Transportables Virtual-Reality-System ci-solution 3D mobile ermöglicht örtlich ungebundene, interaktive 3D-Präsentationen

Transportables Virtual-Reality-System ci-solution 3D mobile ermöglicht örtlich ungebundene, interaktive 3D-Präsentationen

Mit Virtual Reality tauchen Betrachter visuell in ein dreidimensionales 1:1-Modell eines Produktes oder Prototypen ein, vollziehen Ablaufszenarien in Echtzeit nach und erkennen detailliert Produktfeatures. Damit Produktmanager und Marketingmitarbeiter diese interaktive Visualisierung ortsungebunden vorführen können, bietet Systemhaus ci-base die transportable Virtual-Reality-Lösung ci-solution 3D mobile an: Zwei stabile Trolleys beherbergen Hard-, Software und Zubehör fü

EU-Verwaltungen: Shared Services aktuell nur nationale Praxis

Der systematische, länderübergreifende Austausch von Dienstleistungen und Ressourcen zwischen den EU-Verwaltungen ist noch keine gängige Praxis. Die öffentlichen Einrichtungen in der EU arbeiten zwar national und lokal daran, Daten und IT-Infrastruktur miteinander zu teilen, um effizienter zu werden. Die Kooperation über Ländergrenzen hinweg, beispielsweise beim Archivieren von Daten, befindet sich dagegen noch am Anfang. Das ergibt die europaweite qualitative Unter

Herrenknecht AG unverändert mit einem „BBB“-Rating mit Outlook „stabil“ bestätigt

Euler Hermes Rating bewertet die Bonität und
Zukunftsfähigkeit der Herrenknecht AG mit BBB. Für die kommenden
zwölf Monate erwarten wir eine stabile Entwicklung der
Ratingnotation.

Ausschlaggebend für die Ratingnotation sind die weltweit hohe
Marktpräsenz, die führende Technologie, die zunehmende
Diversifizierung der Geschäftsfelder, flexible lokale
Fertigungsstrukturen, die hohe Wertschöpfungstiefe, globale
Vertriebs- und Kooperationsnetzw

Jobmobilität: Karriere-Booster statt Zeichen der Unzufriedenheit

Um der Karriere frischen Schwung zu verleihen,
wechseln Arbeitnehmer immer häufiger das Unternehmen. Ob sie mit
ihrer bisherigen Position zufrieden waren, spielt dabei kaum eine
Rolle. Das zeigt eine aktuelle Befragung im Rahmen des Kelly Global
Workforce Index (KGWI): Mit 53 Prozent ist mehr als die Hälfte der
Arbeitnehmer davon überzeugt, dass sowohl für einen Karrieresprung
als auch zur Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten ein
Arbeitgeberwechsel notwendig

EU-Verwaltungen: Shared Services aktuell nur nationale Praxis

Der systematische, länderübergreifende Austausch
von Dienstleistungen und Ressourcen zwischen den EU-Verwaltungen ist
noch keine gängige Praxis. Die öffentlichen Einrichtungen in der EU
arbeiten zwar national und lokal daran, Daten und IT-Infrastruktur
miteinander zu teilen, um effizienter zu werden. Die Kooperation über
Ländergrenzen hinweg, beispielsweise beim Archivieren von Daten,
befindet sich dagegen noch am Anfang. Das ergibt die europaweite
qualitative

Euler Hermes Rating bestätigt das BBB- (FSR-PI) Rating der Sana Kliniken AG aufgrund der guten Kapitalstruktur und sehr guten finanziellen Flexibilität

Euler Hermes Rating hat die Einschätzung der
Finanzstärke der Sana Kliniken AG aktualisiert und das Rating im
Bereich BBB- (FSR-PI) in der Folge bestätigt. Dabei handelt es sich
um ein unbeauftragtes Finanzstärkerating (FSR) auf Basis öffentlich
zugänglicher Informationen (PI). Ein Finanzstärkerating ist
stichtagsbezogen und hat im Gegensatz zu einem Vollrating keinen
Ausblick.

Entgegen dem Markttrend hat die Sana Kliniken AG in den
vergangenen Jahre

STATISTICA Decisioning Plattform – Integration von prädiktiver Analytik in Geschäftsabläufe

STATISTICA Decisioning Plattform – Integration von prädiktiver Analytik in Geschäftsabläufe

Mit der STATISTICA Decisioning Plattform stellt StatSoft, der Hersteller der Datenanalyse-Software STATISTICA, ein neues Softwarepaket vor, das datenbasierte Entscheidungsprozesse in Unternehmen unterstützt. Dabei werden zum einen die Methoden zur Analyse der Daten und Identifikation von Mustern auch aus unstrukturierten Daten angeboten. Zum anderen stellt die Decisioning Plattform auch eine Umgebung bereit, die Analysen unter Berücksichtigung von im System definierten Unternehmensreg

cadooz AG launcht iTunes-Gutscheine

Hamburg, 27. September 2012. Die Hamburger cadooz AG, einer der führenden Fullservice-Anbieter für Gutscheine, Prämien, Erlebnisse und Incentives, nimmt als einer der ersten Apple Vertriebspartner in Deutschland Gutscheincodes für Apple"s iTunes in sein Produktportfolio auf. Den mehr als 3.000 Geschäftskunden des Unternehmens stehen die Online-Gutscheine ab sofort zur Incentivierung von Kunden, Geschäftspartnern oder Mitarbeitern zur Verfügung.

"Wir