtlich, dass Post und Verdi sich inhaltlich stärker bewegen
müssen. Dennoch lehnen es beide vehement ab, sich nach einem
Schlichter umzusehen. Das
?Short Course in Applied Biomechanics? ist ein öffentliches Bionik-Seminar betitelt, zu dem die Hochschule Bremen am 8. und 9. Juni 2015 einlädt. In vier Vorträgen geben ausgewiesene Spezialisten auf den Gebieten der biologischen Gewebe und Implantate einen Einblick in das Gebiet der angewandten Biomechanik mit den Themen ?Mechanisches Verhalten von Knochen?, ?Wechselwirkungen in biologischen Geweben? und ? Design von personalisierten, porösen Titan-Implantaten im Schäd
Das Forschungscluster Lebensqualität der Hochschule Bremen wurde von Bundeskanzlerin Angela Merkel eingeladen, eine Expertin oder einen Experten zu benennen, die oder der die Kanzlerin zu Fragen der Lebensqualität in Deutschland befragen kann. Als Vertreter des Bremer Forschungsclusters Lebensqualität wurde Prof. Dr. Christian Spatscheck für dieses Expertengespräch benannt. Dieses fand am 29. Mai 2015 in Berlin statt und ist nun als Podcast der Bundeskanzlerin (https://
Der deutsche mittelständische Kalenderhersteller terminic GmbH gehört mit heute 70 Mitarbeitern zu Europas führenden Kalenderherstellern. Seit mehr als 75 Jahren produziert das Familienunternehmen hochwertige Werbekalender in Deutschland. Die 1927 als Buchdruckerei gegründete B.C. Heye & Co. entwickelte 1937 den weltweit ersten Wandkalender mit 3-Monatsübersicht. Beleg für die gelungene Symbiose aus Tradition und Innovation ist die kürzlich erschienene 3-Mo
Das Uniklinikum Freiburg senkt mithilfe von Hard- und Software-Thin Clients von IGEL den Aufwand für Management, Wartung und Support. Dabei werden auch Notebooks mit der Thin Client-Software ausgestattet.
Notebook-Thin Clients mit WLAN
Wer einen genauen Blick auf die Thin Clients wirft, stellt schnell fest, dass jedes fünfte Endgerät, das mit der Thin Client Software IGEL Universal Desktop Converter 2 (UDC2) ausgestattet ist, gar nicht wie ein Thin Client aussieht