Nynas beauftragt Cocq mit Rechnungseingangsverarbeitung

Hamburg, 23. März 2016. Seit 1. Januar 2016 übernimmt Cocq Datendienst die Rechnungseingangsverarbeitung für die deutsche Nynas GmbH. Nynas ist ein führender Anbieter von naphthenischen Ölen in Deutschland und Tochtergesellschaft des schwedischen Spezialölherstellers Nynas AB, mit 900 Beschäftigten und Produktionsstätten in über 30 Ländern einer der weltweiten Marktführer ist einer Branche.

Die Cocq Datendienst GmbH, ein Unternehmen der ANS

Care-Energy bietet E.ON und RWE-Aktionären Interessensvertretung an / „Geschäftsmodelle der AGs müssen durch Fachkompetenz schärfer kontrolliert werden“

Der größte deutsche Energiedienstleister,
Care-Energy, erweitert sein Dienstleistungsportfolio und bietet den
Aktionären der E.ON und der RWE und anderen Energiewerten, eine
beauftragte Interessensvertretung an. Interessenten können sich auf
der Seite www.care-energymanagement.com zum neuen Care-Energy
Shareholder-Service informieren und Kontakt aufnehmen.

"Wir haben unser umfangreiches Know-How zu den Themen Energie,
Börsenhandel, Technik und Recht int

PPI zählt zu „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016“ / Für das IT-Beratungshaus zählen Anspruch, Engagement und Wohlbefinden / Spitzenplatz 5 bei den ITK-Arbeitgebern in ihrer Größenklasse

Die PPI AG ist beim renommierten
Unternehmenswettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016" erneut
als eine der aus Mitarbeitersicht 100 besten Firmen ausgezeichnet
worden. Das auf die Finanzbranche spezialisierte Software- und
Beratungshaus erzielte den 15. Platz in der Kategorie "Unternehmen
mit 50 bis 500 Beschäftigten". Der bundesweite Unternehmenswettbewerb
fand bereits zum 13. Mal statt. Initiator ist das Forschungs- und
Beratungsinstitut Great Place to Wor

stern: EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hält Victor Orbans geplantes Referendum für „absurd“ und „perfide“

Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin
Schulz (SPD), hat die osteuropäischen Staaten scharf dafür
kritisiert, sich gegen eine gerechte Verteilung der Flüchtlinge in
der EU zu stemmen. "Es gibt in der EU solidarische Länder. Und es
gibt unsolidarische Länder", sagte Schulz in einem Interview mit dem
stern. "Solange Leute wie Ungarns Regierungschef Victor Orban sagen:
,Flüchtlingspolitik geht uns nichts an, das ist ein deutsch