Im Sommersemester 2020 nimmt Dr. Brita Schemmann ihre Lehrtätigkeit als neuberufene Professorin der Hochschule Bremen auf. In der Fakultät Wirtschaftswissenschaften vertritt sie das Fachgebiet ?BWL, insbesondere Innovationsmanagement?. Vor ihrem Ruf an die Weser war sie zuletzt in den Niederlanden als Assistant Professorin an der School of Economics der Universität Utrecht beschäftigt. Ihr Forschungsinteresse gilt vor […]
Seit Jahrhunderten nutzen Ingenieure zum Verbinden von beweglichen Bauteilen verschiedenste Arten von Gelenken. Eine Gemeinsamkeit dieser ?klassischen? Gelenke ist, dass Reibung zwischen den beweglichen Teilen möglichst klein sein soll. In komplexen und vor allem beweglichen Strukturen wie zum Beispiel dem Flugzeugbau oder der Robotik ist der Einsatz von solchen reibungsminimierten Gelenken oft technisch nicht ideal. […]
COSYS TMS Verlade- und Ablieferscanning Software deckt die prozessualen Arbeitsschritte der Waren-Verladung und Sendungsverfolgung bis zur Waren-Auslieferung beim Kunden ab. Auch Retouren und die Lademittelverwaltung können mit abgedeckt werden. Per Handscannern, MDE Geräten mit eingebauter Scan-Engine (wie z. B. Zebra TC57, TC77, Honeywell EDA51) , Smartphones oder Tablets lassen sich Artikel-, Packstück- und Sendungs- oder NVE-Nummern in den einzelnen Prozessschritten […]
Vasco Translator Mini 2 hat den wichtigsten Preis der Mobilfunk-Branche gewonnen: Den Global Mobile (GLOMO) Award 2020 in der Kategorie „Best Connected Consumer Device“. Der mobile Sprachübersetzer konnte die Jury mit seiner einfachen Bedienung und einem einzigartigen Pluspunkt überzeugen: In 50 Sprachen und 150 Ländern übersetzt Vasco Mini 2 unbegrenzt kostenlos! „Wir sind sehr stolz, […]
Ein flexiblerer Einsatz des vorhandenen Personals bei gleichbleibender Qualität kann helfen, die Versorgungslücken in der Bremer Altenpflege zu schließen. Darauf weist der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in der aktuellen Diskussion um die Arbeit der Wohn- und Betreuungsaufsicht (Heimaufsicht) hin. „Belegungsstopps verschlimmern nur die Situation von Pflegebedürftigen und ihren Familien, weil deren Versorgungsbedarf […]