Grundlagen der Pressearbeit praxisnah erlernen / Weiterbildung für Berufs- und Quereinsteiger (BILD)

Grundlagen der Pressearbeit praxisnah erlernen / Weiterbildung für Berufs- und Quereinsteiger (BILD)

Pressemitteilungen, Redaktionskontakte und Pressekonferenzen sind
nur einige der Themen, die im Media Workshop "Pressearbeit für
Einsteiger – Grundlagen und Instrumente guter Medienarbeit" behandelt
werden. Das zweitägige Seminar findet am 19. und 20 April 2012 in
Hamburg statt. Es richtet sich an Quereinsteiger und Berufsanfänger,
die ein bis zwei Jahre Erfahrung in der Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit haben.

Referent der praxisintensiven Fortbildung

Verbrechens-Statistik: Augsburg hat die höchste Aufklärungs-Quote aller Großstädte / Schlusslicht beim Ranking ist Münster

Kriminelle müssen in Augsburg schon besonders
clever sein, um nicht von der Polizei geschnappt zu werden. Das hat
das Männer-Lifestylemagazin "Men–s Health" (Ausgabe 12/2012, EVT
14.11.2012) bei einer Auswertung von Daten des Bundeskriminalamtes
und einzelner Landeskriminalämter festgestellt. Danach lag die
kriminalistische Aufklärungs-Quote in Augsburg im vergangenen Jahr
bei über 70 Prozent – ein Spitzenwert unter allen deutschen
Großstädte

Berufsunfähigkeitsversicherung: Verschiedenste Ursachen führen zu einer Berufsunfähigkeit – eine Absicherung dagegen ist sinnvoll

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sollte bei
jedem Verbraucher Teil seiner Absicherung sein
(http://www.berufsunfaehigkeitsversicherung-ratgeber.com/). Doch
viele glauben, dass eine Unfallversicherung ausreichend ist, nicht
zuletzt, weil diese zum Teil einen günstigeren Tarif enthält, als es
in einem BU Tarif der Fall ist. Doch es ist bewiesen, dass eine
Berufsunfähigkeit in den meisten Fällen nicht von einem einfachen
Unfall ausgelöst wird, sonder von k&ou

ZEIT Wirtschaftsforum mit Helmut Schmidt, Wolfgang Schäuble und Jürgen Fitschen

Führende Persönlichkeiten der deutschen Wirtschaft
und Politik, darunter Jürgen Fitschen, Peter Brabeck-Letmathe, Jette
Joop, Helmut Schmidt, Wolfgang Schäuble, Dieter Zetsche, Rainer
Brüderle und Oskar Lafontaine haben sich am 8. November 2012 zum ZEIT
Wirtschaftsforum in Hamburg getroffen.

Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt
Hamburg begrüßte die rund 600 Gäste der Hamburger Wochenzeitung DIE
ZEIT im Hamburger Michel