Die im Folgenden beschriebenen Probleme kennt man im deutschen Mittelstand: Die Zusammenarbeit und der Austausch innerhalb von Projekten über unterschiedliche Standorte und Geschäftsbereiche hinweg sind oft schwierig und ineffizient. Informationen werden häufig in verschiedenen Systemen oder per E-Mail miteinander geteilt. So können sie nicht einheitlich und strukturiert verarbeitet werden und sind meist mehrfach vorhanden. Um Informationen bereitzustellen, wird dann eine Vi
Die Hauptversammlung der Hamburger XING AG (ISIN DE000XNG8888) hat am heutigen Tag der von Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagenen Dividendenzahlung zugestimmt. Anleger mit dividendenberechtigten Aktien erhalten eine um 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr erhöhte Regeldividende in Höhe von 1,03 EUR je Aktie. Zudem wird eine Sonderdividende in Höhe von 1,50 EUR je Aktie ausgeschüttet. Dies entspricht einem Gesamtauszahlungsbetrag von rund 14,2 Mio. EUR.
Die Abstim
Der Streit um das Erbe der Familie von Finck
bekommt eine neue Wendung. Seit Jahren prozessiert Helmut von Finck
(57) gegen seine Brüder Wilhelm (2003 verstorben) und August von
Finck (86) um einen Milliardenbetrag. Im Interview in der neuen
Ausgabe der BILANZ, die am Freitag erscheint, erzählt Helmut von
Finck erstmals, dass es bereits ein BGH-Urteil zu seinen Gunsten
gibt. Dieses bestätigt schriftlich, dass durch den Verkauf der Bank
Merck Finck & Co an die britische
Auf ihrer Suche nach Investoren präsentierte sich
das E-Mobility Startup [Mellow Boards] (http://www.mellowboards.com)
beim Pioneers Festival in Wien und zählt damit zu den Top 10 Europas
im Bereich Mobilität.
Für ehrgeizige Startups ist das Pioneers Festival eine absolute
Pflichtveranstaltung in Europa. Auch das Hamburger E-Mobilty Startup
Mellow Boards war eingeladen seinen elektrischen Antrieb, der sich
unter jedes Skateboard schrauben lässt, vor 300 Investoren zu
Dr. Jan Liersch (43) ist seit Mitte Mai 2016 Leiter des
Konzernbereichs Compliance, Recht und Mergers & Acquisitions der
Asklepios Kliniken Gruppe. Er war zuletzt Leiter des Zentralbereichs
Human Resources, Legal & Compliance beim Stahlunternehmen Klöckner &
Co SE und in dieser Funktion auch General Counsel und Chief
Compliance Officer des börsennotierten Unternehmens.
"Wir freuen uns, für dieses Aufgabenfeld, dessen Bedeutung
zugenommen hat, einen s
Im Februar haben wir die ersten 128 Projekte angekündigt, die im Rahmen des Innovationsfonds der Digital News Initiative (DNI) gefördert werden. Der Fonds ist insgesamt mit 150 Millionen Euro ausgestattet und soll in den nächsten drei Jahre zur Unterstützung von Innovationen in der europäischen Nachrichtenbranche eingesetzt werden. Wir sind gespannt, wie sich die Projekte in diesem Sommer entwickeln. Heute freuen wir uns, den Fonds für eine zweite Bewerbungsrunde z
Um taiwanische Design-Studenten darin zu fördern, den praktischen Bedingungen der Unternehmen entgegenzukommen und die Themen ihrer Abschlussarbeitsprojekte auszuwählen, die branchenmäßigen Trends entsprechen sollen, hat die Service Industry Corp des Wirtschaftsministeriums Unternehmen aus verschiedenen Branchen zur Zusammenarbeit zwischen Industrie und Hochschulen und der Ausstellung junger Designer eingeladen. Die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Hochschulen liefert d