Frisch, frischer, CAMPUSiDEEN 2015: Wettbewerb gestartet!
14.000 Euro warten auf die besten Geschäftsideen aus den Bremer Hochschulen / Bis zum 15. Juli 2015 Konzepte einreichen
14.000 Euro warten auf die besten Geschäftsideen aus den Bremer Hochschulen / Bis zum 15. Juli 2015 Konzepte einreichen
Prof. Dr. Hans-H. Bass verschaffte sich eigenes Bild
Mit seiner Enzyklika "Laudato si–" über die Umwelt
hat Papst Franziskus ins Schwarze getroffen. Wenn es ein Thema gibt,
das alle Menschen gleichermaßen betrifft, dann ist es der Klimawandel
mit seinen dramatischen Folgen. Dass Franziskus diesem Thema erstmals
eine ganze Abhandlung widmet, zeigt, dass die katholische Kirche in
den entscheidenden Menschheitsfragen ein gewichtiges Wort mitreden
will und kann. Franziskus– Analyse der Umweltzerstörung ist für ihn
Es war ja abzusehen, dass der
Möchtegern-Untersuchungsausschuss zur Luxleaks-Affäre, aus dem leider
nur ein Sondergremium geworden ist, kaum etwas bewirken könnte. Denn
von Anfang an war klar, dass es der großen Koalition aus Sozial- und
Christdemokraten vor allem darum geht, Kommissionspräsident
Jean-Claude Juncker zu schützen. Dabei ist Luxemburg kein Einzelfall;
Juncker wäre nicht der Einzige, den man an den Pranger gestellt
hätte. Doch die Mitgli
In zahlreichen Darlehensverträgen der Sparkasse
Gifhorn-Wolfsburg ist die Widerrufsbelehrung fehlerhaft und damit
unwirksam. Das hat der Bremer Fachanwalt Gregor Decken festgestellt.
Deshalb haben jetzt Kunden der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg mit HAHN
Rechtsanwälte Kontakt aufgenommen. Sie wollen ihre
Immobiliendarlehensverträge widerrufen. Und das mit gutem Grund. Denn
in zahlreichen Darlehensverträgen der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg
heißt es in der Widerrufsbeleh
Bremen, 05.05.2015 – Im Rahmen des MobiPro – EU-Programms vermittelt die Firma PractiGo Ausbildungsplätze an 17 junge Spanier/innen in deutschen Betrieben. In Zusammenarbeit mit der Handelskammer Bremen, der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit und dem Zentrum für Berufsausbildung (Cesur Málaga) unterstützt PractiGo die Teilnehmer/innen zwischen 18 und 27 Jahren dabei, in Deutschland eine betriebliche Berufsausbildung erfolgreich a
Für alle, die sich in den nächsten Wochen und Monaten künstlerisch und kunsttheoretisch weiterbilden möchten, ist das Weiterbildungsstudium "Gestaltende Kunst" der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste Bremen ein passendes Angebot. Am Freitag, dem 10. Juli 2015, bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung ab 16 Uhr eine unverbindliche Informationsveranstaltung über die Sommerakademie 2015 und das Programm des Wintersemesters 2015
Kaum sind die Prüfungen überstanden, geht für die Abiturienten auch schon die stressige Suche nach einem Studienplatz los. Häufig sind die Unis und Hochschulen überfüllt oder die Zugangsbedingungen werden verschärft, um dies zu verhindern. Auch in diesem Jahr erwarten viele Universitäten und Hochschulen ein dickes Plus bei den Studentenzahlen, sodass die einen oder anderen Ablehnungen ins Haus der Bewerber/innen flattern.
Um die dadurch entstehende Zwan
Mit Client as a Service (ClaaS) wird der Computer endgültig zu einer Dienstleistung. Eine Art Computerpauschale, die für deutlich mehr Kostentransparenz in der Unternehmens-IT sorgt. Als Gerät am Arbeitsplatz genügt ein kleiner, schlanker Zero Client.
Zero Client, große Power
Für den am Zero Client arbeitenden Anwender bedeutet das jedoch keinen Imageverlust – denn vielen Mitarbeitern ist inzwischen klar, dass die eigentliche Computing-Power aus de
Für die Metro ist es prima gelaufen. Zwei Bieter
haben um Kaufhof geschachert, und das Ringen hat dem Mutterkonzern
den stolzen Kaufpreis von mehr als 2,8 Milliarden Euro beschert. Aber
ist der Deal auch gut für die Warenhauskette? Bringt Käufer Hudson–s
Bay aus Kanada passende Konzepte mit für den deutschen Markt? Es
klingt verheißungsvoll: Der Eigner aus Toronto will die Geschäfte
sogar ausbauen. Doch wie gut kennt er hiesige Konsumenten? Denn die
sind ext