Nein, sie verdienen diese Aufmerksamkeit nicht: Die
Mitglieder des russisch-nationalistischen Rockerklubs "Nachtwölfe"
auf ihrer umstrittenen "Siegestour" von Moskau nach Berlin. Statt auf
breiter Front in Richtung deutsche Hauptstadt zu brettern, ist der
Konvoi des Motorradklubs in Kleingruppen zersplittert. Der geplante
Triumphzug scheint schon jetzt ausgebremst. Am Montag schafften es
lediglich einige Sympathisanten und Familienangehörige der Biker über
Viele Unternehmen klagen über rückläufige Bewerberzahlen, über den Fachkräftemangel und über unerledigte Aufträge. Das norddeutsche Unternehmen kappa services GmbH & Co. KG wächst dagegen weiter.
Benutzernamen und Passwort sind beliebt – vor allem bei Datendieben. Schnell ist der Arbeitsplatz-PC gehackt und sensible Unternehmensdaten geklaut oder ein Trojaner installiert. Doch Linux Thin Clients machen den Cyberkriminellen das Leben schwer.
Linux Thin Clients besonders sicher
Anders als beim weit verbreiteten Betriebssystem Windows gibt es für Linux Thin Clients kaum Schadsoftware, die die Datensicherheit bedrohen könnte. Doch es gibt noch weitere Einfallstore
"Kafkas Spiderman" nach der Erzählung "Die Verwandlung" von Franz Kafka ist die jüngste Inszenierung der Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen betitelt, die ab 14. Mai in der Bremer Schwankhalle (20 Uhr, Buntentorsteinweg 112, 28201 Bremen) zu sehen ist. Weitere Aufführungstermine: täglich vom 15. bis 18. Mai, 20 Uhr. Tickets gibt es unter: 0421 – 520 80 70.
Ein Held wie im normalen Leben. Ein Student mit Liebeskummer, Geldsorgen und dem Talent,
Es ist neun Jahre her, dass ein japanischer Premier
den USA offiziell seine Visite abgestattet hat. Der Besuch von Shinzo
Abe markiert 70 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg nicht nur eine
beeindruckende Versöhnungsleistung. US-Präsident Barack Obama und
sein Gast feiern eine enge Zusammenarbeit, die beiden nützt. Für den
zum zweiten Mal amtierenden Abe bringt der Staatsbesuch neben
Prestige Sicherheitsgarantien und die Hoffnung auf Wachstum. Obama
wiederum hat in Asien kei
Laut einer Studie des Borderstep Instituts setzten immer mehr deutsche Unternehmen und Behörden auf schlanke, energieeffiziente und fernwartbare Endgeräte. Deutlich erkennbar ist auch der Trend zum Software-Thin Client, das ist ein Linux Thin Client, der als Software auf einer PC- oder Notebook-Hardware installiert ist.
Der Linux Thin Client wird auch als Software genutzt
2014 wurden in Deutschland knapp 31 Millionen Computerendgeräten eingesetzt, das sind 15 Proz
Wie viel Geld es am Ende genau ist, wird sich noch
zeigen. Klar ist: In den nächsten Monaten geht es in der deutschen
Haushaltspolitik zu wie auf einem riesigen Basar. Das Angebot des
Bundes an die Länder beläuft sich auf 6,8 Milliarden Euro pro Jahr,
davon soll Bremen 318 Millionen Euro erhalten, inklusive einer
"Zinshilfe" von 271 Millionen Euro. Vermutlich wird es noch etwas
mehr, die Länder fordern allesamt Nachschlag – zehn Milliarden Euro
sollten es sch
In den Schalen von Justitias Waage liegen hier zwei
Rechte: eines auf Schutz vor Diskriminierung und eines auf Leben und
körperliche Unversehrtheit. Letzteres ist nicht nur in der deutschen
Verfassung ein ganz oben rangierendes Grundrecht. Das gilt zwar auch
für den Schutz vor Diskriminierung, dennoch wird er schon im
Grundgesetz relativiert. Denn es wird ganz genau benannt, aus welchen
Gründen man nicht benachteiligt werden darf: Geschlecht, Religion,
Rasse, Abstammung, soga