Sechs Mal haben Post und Verdi verhandelt, sechs
Mal haben sie keine gemeinsame Lösung gefunden. Nun wird gestreikt.
Millionen Briefe und Pakete bleiben in ganz Deutschland liegen und
kommen verspätet an. Schuld daran hat die Deutsche Post, sagt Verdi.
Sie sei bei den Forderungen der Dienstleistungsgewerkschaft hart
geblieben. Die Post sagt wiederum, schuld ist Verdi. Das vorgelegte
Angebot sei utopisch. In diesem Wirrwarr der Anschuldigungen wird
aber eines deutlich: Für d
Von Chinas Machtposition in Asien über Sexualität bis hin zum Ökostrom-Weltmeister China reichen die insgesamt sechs Vortragsthemen des diesjährigen Absolventenjahrgangs der Wirtschaftssinologie der Hochschule Bremen im Juni. Start ist Dienstag, 16. Juni, 16:30 Uhr; weitere Termine sind der 17. und 24. Juni, jeweils 12 Uhr. Veranstaltungsort: Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4/5, 28195 Bremen (Kleiner Saal). Die Vorträge sind öffentlich, der Eintri
Kooperation mit zwei Weiterbildungseinrichtungen: Hochschule Bremen, Bremer Heimstiftung und Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH (wisoak) unterzeichnen Kooperationsverträge
Halleluja – es blieb friedlich in München bei der
großen, bunten Demonstration gegen den G7-Gipfel! Das wird von allen
Seiten so oft betont, dass man kaum noch nach dem Sinn des Protests
zu fragen wagt. Dabei ist diese Frage genauso legitim wir all die
Zweifel am Sinn des Gipfeltreffens. Oder fragen wir doch einmal
anders: Was wäre gewonnen, wenn sich die politischen Führer der
sieben mächtigsten Demokratien der Welt nicht treffen würden? Wäre
der Klima
Bilder von Himbeeren und Vanille auf einer
Teepackung – wer tatsächlich glaubt, dass diese Inhaltsstoffe am Ende
auch im Teebeutel zu finden sind, ist kein durchschnittlich
aufgeklärter Verbraucher, sondern dumm. So zumindest lässt sich die
Argumentation des Herstellers Teekanne auslegen. Tatsächlich ist die
Aussage aber auch ein Beleg dafür, wie manche Lebensmittelhersteller
ihre Kunden für dumm verkaufen. Und das auch noch wissentlich. Wie
sonst kann es sein
Beide Positionen sind nachvollziehbar. Doch der
Streik ist so verhärtet, dass die Gewerkschaft zum härtesten Mittel
greifen will: zum Dauerstreik. Das ist ärgerlich. Denn die
Streitenden tragen ihren Konflikt zu Lasten der Bevölkerung aus. Seit
Wochen häufen sich die Warnstreiks, das nervt. Schon jetzt ist
ersichtlich, dass Post und Verdi sich inhaltlich stärker bewegen
müssen. Dennoch lehnen es beide vehement ab, sich nach einem
Schlichter umzusehen. Das
?Short Course in Applied Biomechanics? ist ein öffentliches Bionik-Seminar betitelt, zu dem die Hochschule Bremen am 8. und 9. Juni 2015 einlädt. In vier Vorträgen geben ausgewiesene Spezialisten auf den Gebieten der biologischen Gewebe und Implantate einen Einblick in das Gebiet der angewandten Biomechanik mit den Themen ?Mechanisches Verhalten von Knochen?, ?Wechselwirkungen in biologischen Geweben? und ? Design von personalisierten, porösen Titan-Implantaten im Schäd