Weiter auf Erfolgskurs: Gesellschaft für Micronisierung neuer Kooperationspartner für Dualen Studiengang Betriebswirtschaft

Der Duale Studiengang Betriebswirtschaft der Fakultät Wirtschaftswissenschaften – School of International Business der Hochschule Bremen hat ein neues Partnerunternehmen gewonnen: Seit ihrer Gründung im Jahre 1985 ist die Gesellschaft für Micronisierung (GfM; www.gfm-bremen.de) ein kontinuierlich wachsendes, innovatives und inhabergeführtes Unternehmen. Mit regelmäßig intern und extern geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern micronisieren und veredeln sie pha

Vortrags- und Diskussionsreihe „Background“ der School of Architecture: 20. Mai, 13 Uhr, Dirk Somers, Bovenbouw (Antwerpen)

Am Mittwoch, dem 20. Mai 2015, 13 Uhr, setzt die School of Architecture der Hochschule Bremen die Vortrags- und Diskussionsreihe Background zum Thema "Slow Urbanism – Vlaamse Architecten in Bremen" mit einer "Lunch Lecture" fort. Zu Gast ist Dirk Somers, Bovenbouw, Antwerpen (Belgien). Die öffentlichen Vorträge dauern ca. 45 Minuten, anschließend ist noch eine Viertelstunde Zeit für den Austausch. Die Mensa der Hochschule Bremen hält Snacks für

Weser-Kurier: Kommentar von Mirjam Moll zum Finanzstreit der EU mit Athen

Es ist kein Wunder, dass den Finanzministern der
Eurogruppe langsam die Lust vergeht, im Zweiwochentakt nach Brüssel
zu reisen, um dort wieder und wieder über dasselbe Thema zu
verhandeln, ohne dass neue Fakten auf dem Tisch liegen. Von den
beiden neuen Athener Unterhändlern erwartete man – endlich – eine
konkrete Reformliste. Denn die Zeit drängt, will man einen Ausstieg
der Hellenen aus der Gemeinschaft vermeiden. Doch die griechische
Regierung spielt offenbar immer

Jugend- und Familienhilfe setzt auf Thin Client Software

In der Jugend- und Familienhilfe geht es darum, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien individuell, lebenswelt-orientiert und differenziert unterstützen. Um nicht unnötig Zeit und Ressourcen an die EDV zu verschwenden, hilft ein Konzept aus Cloud Computing und Thin Client-Software.
Standards senken die IT-Kosten
Viele soziale Einrichtungen betrachten die EDV recht pragmatisch. Das führt oft dazu, dass über die Jahre unterschiedlichste Hard- und So