Es ist neun Jahre her, dass ein japanischer Premier
den USA offiziell seine Visite abgestattet hat. Der Besuch von Shinzo
Abe markiert 70 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg nicht nur eine
beeindruckende Versöhnungsleistung. US-Präsident Barack Obama und
sein Gast feiern eine enge Zusammenarbeit, die beiden nützt. Für den
zum zweiten Mal amtierenden Abe bringt der Staatsbesuch neben
Prestige Sicherheitsgarantien und die Hoffnung auf Wachstum. Obama
wiederum hat in Asien kei
Laut einer Studie des Borderstep Instituts setzten immer mehr deutsche Unternehmen und Behörden auf schlanke, energieeffiziente und fernwartbare Endgeräte. Deutlich erkennbar ist auch der Trend zum Software-Thin Client, das ist ein Linux Thin Client, der als Software auf einer PC- oder Notebook-Hardware installiert ist.
Der Linux Thin Client wird auch als Software genutzt
2014 wurden in Deutschland knapp 31 Millionen Computerendgeräten eingesetzt, das sind 15 Proz
Wie viel Geld es am Ende genau ist, wird sich noch
zeigen. Klar ist: In den nächsten Monaten geht es in der deutschen
Haushaltspolitik zu wie auf einem riesigen Basar. Das Angebot des
Bundes an die Länder beläuft sich auf 6,8 Milliarden Euro pro Jahr,
davon soll Bremen 318 Millionen Euro erhalten, inklusive einer
"Zinshilfe" von 271 Millionen Euro. Vermutlich wird es noch etwas
mehr, die Länder fordern allesamt Nachschlag – zehn Milliarden Euro
sollten es sch
In den Schalen von Justitias Waage liegen hier zwei
Rechte: eines auf Schutz vor Diskriminierung und eines auf Leben und
körperliche Unversehrtheit. Letzteres ist nicht nur in der deutschen
Verfassung ein ganz oben rangierendes Grundrecht. Das gilt zwar auch
für den Schutz vor Diskriminierung, dennoch wird er schon im
Grundgesetz relativiert. Denn es wird ganz genau benannt, aus welchen
Gründen man nicht benachteiligt werden darf: Geschlecht, Religion,
Rasse, Abstammung, soga
.
– Umsatz steigt um 3,3 Prozent auf 882,8 Millionen Euro
– AUTOMOBILE: Neuer Rekordumschlag von 2,3 Millionen Fahrzeugen in Bremerhaven
– CONTRACT: Autoteilelogistik in Bremen mit 1.900 Mitarbeitern auf 300.000 Quadratmetern
– CONTAINER: EUROGATE bleibt Europas Marktführer im Containerumschlag
– Ausbau in den Bereichen E-Commerce und Speditionsdienstleistungen geplant
Auf der Bilanzpressekonferenz am 29. April 2015 in Bremen stellte der Vors
Am Mittwoch, dem 6. Mai 2015, setzt die School of Architecture der Hochschule Bremen die Vortrags- und Diskussionsreihe Background zum Thema "Slow Urbanism – Vlaamse Architecten in Bremen" mit einer "Lunch Lecture" fort. Zu Gast ist Jitse van den Berg, noAarchitecten Brüssel/Brügge. Die öffentlichen Vorträge dauern ca. 45 Minuten, anschließend ist noch eine Viertelstunde Zeit für den Austausch. Die Mensa der Hochschule Bremen hält für
Die Bremer Landesbank hat das Jahr 2014 mit einem guten Ergebnis
abgeschlossen und gleichzeitig weitere wichtige Schritte unternommen
auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Unter dem Strich weist das
Institut einen Gewinn nach Steuern von 31 Millionen Euro nach dem
internationalen Rechnungslegungsstandard IFRS aus. Bei einer der
wichtigsten Erfolgskennzahlen, der Cost-Income-Ratio, konnte die Bank
zudem mit 36,5 Prozent das hohe Niveau des Vorjahres halten.
Ganz im Sinne des Mottos "Gemeinsam sind wir stärker" der sieben international ausgerichteten Fachhochschulen, die im Verbund der German Universities of Applied Sciences 7, abgekürzt UAS7, zusammengeschlossen sind, reisten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beider Fachbereichen aus Hamburg, Bremen, Osnabrück und Münster im März 2015 in das brasilianische Santa Maria. Von Seiten der Hochschule Bremen hat Prof. Monika Habermann die Delegation begleitet. Ze