HAHN Rechtsanwälte „Widerrufsbelehrungen der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg sind oft fehlerhaft“ – Kanzlei richtet Info-Veranstaltung am 20.07.2015 in Wolfsburg aus

In zahlreichen Darlehensverträgen der Sparkasse
Gifhorn-Wolfsburg ist die Widerrufsbelehrung fehlerhaft und damit
unwirksam. Das hat der Bremer Fachanwalt Gregor Decken festgestellt.
Deshalb haben jetzt Kunden der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg mit HAHN
Rechtsanwälte Kontakt aufgenommen. Sie wollen ihre
Immobiliendarlehensverträge widerrufen. Und das mit gutem Grund. Denn
in zahlreichen Darlehensverträgen der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg
heißt es in der Widerrufsbeleh

PractiGo vermittelt spanische Auszubildende in Deutschland

Bremen, 05.05.2015 – Im Rahmen des MobiPro – EU-Programms vermittelt die Firma PractiGo Ausbildungsplätze an 17 junge Spanier/innen in deutschen Betrieben. In Zusammenarbeit mit der Handelskammer Bremen, der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit und dem Zentrum für Berufsausbildung (Cesur Málaga) unterstützt PractiGo die Teilnehmer/innen zwischen 18 und 27 Jahren dabei, in Deutschland eine betriebliche Berufsausbildung erfolgreich a

10. Juli, 16 Uhr: Info-Veranstaltungüber die Sommerakademie 2015 und das Wintersemester im Weiterbildungsstudium „Gestaltende Kunst“

Für alle, die sich in den nächsten Wochen und Monaten künstlerisch und kunsttheoretisch weiterbilden möchten, ist das Weiterbildungsstudium "Gestaltende Kunst" der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste Bremen ein passendes Angebot. Am Freitag, dem 10. Juli 2015, bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung ab 16 Uhr eine unverbindliche Informationsveranstaltung über die Sommerakademie 2015 und das Programm des Wintersemesters 2015

Abi und nun?

Kaum sind die Prüfungen überstanden, geht für die Abiturienten auch schon die stressige Suche nach einem Studienplatz los. Häufig sind die Unis und Hochschulen überfüllt oder die Zugangsbedingungen werden verschärft, um dies zu verhindern. Auch in diesem Jahr erwarten viele Universitäten und Hochschulen ein dickes Plus bei den Studentenzahlen, sodass die einen oder anderen Ablehnungen ins Haus der Bewerber/innen flattern.

Um die dadurch entstehende Zwan

Computerpauschale mit Zero Clients

Mit Client as a Service (ClaaS) wird der Computer endgültig zu einer Dienstleistung. Eine Art Computerpauschale, die für deutlich mehr Kostentransparenz in der Unternehmens-IT sorgt. Als Gerät am Arbeitsplatz genügt ein kleiner, schlanker Zero Client.
Zero Client, große Power
Für den am Zero Client arbeitenden Anwender bedeutet das jedoch keinen Imageverlust – denn vielen Mitarbeitern ist inzwischen klar, dass die eigentliche Computing-Power aus de

Weser-Kurier: Kommentar von Kristina Läsker zum Verkauf von Kaufhof

Für die Metro ist es prima gelaufen. Zwei Bieter
haben um Kaufhof geschachert, und das Ringen hat dem Mutterkonzern
den stolzen Kaufpreis von mehr als 2,8 Milliarden Euro beschert. Aber
ist der Deal auch gut für die Warenhauskette? Bringt Käufer Hudson–s
Bay aus Kanada passende Konzepte mit für den deutschen Markt? Es
klingt verheißungsvoll: Der Eigner aus Toronto will die Geschäfte
sogar ausbauen. Doch wie gut kennt er hiesige Konsumenten? Denn die
sind ext

Weser-Kurier:Über den US-Wahlkampf schreibt Thomas Spang:

Es mag ein Zufall sein oder Absicht der
Wahlkampfteams. Ein Symbol ist die zeitliche Nähe der ersten großen
Rede Hillary Clintons in New York und dem Wahlkampfauftakt Jeb Bushs
in Miami allemal. Hebt es doch die realistische Möglichkeit eines
Aufeinandertreffens der beiden einflussreichsten Polit-Dynastien der
USA bei den Präsidentschaftswahlen 2016 ins Bewusstsein. Für viele
Amerikaner ist diese Perspektive eine beklemmende Vorstellung. Dass
in einem Land mit 31

Weser-Kurier: Kommentar von Timo Sczuplinski zur Vergabe von Sportereignissen

In Aserbaidschan sind die ersten Europaspiele
eröffnet worden. Das Land passt gut in die Reihe der
Austragungsstätten einiger anderer sportlicher Großereignisse:
Olympia 2008 in China zum Beispiel. Oder die
Handball-Weltmeisterschaft 2015 in Katar, wo 2022 auch WM-Fußball
gespielt werden soll. Die Orte gelten nicht gerade als die
menschenfreundlichsten auf dieser Erde. Aber besonders dem großen
Sport wird dann immer gerne zugetraut, in diesen Ländern, wo

Weser-Kurier: Kommentar von Silke Hellwig zur Niederlassungsfreiheit derÄrzte

Ärzte sind sensibel, deshalb haben sie starke
Standesvertretungen. Reformen stehen sie meist skeptisch gegenüber,
und das ist ihr gutes Recht. Nicht alles, was der Gesetzgeber ihnen
in den vergangenen Jahren vorgeschrieben hat, war zu ihrem Besten,
und manches war auch nicht zum Besten der Patienten. Auf den großen
Eingriff in der Gesundheitspolitik warten Patienten, Krankenpfleger,
Ärzte, Krankenhäuser und Kassen seit Jahren vergebens. Stattdessen
werden Byp&aum